Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Legendengenerator
cadffm am 07.12.2015 um 18:25 Uhr (1)
Habe es noch einmal gelesen und das Bild angeschaut, aber es bleibt dabei.Um so ein Werkzeug extrem schlank zu halten wäre es durchaus sinnvoll die " Bausteine " als Block in einer DWG vorzuhalten,man klickt dann die benötigten Komponenten/Bausteine an und das Tool erstellt anhand von einer noch zu bestimmenden Eindeutigkeit die Reihenfolge der Elemente her und daraus die Legende.Reihenfolge könnte anhand der Blocknamen erfolgen, welche je nach Thema gleich anfangen,die Reihenfolge der Themen wird extra fe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeit von Blockobjekten
Andreas Kraus am 15.01.2008 um 10:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich in einer Blockdefinition alle Objekte auf Layer 0 habe und den Layer ausschalte auf dem das Insert eingefügt ist, werden alle diese Objekte ausgeblendet.Geht sowas auch mit anderen Layern oder kann das nur der Layer 0 ?Ich möchte gerne einzelne Komponenten eines Blocks ausblenden können (also verschiedene Layer) und wenn ich den Einfügelayer ausblende soll alles weg sein (wie bei Layer 0). Mit Dynamischen Blöcken und Sichtbarkeit möchte/darf/kann ich hier nicht arbeiten.DankeAndreas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : BKS mit WKS tauschen ??
Thomas Rausch am 24.02.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo, Zeichnung verschieben und drehen (ausrichten) z.B.: _align Objektwahl: ALLE erster Ursprungspunkt: 0,0 erster Zielpunkt: Gebäudeecke zweiter Ursprungspunkt: 0,100 zweiter Zielpunkt: andere Gebäudeecke, die die Richtung des Hochwertes definiert keine Skalierung fertisch oder als Block in neue Datei einfügen und verschieben, drehen nur das WARUM erschließt sich mir nicht, genau dafür gibt es doch BKS ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2013 Polare oder andere Anordnung will funktioniert nicht
Brian de Halma am 08.11.2017 um 11:36 Uhr (1)
Hallo Zusammen,mich ergreift hier gerade eine mittlere Verzweiflung: Unser Sohn arbeitet gerade ein ACAD Lehrbuch im Rahmen seines Praktikums durch und teilte mir mit: "Polare Anordnung funktioniert nicht". Nun arbeite ich schon Jahre nicht mehr damit aber ... das sollte doch wohl gehen...Pustekuchen! Inzwischen haben wir alles mögliche ausprobiert, aber beim Durchgehen der Optionen (Assoziativ, Winkel Objekte usw...) kommt noch nicht einmal die Vorschau der Objekte, nur bei verziehn derRotationsachse mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

section.dwg.txt
Rund um AutoCAD : dyn. Block und mitdrehender Att-Text
cad4fun am 07.04.2011 um 15:11 Uhr (0)
Ich habe einen dyn. Block (Schnittmarke), welcher im Gesamten inkl. dem Attributstext gedreht wird.Wenn ich beim Attribut die Position sperren auf Aus stelle,dann dreht sich der Text nicht mit, aber ich kann ihn verschieben.Bei Postion sperren Ein dreht sich der Text mit, aber ich kann ihn nicht verschieben.Beides ist unbefriedigend. Ist im Block ein Fehler? Im Beispielblock ist Postion sperren auf Aus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Neuer Plotter Postscript
sero am 06.09.2018 um 11:09 Uhr (1)
Hallo Bernd,Wir durcken auch fast nur PDFs auf dem Plotter HP Designjet Z5600 PS. Der Druckvorgang selbts ist einfacher, z.B. ziehen wir die PDFs nur in das Programm HPclick und den Rest erledigt der Plotter, also keine Papiergrößen mehr einstellen, Stapelverabreitung und optimale Ausrichtung/Anordnung der Zeichnungen auf der Papierrolle.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster vom Layout in den Modellbereich verschieben
tobias.kuehnlein am 23.02.2009 um 12:01 Uhr (0)
@fipsDanke, so funktionierts, ist etwas komfortabler als die Methode mit Rahmen drum und dann ins Layout verschieben.@Dig15Würde jetzt hier wieder ne Grundsatzdiskussion über die Arbeitsweisen im ACM2K7 auslösen, deshalb will ich hier nicht weiter drauf eingehen. Jeder arbeitet halt so wie er es für richtig hält!Beide Varianten haben mit Sicherheit Ihre Vor- und Nachteile und Daseinsberechtigung.Danke einstweilen allen Helfern. Falls sich die eierlegende Wollmilchsau noch findet, bin ich über jeden Hinweis ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster um konkreten Wert panen
El_Tazar am 11.12.2008 um 16:59 Uhr (0)
Hallöchen,ich hab da mal eine Frage:Situation: ich habe im Layout einen AnsichtsbereichZiel: diesen Ansichtsbereich kopieren und den dargestellten Modellbereich um EXAKT z.B. [5000] verschieben, so dass der Modellbereich z.B. 5000mm weiter Rechts im Ansichtsfenster zu sehen ist. Das ganze "normal" verschieben geht und ist immer irgendwie nicht exakt, aber wie mach ich das mit einer exakten Werteingabe (so wie beim Objektverschiebebefehl)?Ich hoffe, ihr versteht mein Problem auch wenn die Begriffe nicht gan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamische Blöcke verschachteln
Petread am 27.04.2011 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,Also dein Problem ist direkt mit einem dynamischen Block lösbar! du gehst in den Blockeditor in dem du 1 Kreis zeichnest.Den Durchmesser kannst du entweder mit Parameter oder „Aktionen“ steuern.Dein weiterer Vorgang, kann mit der Aktion „Anordnung“ erfolgen.(Kennst du dich mit Aktionen und Parametern aus?)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Display order funktioniert nicht richtig?
Angelika Hädrich am 11.05.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hi mooda, hast Du bei der Anordnung alle Schraffuren berücksichtigt, die die vorn liegen soll ganz nach oben und die anderen nach unten gelegt mit Befehl Anzeigereihenfolge? Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Abstand der Maßzahl von Hilfslinie
CAD-Huebner am 08.07.2015 um 08:38 Uhr (1)
Es gibt ja noch die Möglichkeit, die Maßzahl "mit Führung (zu) verschieben" oder "nur Text" zu verschieben.Dabei kann man die Maßzahl auch beliebig dicht an die Begrenzer (Pfeile, Striche o.ä.) heranrücken. Es entfällt dann der Workaround extra Blöcke als Maßlinienbegrenzer zu definieren. Sofern man nah an der Maßlinie ist, wird die Führungslinie weggelassen und das Ergebnis ist etwa wie gewünscht. Wem dann der Strich unter der Maßzahl fehlt, könnte die Maßzahl z.B. noch unterstreichen lassen.------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D Volumenkörper strecken
wernerbruns am 17.07.2005 um 21:13 Uhr (0)
Hallo Pitsch, wenn man mehrere Volumenkörper gleichzeitig strecken möchte ist der von Dir Vorgeschlagene Weg über Kappen, ... Verschieben und Vereinigen der bessere von den manuellen; denn Flächen versetzen kann man bislang nur von einem Volumenkörper gleichzeitig. Als Volumenkörper unter AutoCAD 14 noch nicht über Flächen versetzen bearbeitet werden konnten, habe ich in meinem damaligen StreckTool folgenden Ansatz verfolgt: a)strecken: Querschnitt, Kappen, Verschieben, Extrudieren, Vereinigen b)stauchen: ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut Plankopf Angaben verschieben sich
tonkpils am 02.04.2012 um 11:28 Uhr (0)
hallo,ich habe vor langer Zeit einen Plankopf als Attribut für unsere Pläne im Büro mit CAD 2007 erstellt. Bei einigen dieser Planköpfe verschieben sich die Texte teilweise. Die Texte ragen dann zum Teil über den Druckbereich raus oder sind nach innen versetzt... Wenn ich den Plankopf dann verschiebe, ist wieder alles ok, beim nächsten Eingeben verspringt es dann wieder. Hat jemand eine Idee, was da falsch läuft?Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz