|
Rund um AutoCAD : Drehen mit Bezug / Xlines automatisieren
runkelruebe am 04.07.2015 um 07:24 Uhr (5)
Moin,ich erlaube mir mal, zwei Sätze Deines letzten Beitrags umzudrehen:Sondern einen Befehl zu haben (egal ob Button oder whatever) wo ich, wenn ich draufklicke, kein R für Reference mehr eintippen muss, sondern er automatisch drehen mit R macht! Genau das tut (z.B.) mein Buttonmakro. Klick den button, wähl das Objekt und die Eingabe von _r oder b wird von Dir nicht mehr verlangt. Es geht mir nicht darum, das einfache Drehen als Button oder als Lsp zu kreeiren.Du beschreibst aber nichts anderes. Ich setze ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : appload liste
fca_mi2 am 13.08.2015 um 19:40 Uhr (1)
damit meine lispelein einfach auf anderen rechnern zu installieren sind, bastel ich gerade an einer lisp-datei, die ich einfach ins autocad-fenster ziehe und verschiedene einstellungen vornimmt.unter anderem soll eine lisp-datei in der startgruppe eingetragen werden, die bei jedem acad-start meine progrämmchen lädt.------------------MfGFrank
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : appload liste
fca_mi2 am 14.08.2015 um 08:13 Uhr (1)
hallo,wenn ich eine lisp-datei in das acad-fenster schiebe, erscheint im befehlsfenster "(load "c:...)". so kann ich den speicherort meiner dat ermitteln (s. anhang)nur um sicherzugehen, dass wir von der gleichen startgruppe sprechen, habe ich auch avon ein bild angehängt------------------MfGFrank
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Objekte liegen innerhalb des Blockes auf Z-Achse
Silbergelatine am 24.08.2015 um 14:48 Uhr (1)
ich habe das mit dem plaetten.lisp soeben ausprobiert.das lisp in meine autocad zeichnung hineingeladen und dann die objekte markiert die ich plaetten will.es kam folgendes (siehe Anhang).Wenn ich den Befehl an dem gleichen Block wiederhole, kommt genau das gleiche Feld wieder. Eigentlich sollte es ja nichts mehr zu plaetten geben, oder?Wieso sagt er mir also wieder, dass er 1 element in 91 blöcken geplaettet hat???
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekte liegen innerhalb des Blockes auf Z-Achse
Silbergelatine am 24.08.2015 um 16:31 Uhr (1)
Hallo Lothar!Also ich habe jetzt folgendes gemacht:im Erdgeschoß File:.die OsnapZ auf 1 gestellt.dann alle blöcke geplaettet (kein Layer ist gesperrt, alle Layer waren aktiviert).das File umbenannt(Blöche liegen auf Z=0)im Obergeschoß File:.alle Blöcke gelöscht.alle Blöcke gepurged.und die neuen Blöcke aus dem EG eingefügtdas müßte passen, oder?es kommt nur wie gesagt diese Meldung, wie vorhin schon beschrieben, dass wenn ich das lisp nochmal drüber laufen lasse, er immer wieder die gleichen Objekte auf Z= ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schriftfeld Parameter per _pick definieren
WEIM am 06.10.2015 um 17:59 Uhr (1)
1. Genau da ist das Problem, deshalb möchte ich diesen Wert erst nach dem Einfügen des Blocks in meine Zeichnung per anklicken der Polylinie definieren. (Ist auch mein Problem bei Parameter 3)Ich möchte den Block/Die Formeln/Attribute garnicht mehr anpacken nachdem der Block eingefügt wird...Im großen und ganzen stelle ich mir das so vor..Zeichnung aufmachen - Block einfügen - Einfügepunkt aussuchen - Dann Frägt mich AutoCAD welchen namen der Block haben soll "123456" eintippen.. und dann möchte ich per Ma ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schriftfeld Parameter per _pick definieren
cadffm am 07.10.2015 um 04:02 Uhr (1)
Wenn du weiterhin so Ausdauer hast wie zuvor, dann würdest du es sicher schaffen das Beispiellisp anzupassen.Ansonsten gibt es auch noch Dienstleister die sowas umsetzen können.In meinem Urlaub nur mit Handy bewaffnet als Forenhilfe bzw. als Komplettlösung kann ich dir ab hier nicht weiterhelfen.Das Lisp zeigt wie man die ID der Objekte ermittelt und eine Zeichenkette(den Code für das Schriftgeld) zusammensetzt mit strcat.Aber es ist sicher kein Klacks ohne Vorkenntnisse mit Schriftfeldern und den Lispfunk ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Dateien gleichzeitig nach dxf?
cadffm am 10.11.2015 um 22:55 Uhr (5)
Das kommt darauf an was man unter Boardmittel versteht, einen Befehl gibt es nicht, Möglichkeiten aber viele.Mit mehr Hintergrundinfos bekommst du gezieltere Antworten und ggf Lösungen.1. Warum BoardmittelGeht es darum das du nichts installieren kannst/darfst?Dann überzeuge die IT, es ist zum Wohle der Firma,aber es gibt auch Möglichkeiten ohne Installation.2. Zusatzprogramme Es gibt unzählige externe Programme, aber auch Programme die intern laufen(lisp vba .net programmiert).Was ist damit?Was wird warum ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MTEXT mit Bruch - Suchen und Ersetzen geht nicht
cadffm am 18.01.2016 um 13:13 Uhr (1)
da bin ich ja geplättet,die Knowledgebase verweist tatsächlich auf ein irgendwie geschnippeltes Tool aus einem Forum.https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/troubleshooting/caas/sfdcarticles/sfdcarticles/DEU/Find-and-replace-does-not-find-stacked-fractions-in-AutoCAD.html Original: http://forums.autodesk.com/t5/visual-lisp-aut olisp-and-general/find-and-replace-text-mtext-and-attributes-in-a-block/td-p/3024086 10U´s für Kramer (das Knowledgebase Inhalte dieser Art hat, war mir bis jetzt SO noch n ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : toggle FILLMODE als lisp?
nena23 am 17.02.2016 um 16:32 Uhr (15)
Ich leide auch immer extrem unter der Nichtgreifbarkeit durch Fenster/Kreuzen von Objekten wenn darunter eine Solidschraff liegt. Nicht mal gesperrte Layer helfen. Permanent hat man die am Wickel (aber versuch mal ein MATCHPROP auf eine Solidschraff, da klickt man sich tot...)http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/005074.shtmlBei dem Beitrag oben hat Runkelrübe mal den code zum toggeln von FILLMODE für ein Knöpfchen gemacht. Ich wollte das aber gerne als lisp und dann über Tastatur.(defun c:fm () (setv ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : AutoCAD Linientyp Folie
Urbat am 02.03.2016 um 09:30 Uhr (15)
Moin,vielleicht ist das was für dich?http://www.cadlispandtips.com/2013/04/lisp-kerb-line.htmlGrußUrbat[Diese Nachricht wurde von Urbat am 02. Mrz. 2016 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute kopieren
artes-indigo am 03.03.2016 um 11:18 Uhr (1)
Hey - hab mir die Att-Clone von cadwiesel geholt, super! Jetzt is die Frage, kann man das lisp einfach (!) so erweitern, das es nur bestimmte Attibutswerte übernimmt? In meinem Fall nur Raumname, Raumnummer, Mietbereich, Ebene), denn sonst ist es nach befüllen der eindeutigen ID nicht mehr für mich zu verwenden... :-(
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Z-Höhe aus Attributwert übernehmen
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 11.03.2016 um 09:51 Uhr (1)
Vielen lieben Dankich kenne mich mit lisp nicht aus, leider....ich habe einen Fehler in meiner Angabe gegeben.Die Höhe steht in dem Attribut H nicht in Z.Welche Z´s muss ich in dem Text in ein H verändern?Ich habe den Text in eine Lisp INSERT2Z.lsp gespeichert und diese dann über appload geladen.Die Befehle MeinBlock oder ZAttribut funktionieren aber nicht um die Lisp zu starten.------------------Wenn Du immer das tust, was Du immer tust!Dann bekommst du immer das, was du immer bekommst![Diese Nachricht wu ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |