|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 29.02.2024 um 09:49 Uhr (15)
Hallo Gernot,bei anderen Blöcken in 3D habe ich die halben Platten über die Layer gesteuert.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 28.02.2024 um 11:24 Uhr (15)
dann war das betreffs Parametrie / dynamischen Blöcken ja schon ein wirklich anspruchsvolles erstes Projekt ... Respekt
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Griff in Block nicht greifbar
Zeli am 29.04.2003 um 16:02 Uhr (0)
Wenn du den gesamten Block mit den Griffen verschieben willst, musst du den Einfügepunkt erwischen. Wenn du den Block mit dem Befehl _move verschiebst, dann kannst du irgend einen Punkt anwählen und verschieben. Hoffe ich hab nun geholfen Gruss Zeli
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : attr verschieben
gmk am 09.03.2004 um 16:46 Uhr (0)
@kramer die ausrichtung soll beim verschieben erhalten bleiben (hier z.B: 4x untereinander). ansonsten spricht natürlich nichts gegen griffe. @thomas bingo 10u4you. ps: deine mapcar-zeilen faszinieren mich immer wieder. noch 2x trans bei der berechnung des verschiebevektors und das ganze funzt auch im bks. herzlichen dank!! ciao georg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Volumenkörper strecken
wernerbruns am 17.07.2005 um 21:35 Uhr (0)
Nachtrag: Im Beitrag oben habe ich das Löschen vergessen: a)strecken: Querschnitt, Kappen, Verschieben, Extrudieren, Vereinigen b)stauchen: Kappen, Kappen, Löschen, Verschieben, Vereinigen c)Mittelbereich strecken und stauchen: Kappen, Querschnitt, Kappen, Querschnitt, Kappen, Löschen, Extrudieren, Verschieben, Extrudieren, Vereinigen Gruß Werner Bruns
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben gelbe Spur
Bernd P am 19.03.2020 um 08:48 Uhr (1)
Servus, weiß wer wie die gelbe Spur beim verschieben heißt die zwischen Basispunkt und Fadenkreuz angezeigt wird?Kollegin will die ausschalten, finde aber nichts sinnvolles.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben von Objekten nicht mehr sichtbar
Harry Konstruktion am 22.09.2005 um 07:49 Uhr (0)
Hallo,bei meinem Autocad 2004 sind aus irgendeinem Grund beim Verschieben von Objekten diese Objekte beim Verschieben nicht mehr sichtbar. Auch beim Bemaßen sind die Bemaßungsobjekte bis zum Abschuß der Bemaßung nicht mehr sichtbar. Sichtbar ist in beiden Fällen nur das Fadenkreuz, beim Abschluß des jeweiligen Befehls werden die Objekte dann wieder sichbar.Gibt es eine Einstellung, die diese Vorschau steuert?Danke für eine Info.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block verschieben, der Attribute mit Beschriftungsmaßstab enthält
CAD-Huebner am 07.03.2014 um 07:20 Uhr (1)
Das festgestellte Verhalten:a) "Griffe" verschieben nur aktuelle Maßstabsdarstellung,b) Befehl: SCHIEBEN verschiebt alle Maßstabsdarstellungenist auch für andere Objekte (z.B. MTexte) so zu beobachten.Das empfinde ich als positiv und nutze Griffe gern, um Texte nur für bestimmte Beschriftungsmaßstäbe zu positionieren, globale Änderungen aber über SCHIEBEN auf alle Maßstabsdarstellungen des Objekts anzuwenden.Das ist für mich kein BUG, sondern ein Feature.Ich erkenne aber erst jetzt das Problem, dass man di ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte - Atrributsvergabe - Anordnung horiz. - vert.
CADwiesel am 25.11.2004 um 07:58 Uhr (0)
ja das tool heißt Atthoe und gibs bei mir ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD öffnet seeeeeehr langsam
KlaK am 16.03.2009 um 11:50 Uhr (0)
Schon mal probiert alle Dateien in den Verzeichnissen- Suchpfad für Druckerkonfiguration (plotters)- Suchpfad für Druckerbeschreibungsdatei (plotterspmp files)- Suchpfad für Plotstiltabelle (Plot styles)zu verschieben (nicht in ein Unterverzeichnis davon ! )Die Assistenten nicht verschieben.Manchmal hängt es auch an einer fehlerhaften Definitionsdatei.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten Fenster lässt sich nicht verschieben
cadffm am 04.06.2021 um 07:31 Uhr (1)
Hi,dann habe ich nur die erkärung für deine verschobene Werkzeugpalette, wenn nicht irgendwer die Systemvariable LOCKUI bewust umgestellt hat:1. die systemvariable ist so eingestellt, daß das verschieben nicht möglich ist.Das ist ja unlängst geklärt, die aktuelle Frage ist wie es zu einem Wert Wert von 12 (statt 0 oder -12) kam.Mir fällt dazu nichts ein wenn man die Statuszeilenschaltfläche nicht eingeblendet hat,außer man hat ein anderes Profil geladen.2. du hast (versehendlich) bei gehaltener STRG-Taste ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributstext verschieben->Bemaßung defekt
helmut51 am 15.11.2006 um 08:25 Uhr (0)
Zeichnung TEST01 ist in TEST02 als Xref eingefügt, dann wurden Absteckpunkte versetzt, anschließend eine Bemaßung erzeugt. Da jetzt manche Punktbezeichnungen Maßlinien abdecken, will ich diese Texte verschieben, was aber mehr als unerwünschte Effekte bei den Bemaßungen ergibt(siehe TEST03). Kann mir das jemand erklären?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamische Blockeigenschaften verschieben
bbernd am 20.06.2012 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Philipp,im Blockeditor kann ich den Strecken-Rahmen auch nur über die Griffe verschieben, und das Icon auch nur mit der Maus.Ob das in A-CAD2007 anders ging kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.Habe deshalb leider keine Lösung für Dich.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |