Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2458 - 2470, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Super-Ursprung-Bombe
Wolli am 04.12.2002 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Marc, Toll, Danke, P-Linien bleiben erhalten und die Abfrage nach der Anzahl der Ebenen ist auch nicht schlecht. Ich will ja nicht unverschämt sein, aber ob man das ganze auf einen vom user gewählten Auswahlsatz beschränken kann. ich hatte vor einiger Zeit mal mit einem Lisp angefangen, aber hatte es dann doch nicht hingebracht. Schau doch mal rein ob man daraus was verwenden kann? (defun c:sb() (setq awsind 0 Merker nil) (setq aws (ssget)) (if aws (progn (setq merker (entlast)) (repe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Super-Ursprung-Bombe
Wolli am 04.12.2002 um 19:29 Uhr (0)
Servus Erwin, ich bin jetzt auch endlich Daheim, ich glaube schon daß ich es jetzt Zusammen mit meinem Kollegen in VBA hinbekomme, oder ich baue auf dem Lisp von Marc oder den Anderen auf. Danke an alle und noch einen schönen Feieraben. Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbe eines Layers als Variable Speichern? lisp....
Schachinger am 05.12.2002 um 09:56 Uhr (0)
hy... ein kleines Problem... Ich bräuchte für eine kleine Lisp-routine die ich erstelle einen Tipp. wie bekomme ich die Farbe eines Layers in eine Fariable? ist warscheindlich "watscheneinfach" aber ich komm nicht dahinter :-( ------------------ mfg Siegfried Schachinger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbe eines Layers als Variable Speichern? lisp....
cadffm am 05.12.2002 um 10:05 Uhr (0)
Schau doch mal in der Lisp-Hilfe unter zB. tblnext und weiter zB (tblnext "layer" T) da sagt er es dir (die Farbe des aktuellen) is wohl besser: tblsearch oder einfach auf Holger,CADwiesel etc. warten  [super-jungs] ------------------ Gruß Sebastian , Ffm [Diese Nachricht wurde von cadffm am 05. Dezember 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbe eines Layers als Variable Speichern? lisp....
Schachinger am 05.12.2002 um 10:26 Uhr (0)
habs mit tblsearch hinbekommen :-) thanks! ------------------ mfg Siegfried Schachinger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbe eines Layers als Variable Speichern? lisp....
Brischke am 05.12.2002 um 10:29 Uhr (0)
@Sebastian, wenn das eine Aufforderung war, dann will ich Dich nicht enttäuschen. Zumindest ist es ein Ansporn! tblnext war schon dicht dran - aber es geht auch direkt. Hallo Siegried, damit hast Du s. LANAME ist durch den Layernamen zu ersetzen. (setq lacol (abs(cdr (assoc 62 (entget (tblobjname "LAYER" LANAME)))))) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night [Diese Nachricht wurde von Brischke am 05. Dezember 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbe eines Layers als Variable Speichern? lisp....
marc.scherer am 05.12.2002 um 10:29 Uhr (0)
Hi, hier steckt s drin: Code: (defun C:GSC (/ COLR LAYR PICKED)   (setq     PICKED     (entsel       " Objekt anklicken dessen Layerfarbe aktuelle Farbe werden soll:  "     ) ;_ end entsel   ) ;_ end setq   (if PICKED     (progn       (setq LAYR (cdr (assoc 8 (entget (car PICKED))))             COLR (itoa (cdr (assoc 62 (tblsearch "LAYER" LAYR))))       ) ;_ end setq       (setvar "cecolor" COLR)     ) ;_ end progn     (princ " Kein OBJEKT gewählt !")   ) ;_ end if   (princ) ) Ok? -------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbe eines Layers als Variable Speichern? lisp....
Schachinger am 05.12.2002 um 16:38 Uhr (0)
hy Forum... (setq farbenew (cdr (assoc 62 (tblsearch "layer" lrohr)))) Habs mit tblsearch gemacht :-) Glaubt mir euer forum erspahrt einem viel Zeit und Geld! *dickes Lob an alle* ------------------ mfg Siegfried Schachinger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur für Isolierung
cad-wolli am 03.12.2002 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Stephan, ich arbeite mit den Lisp die ich angehängt habe. Die gibt es wahrscheinlich auch bei Cadwiesel. Gruss Wolli

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur für Isolierung
Stephan 2 am 03.12.2002 um 16:10 Uhr (0)
Würde mir dieses Lisp gerne ansehe. Leider klappt der download nicht...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schraffur für Isolierung
Caladia am 03.12.2002 um 17:06 Uhr (0)
Hi, gibt´s so´ne Lisp auch für "rund"? Ich meine für einen Rohrquerschnitt. ------------------ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Z-Achse sperren in ACAD 2002
redeyedcad am 02.12.2002 um 16:04 Uhr (0)
Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort! Ich hatte befürchtet das es soetwas in AutoCAD nicht gibt - konnte es mir aber wiederum letztlich auch nicht vorstellen. Werde die Sache jetzt mit Hilfe Deiner Tips angehen.... Wo gibt es denn so ein LISP?Gruss redeyedcad

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Fehlermeldung "Kann Shell-Programm nicht finden"
markusG am 08.12.2002 um 20:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich möchte mir ein Icon Menü erzeugen. Dabei verwende ich ein LISP-Programm "makeicon.lsp". Leider kommt dabei eine Fehlermeldung: "Kann Shell-Programm nicht finden" Wer kann mir sagen, was ich falsch mache??? ------------------ Gruß ...markusG

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz