Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 898 - 910, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um Autocad : ATTEXT und Dynamische Blöcke?
mbendel68 am 04.09.2006 um 14:32 Uhr (0)
Dynamische Blöcke und verschachtelte Blöcke in Dynamischen Blöcken, lassen sich nur solange mit ATTEXT auslesen, solange der dyn.Block nicht verändert wird, also zb. keine Anordnung kopieen eines verschachtelten Blockes erzeugt!? So ein Mist!Das ganze funzt wunderbar und sieht toll aus - eattext liest auch alles klaglos aus.... nur wir brauchen Attext, weil ich nur hier, die Verschachtelungstiefe in der Vorlagedatei einstellen kann "BL:LEVEL N 002 000"...Kann mit jemand helfen?DANKEMAT

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoiCAD im dualview ?
alfred neswadba am 09.02.2010 um 11:33 Uhr (0)
Hi,kleine Abhilfe: mach Dir 2 Arbeitsbereiche, einen für LapTop-Monitor und einen für 2-Schirmmodusgroße Abhilfe: mach Dir 2 Profile, eines für ....Vorteil der zweiten Variante ist, dass auch die Dialog-Positionen gespeichert bleiben, also Layerdialog, ... nicht nur die Anordnung der Menüs/Werkzeugkästen/Ribbons, ...Nachteil der zweiten Variante ist, dass alle Änderungen in einem Profil auch jeweils im anderen nachzuführen sind.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Strecken 2 mal Fensterauswahl
jupa am 15.01.2014 um 07:02 Uhr (15)
Hallo Siegfried, mein Gedanke dazu wäre, über das Macro zwei Operationen nacheinander auszuführen (Verschieben der Unterobjekte und Verschieben der Blöcke), wobei jedesmal die gleichen Eingabewerte für Auswahlfenster und Streckvektor benutzt werden. Nur um das Prinzip zu testen als LISP-3Zeiler (sehr grob and dirty):(defun c:3D-Strecken ()  (setq p1 (getpoint " Erster Eckpunkt Auswahlfenster"))  (setq p2 (getpoint " Zweiter Eckpunkt Auswahlfenster"))  (command "subobjselectionmode" "0")(command "_move" "_s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Intelligente Linie!!!
Schmierpapier am 11.12.2008 um 06:45 Uhr (0)
Danke für die Hilfe. Diese Art von Linien hatte ich auch schon mal gesehen. Ist das einfach diese zu Editieren bzw. Herzustellen?Ich muss ja fast jede neue Verbindung zwischen den Komponenten anders benennen. Z.B. "Silo 45 - Weiche X 235".Deswegen hatte ich an einen Block gedacht mit Attribut.  Beim Einfügen fragt er mich nach einer Eingabe für diese Linie. Nur möchte ich den Text je nach länge der Linie mehrfach sehen.Einen Linie mit einem Text-Attribut herstellen kann ich ja. Nur das dieser Text mehrfach ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Markierte Elemente per Befehl auf neuen Layer verschieben (nicht kopieren)
ArCADe-Spieler am 06.05.2024 um 12:20 Uhr (2)
Hallo Neo (und nicht immer dem weißen Kaninchen hinterher ),einfach STRG + 1 bzw. CTRL + 1 drücken ... toggelt das Erscheinen des Eigenschaftsfensters.Dort in der zweiten Zeile von oben wird der Layer der aktuell markierten Elemente angezeigt ... liegen sie auf unterschiedlichen Layern steht dort *VARIIERT* ... darauf linksklicken und aus dem Dropdown-Menü den gewünschten Ziellayer auswählen.Okay, das mit dem Verschieben auf einen noch nicht existierenden Layer würde so nicht funktionieren, aber im "Notfa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit schieben, kopieren
FEELGOOD am 27.08.2002 um 07:00 Uhr (0)
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich mehrere Objekte (Linien) anwähle zum verschieben oder kopieren, diese dann an den neuen Ort setzen will (Schnittpunkt) ist dies praktisch unmöglich da sich die Mausbewegung wie in Zeitraffa abspielt, man schiebt sogar darüber hinaus (Bewegung verzögert ausgeführt) Ich habe nun folgende Einstellung verändert, sodass es wieder funtioniert: Polarer Fang ein (F10). Das Problem was ich jetzt jedoch habe ist, wenn ich den Ortho (F8) einschalte, die oben geschilderten Probleme ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dynamischer Block mit Anordnung/Teilung
s.greiwe am 20.12.2006 um 12:02 Uhr (0)
Halloich ´haben einen einfachen dyn-Block.Ein Rechteck was mit 2 Streckungsparamertern verknüpft ist. Eine mittig sitzende Linie habe ich mit einem Anordnungsaktion (25mm Abstand) verknüpft.Mein Wunsch wäre es, egal wie breit ich das Rechteck ziehe, der Abstand zwischen den Linien sich gleichmäßig verteilt.z.B von 22mm-28mm. Also kein Absolutmaß von 25mm. Sonst ergeben sich ja bei unterschiedlichen längen der Rechtecke Restmaße.Geht so was?------------------mfg Stephan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block mit Texten skalieren
zei-knoe am 13.05.2007 um 11:19 Uhr (0)
Ich bins nochmal zum gleichen Thema.Sobald ich die vorgefertigten Blöcke in eine neue Zeichnung einfüge werden sie fett dargestellt.Ich löse auf, bereinige und erstelle einen neuen Block.Jetzt taucht ein neues Phänomen auf. Verschiebe ich den Block frei, bleibt er wie er ist, verschiebe ich mit Einfügepunkt wird er wieder fett, also geht nur ungefähr verschieben.Noch suche ich nach einer Erklärung, denn ich möchte gerne meine vorgefertigten Blöcke ohne Veränderung verwenden und nicht für jede Zeichnung neu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block: ATT zusammenfassen zum verschieben
Balrok am 14.08.2020 um 08:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe da mal eine Frage. Ich bin nun dabei einen dynamischen Block zu erstellen.Bis lang funktioniert so weit alles. Dieser Block hat verschiedene Attribute, die ich über die Sichtbarkeit steuere.Wenn ich z.B., nur 15 Attribute sehen möchte (obere Zeile), verkleinert sich dann der Block auf passende Größe.Jetzt soll sich der Text (Attribute) in den anderen Spalten passend in die Mitte verschieben, wie mache ich das? Komme da nicht weiter.Also, bei den unterschiedlichen Größen, sollen sich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block skalieren und reihe
UnwissenderAndreas am 12.03.2018 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Cadler,ich habe schon viel hier durch die Foren über Autocad lernen können..ich soll eine Block erstellen, der Dämmung darstellt. Die Dämmung soll in der Größe variabel sein und in der Längeauch.Ich habe mit Skalieren und Anordnung gearbeitet. Der dynamische Block funktioniert leider nur bedingt, wenn ich nach dem Skalieren den Anordnungsbefehl verwende wird die Zeichnung unsauber...wo liegt mein FehlerGruss UnwissenderAndreas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : user interface speichern auf dem Mac
CADchup am 06.01.2014 um 10:38 Uhr (1)
Hi,https://de.wikipedia.org/wiki/MBPIch gehe davon aus, dass mit MBP nicht der polnische Nachrichtendienst gemeint ist.  AutoCAD for Mac ist gegenüber der Windows-Version eingeschränkt. Vermutlich auch in Sachen Profile und Arbeitsbereiche. Wenn es so etwas wie Arbeitsbereiche (Workspace) gibt, dann schau mal nach, ob du den aktuellen Arbeitsbereich, der eben auch die Anordnung der Werkzeuge enthält, speichern kannst nachdem du alles angeordnet hast.GrußCADchup------------------CADmaro.de[Diese Nachricht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckfeder als dynamischer Block
ArCADe-Spieler am 09.01.2018 um 13:52 Uhr (1)
Hallo Theo,da wo Du bei der Erstellung der Anordnung den Wert 4 eingeschrieben hattest einfach das Wort "Steigung" (oder wie Du die entsprechende Variable genannt hast) eintragen ... dies bedeutet, dass das Spalten-Abstandsmaß der Anordnen-Funktion über den Parameter "Steigung" gesteuert wird.Und am Höhenversatzmaß der beiden Halbkreis-Mittelpunkte trägst Du (z.B.) "d1=Steigung/2" ein ... wieder: Maßsteuerung durch mathematische Benutzung/Auswertung eines Parameters.Leider kann ich im Moment keinen Beispie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schieben: Cursor springt auf Null?
SandSG am 22.11.2016 um 09:53 Uhr (1)
Hallo jupa,danke schon mal für die Antwort.Das Problem schaltet sich mal an und mal aus.Wenn ich ein Objekt verschieben möchte, zieht er eine gestrichelte Linie vom Punkt 0,0,0 der Zeichnung zum Objekt. Wen ich das Objekt dann anklicke springt es dahin. Wenn ich das nochmal mache, ohne irgend eine Einstellung vorgenommen zu haben, kann ich das Objekt ganz normal verschieben, wie ich es vor hatte. Das Problem unterliegt auch, wenn ich alle Fang Optionen ausgemacht habe. Ich habe AutoCAD neu gestartet, momen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz