Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3290 - 3302, 3416 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
C4DP4P57 am 20.01.2016 um 15:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rick vs. ACAD Map 3D 2010:Ich kann bei den Abhängigkeiten nur das AF auswählen, nicht aber den Block.B]Ich habe das Ansichtsfenster erst mal kleiner gezogen, damit ich die Innenkanten des Planrahmens wählen konnte.Aber es gibt noch ein paar andere kleine Probleme die mir jetzt mit Hilfe deines Blockes aufgefallen sind:1. Problem: Die Schraffur in dem Block "M_1zu250" mag die Abhängigkeit nicht. Die musste ich löschen. Die brauchst du aber meiner Meinung nach auch nicht, da du da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Ansicht eines Handlaufs aus 2D Linien
jupa am 20.04.2017 um 10:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sakon:das war es mit dem Pfad, bin nur jetzt darf gekommen das die Ausrichtung beim Reihepfad auch nicht den gewünschten Effekt hat. Das hätte ich Dir oben schon sagen können/wollen, aber so ist wohl der Lern-/Merkeffekt größer    . Um ein BKS lotrecht auf einen Pfad zu stellen kenne ich 2 Methoden: Variante_1 (habe ich früher benutzt): Befehl BKS mit der Option ZA (ZAchse). Den Ursprungspunkt auf den gewünschten Punkt der Kurve setzen, für den dann angeforderten "Punkt auf der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text und Linien auf runde Körper
alfred neswadba am 17.06.2009 um 00:01 Uhr (0)
Hi,zum Verschieben/Drehen und Skalieren des Gizmos kannst Du als Hilfe vorher eine Hilfslinie hinmachen, dann kannst Du die Griffe des Gizmos zu den Hilfselementen hinziehen/-strecken und dabei vorher eingestellt Objektfänge nutzen, leider (zumindest wüsste ich nicht, wie) können keine relativen oder absoluten Koordinaten eingegeben werden.Du kannst auch ein Rechteck so definieren (wenn Du planar projizieren willst), wie Dein Image gelegt werden soll (sprich, von wo aus es projiziert werden soll), dann wen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigenschaftsfenster wird nicht dargestellt
molo am 26.05.2011 um 12:16 Uhr (0)
Moin, moin,ich habe auch dieses Problem.Ich habe eine fremde Architekturzeichnung. Diese möchte ich für meine Zwecke verändern. Da ich alle Farben verändern möchte, sage ich Objektauswahl alle, oder ziehe ein großes Fenster um alles.Jetzt bekomme ich unter den eigenschafte auch im Dropdownfeld den Hinweis „keine Auswahl“. Ich kann auch erkennen, dass dieser Hinweis nur kommt wenn ich das Auswahlfenster über einen bestimmten Bereich ziehe. Dieser Bereich musste allerdings eine Bestimmte Größe haben und ließ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2009 verzögerte Cursoranzeige
retep greble am 27.04.2008 um 01:24 Uhr (0)
Hallo,bei meiner Installation von AutoCad 2009 beobachte ich eine kleine aber nervende Verzögerung der Cursoranzeige.Mich würde interessieren, ob dieses Phänomen bei anderen Installationen auch auftritt.Die Verzögerung der Cursoranzeige kann so hervorgerufen werden (auf 2 unabhängigen Rechnern ausprobiert):Starten von: ExtrasArbeitsbereiche3D-Modellierung(dieser Bereich sollte noch nicht angepasst sein)Test:Taste (z.B.) "l" betätigen;mit dem Cursor kreisende Bewegungen auf dem Bildschirm fahren;ab und zu d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Übersichtsfenster bei Blattschnitten
Dick Feynman am 03.01.2007 um 21:32 Uhr (0)
Hallo miteinander!ich schon ein Weile auf der Suche nach einem geschmeidigen Weg für folgende Aufgabe: Man hat einen Lageplan, der aufgrund der Größe und des gewünschten Maßstabes auf mehrere Papierpläne verteilt werden muß. So habe ich es bisher gelöst:Für die Schnitte der einzelnen Blätter habe ich im Modellbereich ein Raster aus nicht zu plottenden Linien gezeichnet.Planrahmen+Stempel sind als Blöcke definiert und werden im Layoutbereich "eingefügt". Innerhalb des Rahmens positioniere ich ein Ansichtsfe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ungenauigkeiten bei Koordinateneingabe ??
BuNa am 17.11.2008 um 14:51 Uhr (0)
Hallo, zusammen...hätte da mal ne Frage - folgendes:in Abstimmung mit einem anderen Unternehmen wurde für Zeichnungen, die wir im Auftrag dieses anderen Unternehmens fertigen Vorgaben zur Erstellung der Pläne getroffen - u. a. dass der linke untere Punkt des Rahmens im Nullpunkt liegen soll, also in x- und y-Richtung. Beim Verschieben des Rahmens auf den Nullpunkt mittel Eingabe "0,0" in der Befehlszeile habe ich aber des öfteren feststellen müssen, daß der Nullpunkt nur auf die im luprec-Befehl zu findend ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

COD-BlockLayerByAttributValue_acsetup_1.0.zip
Rund um AutoCAD : Block entsprechend Attributwert auf Layer verschieben
Brischke am 19.06.2015 um 10:16 Uhr (1)
... ich habe mal etwas gebastelt. Anbei das Setup für die Demo-Version (läuft 10 Tage ohne Einschränkungen).Das Tool läuft auf folgenden CAD-Systemen:-- AutoCAD: 2011 - 2016 (einschl. irgendwelcher Vertikalprodukte wie z.B. Architecture)-- BricsCAD: 14/15 (Pro/Platinum)-- ZwCAD: 2014/2015 (Pro/Mechanical)Nach der Installation das CAD-System neu starten, dann sollte folgendes im Textfenster zu lesen sein:Code:-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+CAD on demand GmbHCOD-BlockLayerByAttributWert - Blocklayer in Abhä ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Anordnung von Attributen
Gargarot am 28.08.2008 um 07:57 Uhr (0)
SO. Gute Morgen Allerseits!Ich habs nun tastächlich auch geschaft.Zur Übersicht Mein Thread (sehr ausführlich undSton-Is Thread von LT-Forum Es waren also eigentlich 3 analoge Fragen, zwar mit jeweils anderem Hintergrund, doch grundlegend gings um dasselbe Problem. (Werde in den beiden noch kurz posten und heirhin verweisen, damit nicht diese tollen Crossposts entstehen.)Also folgendes Problem:Ich habe einen Block. Ich will ein Attribut, der Wert soll jedoch gleich mehrmals dargestellt werden. Hintergrund: ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Georeferenzierung mittels jgw-Datei
windyboy am 28.10.2016 um 13:58 Uhr (1)
Hallo CAD-Forum,mein erster Eintrag und dann auch noch in einem ca. 3 Jahre alten Thread. "Hoffe das gibt keinen Ärger"Obwohl der Beitrag so alt ist, denke ich, dass meine Frage hier hinein passt, da ich mit dem selben Problem kämpfe.Zusätzlich kommt bei mir hinzu, dass sich die Koordinatensysteme  meiner Zeichnung und der Worldfile unterscheiden.Gearbeitet wird in Map 3D 2014 im ETRS89 - Zone 33 Sytem.Die Bilder sollen aus Dezimalgradsystem imporiert werden. Aktuell erstelle die Worlfile selbst, nachdem i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ein paar weitere Anfängerfragen...
Erwin Furtner am 05.11.2009 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Profis,nachdem sich bei unserer, immer noch sehr Anfängerhaft anmutenden Arbeit mit AutoCAD immer wieder ein paar Fragen ergeben haben, möchte ich diese mal wieder in der Hoffnung auf Hilfe hier einstellen.Und schon gehts los:- Gibt es eine Möglichkeit, ein spezielles Element auszuwählen, wenn mehrere übereinanderliegen (ohne die anderen Layer ausschalten zu müssen...) Die Auswahlfenster (von rechts nach links und umgekehrt aufgezogen) führen in vielen Fällen ebenfalls nicht zum gewünschten Ergebnis ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßzahlen in Schraffuren freistellen
Tanja AC2009 am 30.01.2014 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Ingo,Ich zeichne grundsätzlich mit Polylinien oder wo möglich mit Rechtecken.Laut deiner Methode, mit den 3 Linien, deren Enden sich nicht berühren, funktioniert das so, wie ich es gerne hätte. Und nach deiner Beschreibung habe ich nun auch den knackpunkt gefunden...Mein Fehler war immer, dass ich die Schraffur über "Hinzufügen: Objekte auswählen" eingefügt habe. Dann hat er die Umgrenzung als Teil der Schraffur einverleibt und sie beim Layerwechsel der Schraffur mit auf den Layer der Schraffur genom ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Grundansicht verschwindet
jupa am 10.11.2015 um 13:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fanny CAD:Datei hängt an meiner Antwort. Die Beispieldatei hat irgend einen Knacks weg, den ich nicht genau benennen kann. So wie ich die Zeichnung vorfinde, kann man (ich) gar keine neuen Zeichnungsansichten platzieren, auch nicht in neu angelegten Layouts. Problemverursacher scheint die der Pos. 1 zugeordnete Zeichnungsansicht zu sein. Wenn man die löscht, lassen sich wieder Zeichnungsansichten erzeugen und die Datei verhält sich im Wesentlichen auch normal. Allerdings wird be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz