Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Attributsgriffe sind unsichtbar
Berta am 10.12.2008 um 10:51 Uhr (0)
Danke für die Antwort!Wir haben ACad 2008 - mit Refedit krieg ich die Meldung:Ein ungleichmäßig skalierter Block kann nicht mit REFBEARB bearbeitet werdenaha.Zur näheren Beschreibung:es handelt sich um ein Elektrosymbol und daran stehen mehrere Texte - normalerweise verschieben wir die Texte so, dass es gut passt - hier sind die Griffe beim Anklicken des Blocks nicht sichtbar, also kann ich sie auch nicht einzeln verschieben ....Ich probiers mal weiter noch irgendwelche Eigenschaften des Attributs ausfind ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verankerung von Paletten
runkelruebe am 14.05.2009 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Was bei dieser Anordnung stört, ist die lange "Schließzeit" des Eigenschaftenfensters,Vielleicht hilft das, weiß es nicht, teste es einfach mal.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Benutzeroberfläche mit Werkzeugkästen speichern
Andreas_abu am 12.01.2006 um 21:55 Uhr (0)
Hallo,Ich möchte an mehreren im Netzwerk arbeitenden Rechnern (AutoCAD 2006) die Anzahl, den Inhalt und die Anordnung der Werkzeugkästen vorgeben. Beim Neustart von AutoCAD soll das Erscheinungsbild immer gleich sein.Was sollte ich tun, welche Dateien muss ich speichern usw.Danke im Voraus für die HilfeAndreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : stutzen in einer Reihe Anordnung liegende Elemente
Bernhard GSD am 26.09.2023 um 12:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kuschelfee:Wenn nicht das Quellobjekt bearbeitet werden soll, löse ich es immer mit ZUSCHNEIDEN (für XREF, Blockreferenzen..., Anordnungen)GENIAL! Das Zuschneiden von REIHE-Objekten ist nicht einmal in der Hilfe dokumentiert.------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objektfangspur ACAD 2013
jupa am 16.08.2012 um 13:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADchup:Bug gefunden! ... Es hat nicht unbedingt nur mit der Anordnung der Befehlszeile zu tun, ... Ich kann das beschriebene Szenario nur nachstellen (gestestet in ACAD 2011 und 2013), wenn das Befehlszeilenfenster in den Zeichenbereich geschoben wurde. Bei "angedockter" Befehlszeile funktioniert (hier) alles bestens. Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
MERLlN am 07.08.2003 um 10:49 Uhr (0)
Ich habe eine Fläche mit der Schraffur "Solid" ausgefüllt. Nun muss ich die Schraffur auf eine andere Ebene verschieben, aber es geht nicht. Unter Eigenschaften steht zwar die neue Ebene, aber das Objekt ist immer noch mit der alten verküpft (Ein- und Ausschalten, etc.). Wie kann ich die Schraffur doch noch vollständig auf die andere Ebene bekommen? P.S.: Schraffur bearbeiten scheint gar nicht mehr möglich zu sein.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Reihe, polare Anordnung, Winkeleingabe mit Maus
cad4fun am 16.11.2010 um 10:40 Uhr (0)
Ich nutze die Option "Anzahl der Objekte und auszufüllender Winkel" und habe dabei KEIN Gummiband. Gummiband erscheint bei "Anzahl und Winkel zw. den Objekten", ergibt im Testbeispiel als Winkel 60°, was natürlich Blödsinn ist. Nachtrag: Problem tritt bei LT2007 auf, sorry für späte Ergänzung.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Nochmal Dialogfenster weg
kamehama am 17.08.2009 um 10:00 Uhr (0)
HalloDie Antwort von Dig15 dürfte wohl stimmen.Wenn das Fenster ausserhalb des Anzeigebereiches liegt, wartet dieses Fenster auf eine Eingabe, und deshalb zeigt AutoCad überhaupt keiene Reaktion.Du musst dafür erst die Alt-Taste + Leer-Taste gleichzeitig drücken (mit Alt beginnen)dann "v"und anschliessend mit den Pfeiltasten verschiebenAls Tipp in welche Richtung, es sollte nach dem Drücken von Alt+Leer ein Fenster mit Verschieben auftauchen, in der Seite wo das erscheint sollte auch das Fenster liegen, d. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Profil unter Autocad LT 2002?
epicure am 07.08.2003 um 10:53 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit, wie in der Acad Vollversion, auch unter LT ein Profil zu speichern? Oder gibt es die Möglichkeit wenigstens die benutzerdefinierten Werkzeugkästen und deren Anordnung in einer Datei zu speichern?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien lassen sich nicht verschieben und kopieren
Harm am 18.11.2002 um 18:42 Uhr (0)
Hallo Leute, hab gerade das Problem, dass sich bei mir die Linien nicht, oder nur kaum verschieben lassen. Z.B. statt 600 nur um 25. Seltsamerweise auch nur einige der Linien. Alle Linien sind auf dem selben LAyer. Version ist AutoCAD 2002. Hatte neulich schon einmal das Problem, da war es in einer größeren 3-D-Zeichnung, z.T. wurden die Objekte dort in die falsche Richtung verschoben. Ich vermute, dass irgendwo eine falsche Einstellung ist. Wer hilft mir? Harm

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Gizmo kopieren
medve am 03.03.2010 um 08:56 Uhr (0)
Hi CADchup,das stimmt so nicht.Wenn Gizmo-Verschieben ausgewählt ist, und du ein Objekt anklickst, kannst du nicht nur verschieben, sondern (manchmal) auch kopieren.Ich wollte nur wissen, wann steht die Option zur Verfügung? Wann nicht?Aber auch was anderes. Wie kann ich einstellen, dass das BKS in der richtigen Position erscheint? Nicht nur im unteren linken Eck.Manchmal muss ich so weit das Bild verkleinern, erst dann erscheint das BKS Symbol an der richtigen Stelle.Danke für die Antwort im voraus.GrußFe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ACAD2005 und Bilder
tom-heiss am 09.05.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo zusammen.. hab mal eine Grundsatzfrage. Ich muss imemr mal wieder Bilder in ACAD-Pläne einfügen. Dabei gibts das problem, wenn ich sie als Pixelbilder einfüg kann ich die nicht mehr verschieben/Vergrößern/verkleinern. Wenn ich sie als OLE-Objekte einfüge wird die zeichnung RIESIG groß (60 MB und mehr) und beim verschicken werden die Bilder nicht mitverschickt. Gibts ne möglichkeite wie ich all die anforderungen (also kleine dateigröße, weiterhin verschieben des Bildes, bilder sind mit der zeichnung " ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit dem Abspeichern der Kameraansichten
ElektrischeBahnen am 19.02.2018 um 10:37 Uhr (1)
Hallo,danke für deine Antwort. Ich untersuche die Sichtbarkeit von Komponenten der Oberleitung von Straßenbahnen. Dafür habe ich mir eine Straßenbahntrasse in 3D erstellt und jeder Komponente eine andere RGB Farbe zugewiesen. Die Perspektiven der 1220 Kameras speichere ich in PNG ab. Danach warden die Bilder bei Matlab eingelesen und von meinem dort erstellten Programm analysiert (anhand der gezählten Pixel jeder Farbe)Und was ich mit Sensitivitätsanalyse meine:Ich ändere dann bspw den Querschnitt der Fahr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz