Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : polylinie 3D->2D
stefan44 am 30.01.2003 um 20:49 Uhr (0)
Hallo, ich habe mit dem lisp Spl2Pl aus einer Spline eine 3D-Polylinie erzeugt, um sie mit einer anderen 2D-Polyl. per "pedit" verbinden zu können. Wenn ich dies nun versuche erhalte ich die Fehlermeldung: "Kann nicht mit eine(r/m) 3D-Polylinie verbinden". Gibt es eine Möglichkeit, die 3D-Linie in 2D umzuwandeln? Grüße, stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : polylinie 3D->2D
stefan44 am 30.01.2003 um 22:43 Uhr (0)
Hi, es ist Spl2pl.vlx (ich glaub´ von dotsoft.com). Das Problem ist halt, das in Acad2000 keine 3d-Polylinien mit anderen Polylinien verbunden werden können. Im Anhang siehst Du die beiden Splines bzw. 3d-polylinien, dazwischen sind die 2d-polys, die verbunden werden sollen. Jeder Punkt auf der 3d-linie liegt bei z=0. Es wär natürlich wenn du mir das lisp umschreiben würdest, stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : farbe ändern über lisp
marvin101010 am 01.02.2003 um 13:22 Uhr (0)
hallo lispler zum ersten mal stelle ich in diesem forum nicht eine frage, wie dies und jenes in einer lisp funktioniert, sondern warum eine routine nicht oder nur tw funzt: mit folgender lisp möchte ich linien eines layers auf einen anderen bringen...funktioniert soweit gut ausserdem sollen die linien aber eine andere farbe als die des layers bekommen...tuts nich ich bin mit meinem latein grad ein bisschen am ende! (defun c:sir (/ a lis neu z) (setq lis (ssget "x" ((0 . "line") (8 . "0"))) z 0 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : farbe ändern über lisp
benwisch am 01.02.2003 um 14:24 Uhr (0)
T. Bürger kam mir zuvor :-) @marvin101010 gib mal in der entwicklerhilfe (lisp-- F1) unter suchen folg. wert ein "Gruppencodes in numerischer Reihenfolge [DXF-Referenz: DXF]" dort steht vieles !! ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : layer / anzeigenreihenfolge festlegen
philippt am 01.02.2003 um 16:55 Uhr (0)
@ t. bürger also, erstmal vielen dank für die schnelle antwort. bis jetzt habe ich halt jedesmal, nachdem ich die schraffur eingefügt habe, die anzeigenreihenfolge von hand geändert. das ist nicht nur sehr aufwendig, sondern nervt natürlich auch ne lisp datei klingt interessant... kann man die so programieren, das sie automatisch, nachdem eine schraffur eingefügt wurde, die reihenfolge auf ganz unten setzt ? gruss, philipp

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : layer / anzeigenreihenfolge festlegen
marvin101010 am 01.02.2003 um 17:30 Uhr (0)
hallo philippt hab dir mal ne mini-lisp dazugepackt primitiv aber funzt...legt alle schraffuren einer zeichnung ganz nach unten...recht praktikabel. ich benutze es für endkontrollen. hoffe es hilft...is natürlich endlos ausbaufähig ;-) ------------------ alle wege führen nach rom, bis auf den mittleren!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : layer / anzeigenreihenfolge festlegen
philippt am 01.02.2003 um 18:13 Uhr (0)
@ marvin vielen dank ! funzt prima ! ich glaube, ich muss mich mal intensiver mit lisp beschäftigen. scheint ja recht praktisch zu sein... also, nochmals vielen dank !!! philipp

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : layer / anzeigenreihenfolge festlegen
Kramer24 am 01.02.2003 um 19:57 Uhr (0)
Hallo Phillip, es gibt ein lisp auf einer Diskette vom Autocad Magazin, mit dem man Layer sortieren können soll (konnt ich leider selbst nicht testen). Lothar ------------------ "...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle, es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte und es kam schlimmer... "

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : layer / anzeigenreihenfolge festlegen
philippt am 01.02.2003 um 20:06 Uhr (0)
@ lothar vielen dank für den tipp. weisst du vielleicht auch, ob und wo ich die disk, bzw die lisp downloaden kann ? konnte beim autocad-magazin keinen entsprechenden link finden... gruss, philipp

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bräuchte lisp Hilfe
gowest am 02.02.2003 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Ich habe vor einiger Zeit von eine guten cadde Geist diese lisp bekommen die auch Super funkt. Ich hätte jedoch eine kleine Veränderung gebraucht, und zwar sollen die gezeichneten Polylinen nicht von akt. Layer sonder von Layer "Korpus" gezeichnet werden. Kann das jemand ändern jedoch soll nach dieser Aktion nicht der Layer "Korpus" aktuell sein. Ich habe auch einen eigenen Layer "papier" für Ansichtsfenster die im Papierbereich aufgezogen werden da habe da das kleiche Problem Mit befehl : ^C^C$M=$( ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : POLYLINIEN
marvin101010 am 03.02.2003 um 08:21 Uhr (0)
schönen guten morgen allerseits... hätt zwei kleine montag-morgen-fragen: 1. wie komm ich an den winkel einer linie (gruppencode?) 2. warum werden mit folgender lisp polylinien nicht mit geändert??? (setq sub (ssget "x" ((8 . "LAYER xy"))) z 0 ); end setq (repeat (sslength sub) (setq neu (entget (ssname sub z)) neu (subst (cons 8 "LAYER sowieso") (assoc 8 neu) neu) tem (cons 62 1) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : attribute kopieren
marvin101010 am 31.01.2003 um 11:33 Uhr (0)
hallo ihr helden des liplns... also... - ich habe einen attributblock mit fünf attributen - ich setze über eine lisp diesen block erneut ein - ich hätte gerne zwei der fünf attributwerte in den neuen kopiert - ich bin so weit, dass diese beiden werte in variablen stehen - wie bekomme ich sie während des einfügens in den neuen block, ohne eine command "_-insert" - geschichte zu starten? bin bereit vieeeeeele unities zu vergeben ;-) ------------------ alle wege führen nach rom, bis auf den mittleren!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : attribute kopieren
marvin101010 am 31.01.2003 um 12:09 Uhr (0)
hallo brischke :-) wir hatten das thema schon mal besprochen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/003067.shtml das problem mit der grossklein-schreibung is nicht zu lösen... also suche ich einen weg die command-sache zu vermeiden... mein lisp wird zwar jeden tag um mindestens 50% besser, aber dafür reichts einfach noch nich... also der entmake-weg klingt interessant... ------------------ alle wege führen nach rom, bis auf den mittleren!

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz