|
Rund um AutoCAD : Block beschriftung wie im Athena
Markus2013 am 14.08.2013 um 13:16 Uhr (1)
neuer tag neu idee neus Probelem @ wronzky ich hatte mir gedacht ich schließe es und mache ein neues thema auf da es eigentlich nun das thema bissal geändert hat. so auf anfangich habe nun mal eine dwg hinzugefügt in welcher man die Problematik sieht1. Ich habe hier nun 2 blöckeeinmal einen block aus der bibliothekt ( ich habe nun hier einen mit attribut genommen)und noch einen block der mir als beschriftung dienen soll2. der block für die beschriftung (im prinzip nur eine führungslinie)die einstellungs mö ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plan kommplett umfärben
bixi1973 am 07.09.2011 um 13:45 Uhr (1)
Hallo Andreas,Kenne mich mit den codes leider nicht aus, was muss ich damit machen?Am besten wäre es, wenn du mir eine lisp-Datei einstellen kannst die ich dann im ACAD im Menü Extras Anwendungen starten kann.Wäre lib wenn du mir da weiiterhelfen kannst.GrußKarl
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Savetime
MM04 am 04.09.2013 um 17:40 Uhr (15)
Danke entsorger,mein erstes lisp funktioniert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Symmetrische Anordnung in Dynamischen Block
rexxitall am 10.09.2013 um 21:40 Uhr (1)
genial Kleiner hinweis du kannst den 2 oberen Parametern auch noch 2 streckungsoptionen mitgeben weil dann aendert sich unten auch alles gleich mit.abstand1 hab ich mal geloescht den brauchts dafuer nicht Merke ein Parameter kann beliebig viele Aktionen triggern.Die constraints hab ich nicht verstanden die brauchts glaub ich nicht.Zumindest unten nichtMan kann Attribute auf parameter Werte setzen.Super versteckt Attribut definieren dann hats da so eingabefeld Vorgabe und daneben ein klitzekleines verscha ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad TurboCad
..... am 24.09.2013 um 11:41 Uhr (1)
Würde ich eher im TurboCAD-Brett fragen, wobei die user dort sicherlich JA sagen werden, die user hier dagegen wohl zu NEIN tendieren DU mußt wissen, ob Du umsteigen kannst/möchtest, so richtig abnehmen kann Dir diese Entscheidung niemand.Stichworte wären z.B. - Schulungsaufwand für den Umstieg - Datenkompatibilität Deiner Altdaten - Datenaustausch mit (zukünftigen) Auftraggebern - (Umgang mit) aktuelle(n) Dateiformate(n) - Nutzbarkeit von Routinen (wie z.B. diverse lisp, die man sich so angesammelt hat o ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlsverlauf nur Befehlszeile
Siegfried Rief am 07.10.2013 um 19:33 Uhr (1)
Hallo,beim Erstellen eines Kurzugriffs für Flächen färben habe ich folgendes Problem. Über Iconmacro oder in die Befehlszeile eingegeben kommt nach der Flächenauswahl ein Dialogfeld mit Farbauswahlmöglichkeiten. Da ich ein Kürzel will - der Befehl ist durch Eingabetaste nicht wiederholbar und taucht auch bei langem Rechtsklick im Kontextmenü nicht zur Wiederholung auf - verwende ich ein Macro in den Quickkeys bzw. eine lisp-Datei. Hier taucht aber nach der Flächenauswahl kein Dialogfeld auf, stattdessen lä ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Viewer für PLT-Dateien
Theodor Schoenwald am 11.10.2013 um 13:26 Uhr (1)
Hallo,es gibt lisp-Programme die PLT-Dateien in ACAD einlesen und die Konturen ausgeben z.B. HPGLIN.LSPGrußTheodor Schönwald
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : LISP-Datei
deadmau5er am 18.10.2013 um 15:23 Uhr (15)
Hallo Liebe Leuteich habe von "LEEMAC" eine Lisp-Datei heruntergeladen (die sogenannte "numincv3-3")diese lisp lässt nachfolgende zahlen erstellen.diese LISP ist auf Englisch und ich habe sie auf deutsch übersetzen wollen.ich habe erst einmal einen test gemacht ob ich es richtig gemacht habe und ein wort umbenannt; geladen; getestet; und es hat funktioniert... also ran an den speck und alles umgeschrieben (NUR TEXTE, keine befehle)also "appload" eingegeben, die numinc datei geladen und dann kam der schla ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP-Datei
deadmau5er am 18.10.2013 um 18:07 Uhr (1)
heyich habe da folgendes stehen:(prompt "
Laden der Datei NumIncV3-3_ger.LSP
")(load "C:/Programm/Autodesk/AutoCAD_2011/Support/NumIncV3-3_ger.LSP")aber wenn ich es manuell einlade, ohne in der acaddoc was reinzuschreiben geht es wie eben geschrieben auch nicht geh doch mal auf diese seite und lad die lisp datei runter, öffne diese und übersetz ein paar sachen afu deutsch.. lade sie und dann ändere sie nochmal und dann wieder laden. was kommt bei dir/euch dann raus? ändert sich dann alles mit?http://www.le ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Lisp über Werkzeugpaletten laden
Iris2 am 28.10.2013 um 10:13 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bräuchte da mal kurz Euren fachmännischen Rat :Auf meinen Werkzeugpaletten gibt´s einige "Lisp-Befehle".der Befehlsstring hierfür sieht z.B so aus:(load "D:/Programme/......./LISP/TXT_Setzen.LSP");xt;AutoCAD gibt dann aber folgendes zurück:Befehl: (load "D:/Programme/....../LISP/TXT_Setzen.LSP"); Fehler: Fehler bei LOAD: "D:/Programme/...../LISP/TXT_Setzen.LSP"- Der Suchpfad in den Optionen ist gesetzt- Die Lisp funkt wenn "händisch" geladen- Ich möchte die lisp(s) nicht über die Startg ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Start / Ladebild ändern
Markus2013 am 06.11.2013 um 07:52 Uhr (1)
@krämer was meinst du den mit Herzmuskel@cadffm da könntest du recht haben, dass das ausreichen würde aber dann müsste ich mich mit lisp endlich mal vertraut machen. Ich befürchte mal diesen denk anstoß werde ich mal noch mal auf den stapel zurücklegen und in nem halben jahr noch mal aufgreifen. (dieses kaufliche programm weißt du da noch wo es das gab)------------------Der Legastheniker entschuldigt sich mal für alle Rechtscheibfehler!PS: Alt+F4 dann sind alle Fehler weg
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Routine für Text zu Höhe?
CAD-Huebner am 14.11.2013 um 10:55 Uhr (15)
Ich hätte da auch noch eine Lisproutine zum Download in petto gehabt.http://www.cad-huebner.de/lisp.htm#att2h------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : xref, Layer-Eigenschaften
Calleeee am 20.11.2013 um 08:25 Uhr (1)
Hallo,also lisp datein wären echt cool wenns die geben würde..also falls jmd eine kennt, dann wäre es echt nett wenn man mich darauf verlinken würde..oder sagen könnte wie die datei heißt...denn mit meinen schlagwörtern habe ich nichts verwendbares gefunden.hmm...das mit xref binden und als block in die xref wieder einfügen wäre eine möglichkeit..stimmt so würde es funzen wäre zwar trotzdem noch recht umständlich aber denk mal mit _visretain doch ganz gut umzusetzen....Danke euch beiden..für mehr lösungsvo ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |