|
Rund um AutoCAD : Text/Punkt auf Höhe automatisiert auf höhe setzten
Christian21P am 14.12.2011 um 12:59 Uhr (0)
Ich hab mir deine Problemstellung nochmal durchgelesen und habe es wohl missverstanden.Es ist kein "Block inklusive Attribut" in der Zeichnung sondern nur ein "Punkt als Block" UND ein "Text" daneben ?Das Lisp habe ich von CAD Huebner - att2h weis nicht ob ich das posten darf ? aber ich habe es auf jedenfall im Internet gefunden daher glaube ich sollte es kein Problem sein?EDIT: anbei der Link: http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#att2h Blöcke auswählen - Attributsname mit Höheninformationen eingeben und erl ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 AreaLabelV1-9.lsp.txt |
Rund um AutoCAD : Tool für Fläche messen/ausgeben- ACAD2012
Yeti am 20.12.2011 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium: ...hab...aber momentan keine Zeit... ist schon verständlich, schließlich muß man um diese zeit entweder arbeiten oder diverse besorgungen machen. oder beides... habe noch ein interessantes lisp zugeschickt bekommen. ich denke, wenn man sich alle betrachtet, ist eine mischung aus allen die mögliche wollmilchsau (incl. eier)... in dem sinne eine schöne (vor-)weihnachtszeit!------------------Gruß aus Hamburg YetiPlanung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Tool für Fläche messen/ausgeben- ACAD2012
Yeti am 20.12.2011 um 09:23 Uhr (0)
nee, tabelle brauche ich nicht. ich meinte damit, das das lisp die inseln erkennt. jetzt ist nur noch der taschenrechner gefordert oder natürlich "cal". ich bin ja nur am eruieren, was alles so möglich ist... ------------------Gruß aus Hamburg YetiPlanung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...[Diese Nachricht wurde von Yeti am 20. Dez. 2011 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stapelweise Layerprefix oder -suffix vergeben
matgehrke am 03.02.2012 um 15:34 Uhr (0)
hallo zusammen.ich habe hier relativ umfangreihe zeichnungen. der wunsch wäre für eine auswahl von layern gleichzeitig einen prefix oder suffix zu geben, damit struktur in der layer kommt. wie könnte ich dies realisieren? gibt es ein tool oder eine lisp datei dafür?vielen dank------------------herzliche grüßematthias ... blue sky and happy landing
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Textstil ändern
Horni43 am 27.02.2012 um 10:21 Uhr (0)
Ich verzweifle mit ACAD.Wenn ich die Dateien mit ACAD 2008 öffne, sind die Texte bei jedem Schriftstil verschoben.@Andreas Kraus: das lisp habe ich ausprobiert. Alten und neuen Textstil eingetragen, funktioniert anfangs, doch dann kommt die Fehlermeldung:Fehler: no function definition: VLAX-ENAME-VLA-OBJECTHinter den Textstilen verbirgt sich die Schrift(bei meinem ACAD 2005 LT):NORMSCHRIFT - normschrift.shxSTANDARD - MONOTXT8.shxROMANWPR - romanwpr.shxDer Kunde arbeitet mit romanwpr.Im Anhang ist das Pro ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Xrefs in mehrern Dateien Tauschen
nebuCADnezzar am 13.03.2012 um 11:01 Uhr (0)
Hallo ZusammenSo ich hab mir schön selbst n Ei gelegt...Ich hab 60ig Pläne alle mit den selben Xrefs, daraus hab ich nochmal 60ig Pläne gemacht (1:1 Kopien selbe darstellung andere Beschriftung einmal wars für Zaun und einmal für die Fundationen). So der einzige unterschied besteht in ner xref, nun hatte ich gelesen kann ich über Referenzmanager global ändern, kurz angekukt (hab ich noch nie gebruacht...) als perfekt befunden und nun wollt ich das angehen und hab festgestellt das ich per Referenzmanger nur ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Xrefs in mehrern Dateien Tauschen
Brischke am 14.03.2012 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nebuCADnezzar:(n lisp wäre noch ne alternative fals jemand gerade den codeschnipsel xrefdateiname-auslesen neuer dateiname einlesen hätte...)Kein Lisp aber C#.Net: Nicht ganz, was du suchst, aber vielleicht dafür zu verwenden.Man kann in einer INI-Datei due Zuordnungen AlterName-NeuerName festlegen. Das Programm übernimmt das Umbenennen der Dateien und auch die etwaig für das XRef vorgenommenen Layereinstellungen.Besonders hilfreich: es kann auf ganze VErzeichnisse losgelassen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Nuke aber mit Linieneigenschaften Von Block
RobCraven am 21.03.2012 um 11:01 Uhr (0)
...also ich hab mir jetzt nochmal das nuke.lsp angeschaut und glaube das ich deine Frage jetzt verstehe.Du möchtest einfach das das lisp die Linieneigenschaften nicht auf vonLayer setzt, sondern auf vonBlock, richtig?wenn dann öffne das nuke.lsp mit nem editor (am besten notepad++) und such nach Code: (if(assoc 6 EDATA) ;Resets object linetype to BYLAYER if it isnt. (setq EDATA(subst(cons 6 "BYLAYER")(assoc 6 EDATA)EDATA)) und ändere das "BYLAYER" in "BYBLOCK"das sollte es dann gewe ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : hatchmaker lisp
tlraum am 22.03.2012 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Leute,hab ein lisp runtergeladen von dem ich mir viel erwarte ... Hatchmaker. Leider funktioniert es nicht, da es offensichtlich auf deutschen versionen nicht läuft. Kann das jemand umschreiben???Downloadlink - http://cadtips.cadalyst.com/patterns/hatch-maker thx Roland
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelklick-Dreifach-klick???
MARTINLE am 04.04.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo runkelrübe!Wenn ich das lisp reinziehe passiert nichts.Was muss ich da machen. Mit einem Befehlsaufruf funzt es auch nicht?lg. Martin
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : unsichtbare Attribute löschen
Esme am 18.04.2012 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Henning,Vielen, vielen Dank. Hab mich beim Suchen nach so einem Programm blöd angestellt... ;-)und schon wieder stelle ich mich blöd an:...ich habe das 2. Programm von der Seite als lisp gespeichert und ausgeführt. Es kommt die Fehlermeldung: ** Error: no function definition: VLA-GET-MTEXTATTRIBUTE **. Was muss ich nun machen? Oder liegts an der AutoCAD-Version (sitze gerade an 2007).(VL-LOAD-COM)ist schon im Programm enthalten.Viele GrüßeEsme
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Datei
Brischke am 19.04.2012 um 11:49 Uhr (0)
... das Tool durchläuft die Zeichnungsdatenbank und ändert die farbe der Objekte auf 256=VonLayer.Ich vermute, dass du das GRAU dann über die XRef-Layer-Einstellungen machst, da in der lisp dazu nichts zu sehen ist.In LT gibt es nur die manuelle Alternative, alle Blöcke einzeln bearbeiten und den darin enthaltenen Objekten die Farbe VonLayer zuweisen.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatz ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Foto kreisförmig zuschneiden
Tblaenky am 25.04.2012 um 15:46 Uhr (0)
Übrigens mit der lisp Kreis zu Polylinie gibt es auch eine "runde" Polylinie, mit der man das Foto zuschneiden kann...------------------Tblaenky
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |