|
Rund um AutoCAD : Objektmarkierung nutzlos
Halbert am 23.11.2016 um 11:07 Uhr (9)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Die Markierung eines Objektes wird aufgehoben, sobald ich einen Befehl eingebe.folgendes Beispiel:Ich markiere mein Objekt und will es verschieben. Sobald ich den Befehl VERSCHIEBEN benutze, wird die Markierung aufgehoben und ich muss das Objekt im Rahmen des Befehls erneut markieren. Das passiert auch bei anderen Befehlen.Auch das einfache verschieben mit normalen Mausklick ist mir nicht möglich.Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte ... es würde mir ei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
gpavan am 25.11.2009 um 12:04 Uhr (1)
Hallo zusammenMeine Frage betrifft das genaue Verschieben eines z.B. Plankopfes in einem Ansichtsfenster im Papierbereich.Erläuterung: In unserem Unternehmen werden die Planköpfe im Modellbereich positioniert. Im Papierbereich wird dann der Plankopf mit Hilfe eines Ansichtsfensters angezeigt. Bei sehr grossen Grundrissen, kann man so mehrere Planköpfe im Modellbereich setzen und im Papierbereich dann in dem entsprechenden Ansichtsfenster anzeigen lassen.Nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den Modellbe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Kachelofen
Cabochon am 24.10.2002 um 12:35 Uhr (0)
Danke für den Tipp mit den Bibliotheken. Mir geht es mehr um ein Tool mit dem man die Anordnung von Fliesen und Kacheln steuern kann. Gruß Cabochon
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 01.03.2024 um 11:36 Uhr (1)
Ist mit gebrauchtem Lego von mit gebaut.Der Maßstab passt nicht so ganz. ------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 28.02.2024 um 11:36 Uhr (15)
Jetzt nur noch den 3D Block anpassen.Den mach ich über Sichtbarkeiten.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 26.02.2024 um 13:07 Uhr (15)
Hallo Gernot, Super vielen Dank.Das mit 1mm war bei mir auch schon, damit komme ich klar. 1mm ist kein Maß am Bau.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
kakoin am 10.08.2009 um 13:13 Uhr (0)
WOW!funktioniert - tadellos!Schachtelblöcke mit Attributen werden hierarchisch ausgelesen - genau was ich mir gewünscht habe.Andreas, super!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : stutzen in einer Reihe Anordnung liegende Elemente
Kuschelfee am 14.09.2023 um 15:40 Uhr (1)
Wenn nicht das Quellobjekt bearbeitet werden soll, löse ich es immer mit ZUSCHNEIDEN (für XREF, Blockreferenzen..., Anordnungen)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rechteckige Anordnung mit Attributen spiegeln
Gruener Tee am 11.04.2025 um 14:36 Uhr (1)
Ich löse das indem ich im Block eine Umkehraktion einpflege, vorzugsweise mittig und die Attribute nicht mit in den Auswahlsatz nehme.------------------Gruß vom Grünen Tee
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 22.03.2024 um 07:26 Uhr (1)
Hallo Gernot, bei diesem Automat gibt es nur eine Front, deshalb komme ich mit den 8 Sichtbarkeiten klar.------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D Volumenkörper per Koordinaten verschieben
Lazzlo am 11.02.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hey, erstmal denke ich es geht um 3D Volumenkörper.Eigentlich ganz einfach mit verschieben. @200,0,0 bedeutet 200 in x und 0 in y und z Ich hoffe ich konnte helfen. Ansinsten ist für Volumenkörper bearbeiten allgemein der Befehl : Volkörperbearb ganz wichtig. Da findst du recht viel was man mit Volumenkörpern so alles machen kann. Viele Grüsse aus Bayern Alexander
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : XREFS
c.a.t.s.o. am 30.12.2008 um 14:51 Uhr (0)
Hallo, eine Frage,kann man xref Zeichungen in einem bestimten Punkt fixieren, also dass ich die xrefs nicht mehr verschieben kann. Es passiert oft dass sich viele linen überalppen und beim auswählen verschieben auch die xref mitkommt. Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D Volumenkörper per Koordinaten verschieben
fips am 15.02.2005 um 22:39 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tip mit dem Verschieben mit relativen Koordinaten. Ich habe diese Option bisher nicht durchschaut und stattdessen den zweiten Punkt immer brav mit Relativkoordinaten angegeben... Schön bzw. fast logisch wärs ja, in der gleichen Weise könnte man auf das @ beim Zeichnen von Linien oder Rechtecken verzichten ... Fips
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |