|
Rund um AutoCAD : BEFEHLSZEILE AutoCad 2007
xeboss am 16.03.2010 um 15:28 Uhr (0)
Hallo, bin NEU hier.Habe folgendes Problem mit meiner BEFEHLSZEILE in AutoCad 2007.Irgendwie habe ich die von der unteren Standard-Position verschoben.Jetzt kann ich die BEFEHLSZEILE nur rechts oder links fixieren.Ich kann das Fenster zwar mit der Maus verschieben aber nur ein mal. Danach geht nichts mehr.Wenn das Fenster recht / links wieder fixiert ist kann ich noch die Befehle: Verschieben bzw Größe auswählen. Leider geht danach aber auch nix. Diese Funktionen sind tot. Wie kann ich das BEFEHLSFENSTER w ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamischer block
wronzky am 23.08.2012 um 16:06 Uhr (1)
Hallo Hexje,Deine erste Frage verstehe ich nicht, aber zu 2.) kann ich Dir vielleicht weiterhelfen:Du kannst Parameter miteinander verknüpfen, also einen Parameter auf einen anderen reagieren lassen. Wenn Du jetzt zwei "Streckenungsaktionen" mit der Anordnung verknüpfst, kannst Du bei den Streckungen Multiplikatoren eingeben. Wenn Du diese geschickt wählst, kannst Du damit die "Anzahl" simulieren. Etwas komplex, daher ein Beispiel anbei.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fenster bei polarer Andordnung
CAD-Huebner am 27.12.2015 um 12:49 Uhr (1)
Der erneuerte Befehl Rechteckige Anordnung (Befehl: REIHERECHTECK) hat schon seit 2013 keinen Dialog mehr, sondern nur die Eingabemöglichkeit an der Befehlszeile und in der Multifunktionsleiste.AutoCAD kennt aber auch noch den Befehl: REIHEKLASS, der den klassischen Reihe Dialog aufruft zum Kopieren ohne Assoziativität. Aber wenn ein Befehl nur Befehlszeilenoptionen anzeigt, hilft bei manchen Befehlen die AutoCAD Systemvariable CMDDIA 1 zu setzen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Hue ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
ArjabCAD am 22.10.2012 um 14:26 Uhr (0)
Danke! Wenn mein Objektfang jetzt nicht versetzt wäre, würde alles funktionieren.. ------------------Hier machen wir einen CAD!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaften-Fenster lässt sich niht verschieben
Entsorger01 am 25.10.2012 um 15:40 Uhr (0)
LOCKUI = 0------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch verschieben (zerlegen)
CADwiesel am 24.02.2017 um 10:29 Uhr (1)
Ich kenne auch kein solches Programm. Dürfte aber relativ unschwer sein zu erstellen.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Vermassung beim verschieben
CADBasti am 23.08.2008 um 12:10 Uhr (0)
super ...das klappt mit dimassoc und dann auf 2 setztenaber die Änderung von 1 auf 2 muss ich nun in jeder zeichnung machenkann man das nicht für alle dateien ändern?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockattribute verschieben sich
CADchup am 09.12.2008 um 14:55 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen,kannst du eine Beispiel-Datei hier hochladen?Das würde die Lösungsfindung sicher beschleunigen.GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung verschieben
Gotthard am 24.02.2005 um 11:57 Uhr (0)
hab ich was falsch gemacht. habe das ganze in eine lsp datei gespeichert, und aufgerufen. aber mir kommt immer die meldung dim-killasso unbekannter befehl.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dateiübergreifende Verwaltung von Stilen
abeb am 14.04.2009 um 17:07 Uhr (0)
Hallo,Danke für den Hinweis. Kann man (d.h. vermutl. ein Moderator) den Thread dorthin verschieben?Oder soll ich ihn dort nochmal posten? bs
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Systemvariablen
GWH am 18.02.2003 um 23:16 Uhr (0)
Hallo Bernd.DRAGMODE beim Verschieben und Kopieren anzeigen der Objekte.------------------Ciao Günter --------------------------------------------------------------------------------"Es gibt keine Probleme, sondern Aufgaben zu lösen."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Neuinstallation
j-sc am 12.10.2005 um 11:18 Uhr (0)
High,noch keine Antwort? Liegt vielleicht daran, dass Du Dein Problem zu genau beschrieben hast.Der neue Rechner ist leistungsstärker als der alte. O.K. Aber ohne die Komponenten zu kennen, kann man nicht mal raten, ob da nicht vielleicht etwas nicht richtig zusammen funktioniert. Z.B. kann ein alter Rechner mit entsprechend viel RAM und extra Graka durchaus schneller sein, als ein neuerer ohne gesonderte Graka und mit shared memory.Kannst Du definitiv ausschließen, dass die neuen Hardwarekomponenten unter ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dialogbox Reihe - immer mit Zeilenanzahl 1 statt 4 ?
jukni am 04.04.2003 um 09:55 Uhr (0)
Hallo. Wir arbeiten mit Autocad 2002. Gibt es eine Möglichkeit Autocad zu sagen, immer wenn ich den Befehl Reihe aufrufe soll nur eine Zeile statt vier Zeilen in der Dialogbox voreingestellt sein.(Rechteckige Anordnung) Innerhalb einer Zeichnung behält Autocad die letzte Einstellung. Rufe ich jedoch eine neue Zeichnung auf, so sind wieder 4 Zeilen voreingestellt. Danke Jürgen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |