|
Rund um AutoCAD : PC Anforderungen
ChristianV am 09.02.2012 um 19:06 Uhr (0)
Hallo zusammenIm Büro sollen neue PCs angeschafft werden. Nun ist die Frage, welche Komponenten, Leistung ihr empfehlen könnt? Wir verwenden AutoCAD 2011+2012 und arbeiten oft mit grossen Rasterbildern. Wir haben bis jetzt immer mit Dell PCs gearbeitet und würden wieder Dell PC kaufen, oder spricht da etwas dagegen? Gibt es eventuell Grafikkarten, welche ideal für CAD-Arbeiten sind?Besten Dank für euere Hinweise
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dialogfenster verschwunden
Devastator am 24.06.2014 um 11:42 Uhr (15)
Der Beitrag ist alt, aber ich habe noch was rausgefunden:Ich hatte vor kurzem einen 2.Monitor links von meinem Notebook angeordnet und dort gearbeitet.Jetzt ist der Monitor rechts vom Notebook. Ein AutoCAD Dialogfenster war offen, aber nicht zu sehen. Alle Versuche mit verschieben, Fenster nebeneinander anzeigen usw. funktionierten nicht. Scheinbar weil das Dialogfenster kein "eigenständiges" Windowsfenster ist (man sieht es in der Taskleiste nicht).Die Lösung (hier: Win7 + AutoCAD Mechanical 2011):Unter W ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben von Fenstern nicht möglich
Bigggi am 28.11.2008 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir arbeiten mit AutoCAD Map 3D 2009.Bei dem Rechner von meiner Kollegin gibt es ein Problem. Fenster wie das Eigenschaftenfenster, Werkzeugpalettenfenster, Aufgabenfenster, Referenzenfenster, Layereigenschaftenfenster usw. lassen sich nach dem ersten Öffnen nicht mehr verschieben oder verändern (vergrößen oder verkleinern). Kann uns da jemand helfen? Danke schonmal für die Hilfe!Viele Grüße,Bigggi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaften-Fenster lässt sich niht verschieben
siko04 am 25.10.2012 um 15:35 Uhr (0)
Hey liebe Gemeinde,ein Kollege war an meinem Rechner und hat es irgendwie geschafft durch rumgedrücke dass das Eigenschaftsfenster sich nicht mehr bewegen lässt. Das gleiche ist auch wenn ich den Bockiditor aufrufe und die Bebarbeitungsleiste verschieben möchte geht nicht mehr.Wie geht diese wieder Rückgängig?? Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihe, polare Anordnung, Winkeleingabe mit Maus
cadffm am 16.11.2010 um 09:20 Uhr (0)
Du gibst nicht den ersten Punkt an sondern den 2. , der erste Punkt istnämlich der Mittelpunkt deiner polaren Anordung.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte - Atrributsvergabe - Anordnung horiz. - vert.
CADwiesel am 25.11.2004 um 15:47 Uhr (0)
ok - wählen kannst du? dann schreib das mal in deien Befehlszeile: (findfile ddattv.dcl ) kommt da nil raus - solltest du mal die dcl in einen Supportpfad tun ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt aus einer Reihe lösen
CAD-Huebner am 25.03.2014 um 17:35 Uhr (1)
Einzelne Objekte einer Anordnung kann man mit gedrückt gehaltener STRG Taste auswählen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Textstilkonflikt: ARIAL und Arial
Plotter am 07.09.2005 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,ich habe in unserem Schriftkopf-Block den Textstil "Arial" mit einer Höhe von 0. Diesen habe ich in eine Zeichnung eingefügt, in der der Textstil "ARIAL" mit einer Höhe von 3.5 vorhanden war.Wenn ich nun unseren oder den vorhandenen Schriftkopf-Block verschieben möchte, dauert das, als wenn man ein 386-PC nutzt. Wenn ich testweise unseren Kopf auflöse und die "ARIAL"-Texte auf einen anderen Stil setzte und einen neuen Block mache, ist alles OK und geht beim verschieben schnell von der Hand.Auch nach ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Daten einzelner Komponenten erfassen/auslesen
Angelika Hädrich am 25.06.2004 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Andreas, und was hälst Du von Attributblöcken? Einen (oder bei Bedarf mehrere Blöcke) Block mit Attributen erstellen. Die Attribute kannst Du aus AutoCAD z.B. nach Excel auslesen. Schau Dir mal in der Hilfe das Thema Blöcke und Attribute an, wenn Du nicht weiter kommst - nochmal melden. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem mit Stutzen
jupa am 21.08.2013 um 17:21 Uhr (1)
Damit liegt für mich ein möglicher Ausweg auf der Hand: auch wenn Ihr die Geometrie nicht verschieben dürft (?): was spricht dagegen, doch zu verschieben, zu stutzen und dann wieder zurückzuschieben? Sicherlich nicht optimal, aber letztendlich geht es darum, eine machbare Lösung zu finden. Da helfen dann solche Restriktionen (darf nicht schieben) wenig.Jürgen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Keine Griffe vorhanden...
Eleni am 24.01.2008 um 14:18 Uhr (0)
Hallo!Ich brauche noch mal eute Hilfe.Wenn mein Kollege eine dwg öffnet und einen Messpunktanklickt hat er nicht die Möglichkeit z.B. die Höhe desPunktes zu verschieben, da die Höhe keine Griffe hat.Öfnne ich allerdings den gleichen Plan kann ich von denMesspunkten jeweils die Höhe oder z.B. die Nummer an denGriffen verschieben. Wo kann das Problem sein?Vielen Dank
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Teile verschieben-Linien verbinden sich
Amnisha am 23.05.2013 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Ich habe seit vorgestern AutoCAD 2012 auf meinem Rechner. Nun habe ich eben einen Block aus meinem Werkzeugkasten eingefügt und, um erst einmal eine bestimmte Position zu habe, an eine schon vorhandene Linie gesetzt. Nun möchte ich den Block verschieben. Aber die Linie verschiebt sich mit. Füher bin ich immer so vorgegangen. Aber da ließ sich der Block ohne die Linie verschieben. Ich hab schon mal versucht Einstellungen im Befehl Abhängigkeit zu verstellen, aber endweder ist das nicht die richtige Id ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeitsstatus
Winni80 am 09.01.2008 um 10:15 Uhr (0)
Es gibt keine doofen Fragen Also wenn ich mir einen Block erstellt habe, kann ich mit hilfe des Blockeditors den Sichtbarkeitsstaus festlegen. Zum ein- und ausblenden von einzelnen Komponenten der Zeichnung.Da gibt es dann ja eine Liste mit deren hilfe ich dann zwischen den verschiedenen Sichtbarkeiten hin und her wechseln kann.Und um diese Liste geht es mir. Es ist mir einfach zu umständlich diese in dem kleinen Fenster bearbeiten zu müssen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |