 |
Rund um AutoCAD : Flatten-Befehl automatisieren
SNOOP_69 am 20.02.2025 um 13:42 Uhr (15)
Die Express-Tools sind sauber installiert und werden auch geladen und gestartet, alles kein problem.Sorry wenn ich das jetzt nachfolgend sehr laienhaft beschreibe...Wenn ich "Flatten" normal ausführe, steht in der Befehlszeile für 1-2 sek "initialize" - hier werden IMHO alle nötigen Module nachgeladen die benötigt werden und an diese Routine komme ich aus dem lisp heraus nicht ran.Ich habe meine Lisp jetzt über ein Buttonmakro gestartet und hier vorab den Flatten-Befehl inkl. Abbruch über "^c^c" an den Anf ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text bei Bemassung auf dem Kopf
Proxy am 10.05.2005 um 11:47 Uhr (0)
Code:(defun C:DIMMIRROR (/ ;;local symbols ename ent gripset i flag j oldeko olderr ss ;;local functions ++ *lerror* ) ;;local error handler (defun *lerror* (msg) (if (member msg ("console break" "Function cancelled")) (princ) (princ (strcat "
Error " (itoa (getvar "ERRNO")) ": " msg)) ) ;if ;;restore old error handler (setq *error* olderr olderr nil ) (princ) ) ;*lerror* ;; ++ Increment counter &a .;;;call: (++ a) --note the ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
Theodor Schoenwald am 06.08.2007 um 20:06 Uhr (0)
Hallo,ich liste einfach einen Ausschnitt aus der Beschreibung:"...Tutorials in Buchform, wobei die Inhalte stark überarbeitet und um weitere Übungsbeispiele und Lösungen ergänzt wurden..."GrußTheodor Schönwald[Diese Nachricht wurde von Theodor Schoenwald am 06. Aug. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
KlaK am 06.08.2007 um 20:09 Uhr (0)
Kein Wunder dass der Autor das Buch als Spitze empfindet, nur erstaunlich dass er es von seinem Co-Autor bekommen muß und nicht zugibt, dass es eigendlich von "seinem" Verlag kommt - aber das wäre dann Eigenwerbung und die macht man ja nicht so gerne.Trotzdem könnte das Buch ganz gut sein.Auf dem angegeben Link erhält man eine kurze Einführung und auf den Downloadseiten das Inhaltsverzeichnis, eine Leseprobe und kann sich auch die Lösungen der Aufgaben herunterladen.In wiefern das nachfolgende Zitat aus de ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
rkauskh am 06.08.2007 um 19:09 Uhr (0)
HiIst das Buch ausführlicher oder identisch zur Onlineversion?------------------MfGRK
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer Farbe
CADmium am 01.04.2004 um 22:35 Uhr (0)
Falls man mal die Farbnummer zufällig nicht weiß.. nochmal ein kleines Lisp : (defun C:Set-layer-color (/ Auswahl LAYERDATEN FARBE) (if(or(and(setq AUSWAHL (ssget I )) (=(sslength AUSWAHL) 1)) (and(setq AUSWAHL (ssget _:S )) (=(sslength AUSWAHL) 1)) ) (progn (setq LAYERDATEN (entget(tblobjname LAYER (cdr(assoc 8(entget(ssname AUSWAHL 0)))) ) ) ) ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textmask mit verschiedenen Farben
charlieBV am 30.10.2006 um 15:45 Uhr (0)
Hi Jörg, weil du, wie ich auch den Maskierungstyp auf Wipeout und nicht auf Solid stehen hattest. Du musst zuerst Torstens Lips eingeben und bestätigen, dann die andere Zeile und dann sollte es klappen. Torstens Lisp-Zeile setzt den Markierungstyp auf Solid.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke über Excel-Liste steuerbar?
Proxy am 04.09.2007 um 13:53 Uhr (0)
Vielleicht meinst du die Verschachtelungsoption bei der Extraktion.ansonsten kannst du dyn. Blocks auch über Access, Datenbanken und auch sogar Excel, dazu ist jedoch 100% eine angepasste Programmierung nötig.Stichwörter: vlax-put-property , vla-getdynamicblockproperties, Lisp-Forum auf CAD.DE Am besten du postest mal die DWG hier rein ... und es kann dann auch für den Anfänger schnell ein Setz-Mal-Den-DynBlock-Status-Lisp gebaut werden (nur als Grundgerüst). ------------------ MfG ProxyBitte beachten ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : SAUSWAHL ohne Dialogfeld ausführen
CADchup am 08.05.2008 um 09:54 Uhr (0)
Hi,wenn du die Express Tools installiert hast, brauchst du dich wahrscheinlich nicht unbedingt mit LISP anzufreunden. Hier gibt es den Befehl SSX, der genau das macht, was du möchtest.Wies geht steht in der ET-Hilfe im Bereich "Befehlszeilenbefehle".GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : LISP online-Kurs
CADdog am 20.12.2007 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fiedelzastrow:...Der Kurs ist umsonst...da wollen wir nun aber mal nicht hoffenSCNR------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Benannte BKS
Bernhard GSD am 29.04.2004 um 09:29 Uhr (1)
Du kannst alle Lisp-Scrips in eine Datei speichern und danach mit Appload laden (alternativ auch einfach per drag&drop)In Appload gibt es auch eine Startgruppe. Alle dort eingetragenen Files werden beim Start geladen.------------------Gruß aus WienBernhard
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Authorisierung durch Autodesk
Brischke am 30.08.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hallo gkoerner, da bist du wohl jemanden aufgesessen. Im Lizenzvertrag steht drin, dass man mit dem Erwerb nur das Nutzungsrecht, welches nicht übertragbar ist, erwirbt. Geh zu dem Händler, bei dem das Produkt erworben (ursprünglich) wurde, und lass dich dort beraten. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Authorisierung durch Autodesk
Brischke am 30.08.2004 um 14:03 Uhr (0)
In allen Punkten muss ich den Beiträgen hier Recht geben. Der Verkäufer hat nicht das Recht die Lizenz zu verkaufen. Der Käufer hat somit auch keine Lizenz erworben, da der Kauf rechtswidrig war. Ist eine ganz klare Sache. Aber wie bereits gesagt: Warte auf das nächste Release und Setze dich mit dem Händler in Verbindung. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |