Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 729 - 741, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um Autocad : Blind beim Verschieben und Kopieren
cadffm am 28.01.2004 um 08:21 Uhr (0)
DRAGMODE auf 2 stellen... - Sebastian Mattis -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekt auf anderen Layer verschieben
Gotti am 25.04.2005 um 15:36 Uhr (0)
Besten Dank! Es funzt wieder

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text parallel zu Linie verschieben
zwirbl am 30.04.2009 um 09:16 Uhr (0)
des handelt sich um bestehende Texte

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
cad4fun am 23.10.2012 um 09:50 Uhr (0)
Geschrieben hab ichs schon, dazu nun noch die DWG

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Sektchup export DWG in ACAD verwenden / Zusammenarbeit möglich?
marianl am 02.02.2023 um 11:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite immer mehr und recht gerne mit Sketchup 2022. Hier kann man Grundsätzlich DWGs exportieren und importieren. Wenn ich in ACAD die DWG öffne sind die in Sektchup erstellten Gruppen und Komponenten mit korrekten Maßen da, es handelt sich dann aber um Blockreferenzen und diese bestehen, im Blockeditor geöffnet, aus einzelnen Linien. Wahrscheinlich ist meine Frage: wie kann ich in Sektchup gezeichnetes importieren sodass es von ACAD wie ein in ACAD erstellter Volumenkörper verwendet u ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur Problem
Hechemer am 04.10.2007 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe das Forum durchsucht und nichts zu meinem Problem gefunden (Alibi )....Also: Ich habe ein simples Rechteck gezeichnet, dann habe ich eine Tür und 3 Fenster platziert. Beim erstellen der Schraffur werden die platzierten Komponenten als Inseln erkannt und AutoCAD schraffiert drum herum. Soweit so gut...Sobald ich mit der Layertechnik sage: nur 1 Fenster oder nur 2 Fenster sind hinter den ausgeblendeten Objekten Lücken der Schraffur zu sehen. Kann man das so einstellen dass ich mit der L ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 22.02.2024 um 09:43 Uhr (15)
Hallo Gernot,der Ersteller war, bin ich. Das halbe Magazin am Ende am Ende erstellt ich durch das schieben des offenen Rechteck (grün), bei einem ganzen Magazin liegt das offene Rechteck auf dem ganzen Rechteck (blau).Wenn alles funktioniert werden die Farben von rot und grün auf blau gestellt. ------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
kakoin am 04.08.2009 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Andreas,jop - stimmt so.Alle wesentlichen Infos wären als Attribute hinterlegt, der Blockname könnte aber optional erfasst werden (ist aber nicht zwingend notwendig).Jedes Element in ACAD hat doch eine eindeutige Nummer, vielleicht kann die Zuordnung darüber geschen?Danke vorab!(wenn ich noch irgendwie helfen kann...?)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihe, polare Anordnung, Winkel Nachkommastellen ?
cadffm am 22.10.2010 um 10:38 Uhr (0)
Ich bin der gleichen Meinung wie CADmium, du irrst dich..Im Dialog kann man selbst immer mit Nachkommazahlen angeben, angezeigt werdenaber immer nur soviele wie im UNITS -Dialog eingestellt wurde.Falls du das Ergebnis anhand einer Winkelbemaßung geprüft hast, so könnte deinFehler auch darin liegen das die Nachkommastellen des BemStiles auf 0 stand.?------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Anordnen in einem dynamischen Block
mazur-ch am 27.08.2009 um 11:34 Uhr (0)
es war doch eigentlich eine super idee ;-)wenn in der plotstile-tabelle bei der farbe 255 die rasterung glaubs auf 0 gesetzt wird, wird dort das objekt weiss :-)hm, ich bring die fläche nicht vor die linien. weis nicht was ich da noch machen kann. ich denke, das autoCAD sagt sich, dass bei einer anordnung die linien wie neu gezeichnet werden. und alles was neu ist, ist automatisch zu oberst...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2015 Objekte in Modellansicht verschieben
jupa am 21.04.2015 um 07:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wauzi4:... mit STRG+X ausgeschnitten und dann mit STRG+V eingefügt. Wenn Dein Ziel darin besteht, Objekte zu verschieben, ist das eine völlig ungeeignete Methode. Mach es so wie oben von mir beschrieben.Nun allerdings klappt beides nur noch mit den Koordinaten.Und das ist auch gut und richtig so. Wie Du die Koordinaten eingibst (Du mußt dem Rechner ja sagen. von wo nach wo soll geschoben werden), hängt von der konkreten Situation ab. Beschäftige Dich erst mal mit den Möglichkeit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihe, polare Anordnung, Winkeleingabe mit Maus
cadffm am 16.11.2010 um 10:48 Uhr (0)
Teste erst mal in einer anderen NEUEN? DWG und anderem Acad-System.PS: Ich kann nur bis dwg2004 einlesen / aber ich denke auch nicht das ichfür das Thema in eine DWG sehen muß !?Viel Spaß noch beim Knoten lösen - da kann ich jetzt nicht mehr weiterhelfen denke ich ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe bei Blöcken und Einfügelayer
uwe2901 am 01.04.2014 um 11:01 Uhr (1)
Grund der Nachfrage ist, das unser Auftraggeber darauf besteht das Blöcke nicht den Layer 0 beinhalten dürfen, sollen wie auch immer. (eigentlich blödsinn)Somit sollen alle Blöcke den entsprechenden Einfügelayer enthalten.Desweiteren muss ich aus einer dgn-Datei (3D) eine dwg-Datei machen. Bei dieser Umwandlung (umspeichern) werden die verschiedensten Komponenten zu Blöcken umgewandelt und enthalten wieder den Layer 0.Da ich durch auflösen dieser Blöcke sämtliche Volumenkörper verliere ist die dwg (3D) nic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz