Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3316 - 3328, 3416 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um Autocad : Block erstellen
masls am 18.12.2003 um 18:16 Uhr (0)
hi brischke, das handbuch habe ich leider nicht, da ich nur die cd erworben habe. @proxy, sorry, im forum sind schon wieder begriffe dabei, mit denen ich absolut nix anfangen kann. da wird nicht gesagt, klick da hin, dann da hin und zum schluss hier hin --- fertig ist der block. in deiner angegebenen FAQ steht folgendes zu blöcken: Zitat: Blöcke Blockattribute ändern oder verschieben Mit -attedit können alle relevanten Eigenschaften von Blockattributen geändert werden. Einzelne Attribute können übe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : grad minuten in gauß krüger
CAD-Huebner am 31.03.2005 um 22:35 Uhr (0)
Ich sehe gerade, das MAP 3D 2005 verfügbar ist. Dann lässt sich die Umrechnung leicht mit MAP erledigen: Das Schwierigste ist dabei wohl noch, die Längen- und Breitengrade vom Format Grad Minute Sekunde auf Dezimalgrad umzurechnen. Dabei hilft der Taschenrechner oder z. B. dieser Lisp Audruck (angtos (angtof "47d47 57"" 1) 0) ergibt 47.7992 Nehmen wir mal eine Koordinate vom Universitätsgelände in Salzburg an (Grüße an Tunnelbauer ). Längengrad 13.0417° Ost bzw. 13d 2 30" Breitengrad 47.7992° Nord bzw ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : absturz durch polylinie
t.gott am 20.02.2002 um 19:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat jemand schon mal das Problem gehabt, daß Acad auf ein mal bestimmte polylinien nicht mehr erkennt und sich danach aufhängt? Ich habe das Problem heute das dritte mal gehabt. Und zwar gibt mir Acad, nachdem ich die polylinie markiert habe weder Layer, Farbe, Strichstärke oder irgendwelche anderen Eigenschaften des Objektes an. Auch nicht über das Eigenschaftsfenster. So also ob das Programm nicht erkennen würde, um was es sich handelt. Es ist aber lediglich eine ganz normale 2-D-Polylin ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : FreeCAD Pflasterfläche erstellen
DerMaschbaustudent am 11.03.2017 um 15:36 Uhr (1)
Guten Tag,ich bin Max und studiere im dritten Semester Wirtschaftsingenieurswissenschaften mit dem Schwerpunkt Maschinenbau an dem Campus Gummersbach der TH Köln.Ich habe mal eine Frage zu FreeCAD (falls es das falsche Unterforum ist, bitte einfach verschieben, habe hier zu FreeCAD kein Unterforum gefunden.)Mein Problem.Ich möchte eine Steinplasterfläche erstellen aus Steinen mit 400*600mm und steinen aus 400*400mm. Die Steine sollen nebeneinander immer abwechselnd gelegt werden. Auch übernander sollen sie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Wunschliste fehlende Tools
wwwilli am 15.09.2006 um 16:31 Uhr (0)
Hallo lieber Weihnachtsmann!Ich möchte:- VBA-Makros aufzeichnen.- Kreisbögen konstruieren (ttr usw.), ohne dass immer ein Vollkreis gezeichnet wird.- Markierte Elemente auf einen anderen Layer kopieren.- Layer-Walk mit direkter Bearbeitung der Layer-Parameter (an/aus, Farbe, Linetype...)- Vernünftigen Zurück-Befehl.- Zugriff auf einzelne Objektfangmodi über Hotkey.- genauere Kreisbogendarstellung auch ohne Regen.- Platzsparende Anzeige des Eigenschaftenfensters.- Umstellung der Textorientierung (Links/Zent ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : attribute in einem Mtext
joeycool am 30.10.2009 um 17:29 Uhr (0)
Okay, das Thema bringt für mich immer wieder Überraschungen, deshalb hole ich jetzt doch aus:Ich mache meine Durchbruchsangaben mit Dynamischen Blöcken, (das Thema war schon oft hier) und die bestehen aus dem symbol, das ich mir durch die Dynamik in die gewünschte Größe ziehen kann, das klappt auch.Zu dem Symbol gehört ein Bezeichnungstext, in dem die Größe des Durchbruchs (über Schriftfelder ausgewertet), und andere Angaben wie Gewerk, Höhe über Fussboden oder unter Decke als manuell auszufüllende Werte e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente automatisch in mehrere Layout einfügen
Calleeee am 10.10.2017 um 17:18 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Servus, so fern der freie Platz immer auf den selben Koordinaten[b]** ist kann man entweder den Block so gestallten das er auf 0,0 eingefügt wird. Oder den Bock auf den richtigen Koordinaten einfügen.**Wenn das nicht der Fall ist:Entweder alle Elemente verschieben damit das passt, oder hoffen das jemand dir etwas programmiert das relativ zu Objekten im jeweiligen Layout Sachen einfügt...Code:(foreach n (layoutlist) (setvar "ctab" n) (command "_insert" "TEXT" "0,0" "1" "1 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Rendern
wuehlmaus am 30.01.2013 um 10:25 Uhr (0)
Hi Sarotti,du hast natürlich vollkommen recht: Der Renderer in AutoCAD ist sehr gut und bietet verdamt viel. Wenn man überlegt wie sich dieser in den letzten Jahren verändert hat ... schön und absolut empfehlenswert. Man hat verdamt viele Schrauben an denen man drehen kann. Ob die von dir erwähnte oder die Frage der globalen Illumination ... sehr empfehlenswert ist dabei bestimmt auch das Rendern aus der Reihe von Video-to-brain (AutoCAD-Special: Rendering)!Allerdings kann man sagen, dass neben dem Anwende ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer mehrere Eigenschaften Schalten
Calleeee am 05.05.2014 um 10:46 Uhr (15)
Guten Morgen,ich sitze gerade an ein Projekt in dem es erforderlich ist durch mehrere Planpakete den Rückbau, Neubau und die Perspektivplanung (für das nächste Planpaket) durch Layer zu trennen und diese je nach dem welches Planpaket gebraucht wird die eigneschaften der layer zu ändern.Normaler weise würde ich (als Beispiel ein Lageplan) es so trennen, dass ich mehrere Papier tabs habe (1. Tab = Planpaket 1, 2. Tab = Planpaket 2..usw.) und in den einzelnen Tabs kann ich dann die Layer so schalten wie ich d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfügen von Blöck
Kuschelfee am 24.05.2016 um 10:14 Uhr (1)
Hallo CAD-TobiasWenn Objekte erstellt werden vergibt AutoCAD jedem Objekt eine fortlaufende Nummer. So ist es normal das Schraffur eine höhere Nummer hat als die ihm umgrenzenden Objekte und somit auf den Linien liegt. Mit der Anzeigenreihenfolge werden die Objekte nur virtuell in eine andere Ebene (Zeichenreihenfolge) verschoben dies gilt nur für die aktuelle Zeichnung. Das heißt werden diese Objekte in eine andere Zeichnung eingefügt werden Sie Automatisch neu Nummeriert (damit keine Doppelten Nummern vo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maus abweichende Position zum Fadenkreuz
jupa am 07.02.2016 um 16:23 Uhr (15)
Für den TE scheint das Thema möglicherweise erledigt zu sein, vllt. hat ja auch nur Wochenende (sein gutes Recht ).Ich habe auch noch ein wenig mit der Datei rumgespielt. Zunächst natürlich auch alle Layer eingeschaltet, entsperrt und getaut:In der Draufsicht liegen die "interessierenden" Geometrieobjekte an einer Position etwa um den Punkt X = 4.45E+09 Y = 5.61E+09 herum. Nach Zoom Grenzen scheint der Bildschirm dennoch leer. Urache: in unmittelbarer Nähe des Nullpunktes (bei 3.6,3.6,3.6, vermutlich ein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Anfängerfrage: Click ich mir in Autocad einen Wolf?
jasfd am 11.03.2007 um 22:22 Uhr (0)
Ich bin langjähriger Microstation-Anwender und Autocad-Neuling und mir erscheint Autocad in gewisser Hinsicht ein wenig umständlich, speziell in dem Fall, wenn einfache Befehle mehrfach hintereinander ausgeführt werden sollen:Beispiel: **********Mehrfaches Objekt zoomen************Microstation:1. Befehl aufnehmen2. 1.Fensterpunkt wählen3. 2 Fensterpunkt wählenWenn ich den Ausschnitt jetzt nicht genau getroffen habe, macht das nichts, einfach4. anderen 1.Fensterpunkt wählen5. nächsten Fensterpunkt wählen.Vo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Halbkreis
Nixontira am 14.08.2020 um 10:30 Uhr (1)
Moin liebe Cadler,ich bräuchte mal wieder etwas Rat und Hilfe von Euch und hoffe, dass der ein oder andere ein paar gute Einfälle für mein Projekt hat.Ich arbeite in der Straßenplanung und dort müssen sämtliche Bordkanten auf eine gewisse Weise beschriftet werden.1. Bei Radienbeginn und Radienende muss ein über Kopf lotrecht stehendes Dreieck sein2. Die Radien müssen innerhalb des Bogens mit einer Nachkommastelle angegeben werden und lotrecht zum Bogen stehenDerzeit verwende ich noch für beides zwei getren ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz