Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2471 - 2483, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Fehlermeldung "Kann Shell-Programm nicht finden"
CADwiesel am 09.12.2002 um 08:05 Uhr (0)
Hai Ich kenn das nicht. Poste mal hier den Code, oder schick mir mal das Lisp. Ich seh s mir mal an ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehlermeldung "Kann Shell-Programm nicht finden"
markusG am 09.12.2002 um 11:43 Uhr (0)
Hallo, ich hab das Lisp-File mal angehängt. ------------------ Gruß ...markusG

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehlermeldung "Kann Shell-Programm nicht finden"
markusG am 10.12.2002 um 09:59 Uhr (0)
Guten Morgen CADwiesel, ich bin wirklich begeistert, daß Du Dir wieder für mich Zeit nimmst! Also ich arbeite mit NT4.0 SP6. Ich habe das Lisp-Programm über R14 und auch über 2000 laufen lassen, -- kein erfolg. ------------------ Gruß ...markusG

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD Beenden ohne Nachfragen?
Brischke am 10.12.2002 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Nancy, mit folgendem LISP-Code, kannst du das komfortabel erledigen. Code: ;;; ;;;Direkter Export als DXF in den verschiedenen Versionen ;;; ;;;Folgende Befehlsaufrufe auf einen Button legen, dann kann direkt augerufen werden. ;;;Diese Datei (z.B. DXF.LSP) muß vorher geladen sein! z.B.: (load"dxf.lsp") ;;;(dxf "R12") ;;;(dxf "R13") ;;;(dxf "R14") ;;;(dxf "2000") (defun dxf (VERS /) (setvar "FILEDIA" 0) (command "_.dxfout" (strcat (getvar "DWGPREFIX") (substr (getvar "DWGNAME") 1 (- (strlen (ge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD Beenden ohne Nachfragen?
cadffm am 11.12.2002 um 08:43 Uhr (0)
Also Nancy, ich als jemand der sich damit nur ein paar Tage beschäftigt hat kann dir da wahrscheinlich die objektivste Antwort geben: (Das mit dem HTML habe ich auch versucht, bis ich mir eingestand wie blöd das ist wenn man doch Frontpage etc. nutzen kann. -Ich hatte damit allerdings angefangen  nicht um zu verstehen , sondern um eine HP zu kreieren, das ist dann doch ein Unterschied, mit dem gleichen Ergebnis= man weiß was im Hintergrund passiert...) also zurück zum Thema: Lisp: Wenn man sich ein paar Wo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstil
T. Bürger am 11.12.2002 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Ihr, ist es möglich, und wenn wie, den im Seiteneinrichtungsmenü (Modell oder Layout) zugewiesenen Plotstil mittels Lisp auszulesen ??? Grüße T. Bürger ACAD2000 pur

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Punktewolke - Punkte verbinden?
cadffm am 11.12.2002 um 14:02 Uhr (0)
Dann wird dir nur ein kleines Lisp helfen können, herausfiltern der Koordinaten jedes Punktes - dann Skripmäßig eine Polylinie damit füttern. Um das umzusetzen benötigt man A.) einen Lisp´ler B.) die Datei, denn es wird dir nicht egal sein welcher Punkt mit welchem verbunden wird... Man müßte sagen können: von Punkt x,y,z suche den nächst-liegenden Punkt... oder so. Kannst ja mal kurz im ***Lisp-Forum*** posten. ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Alles auf eine Farbe
Wolli am 11.12.2002 um 15:49 Uhr (0)
Servus Jürgen, ich hätte da nur eine Lösung ohne Lisp: Erstellen einer neuen Stifzuweisung .ctb in der Du allen Farben aus dem Grundriss die Plotfarbe 251 zuweist nur die Zeichnungsfarbe die Du schwarz haben willst belegst Du in der .ctb mit schwarz. Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Alles auf eine Farbe
Jürgen H am 12.12.2002 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, ich mache den Job jetzt seit zirka 9 Jahren, aber normalerweise haben sehr viele Leuet im CAD-Bereich das Wort "Von Layer" noch nicht gehört. Ich weiß nicht warum, aber da besitzt wirklich jeder Layer die Farbe Schwarz, aber der Plan ist total bunt, d.h. es wurde nicht von Layer gezeichnet. Und wenn genau so z.B. bemaßt wurde bekommt man dann wirklich richtig dicke Probleme. Mir wäre ein Lisp mit den oben gewünschten Funktionen halt am liebsten, da wir einfach nicht so viel Zeit in die Plan ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Alles auf eine Farbe
Jürgen H am 12.12.2002 um 08:40 Uhr (0)
Hallo cadwomen, vielen Dank für die Tool s. Hab Sie mir runter geladen und noch ein paar Fragen dazu. Ich habe da z.B. ein Block in einer Zeichung der nicht von Layer gezeichent wurde bzw. eine Schraffur die ebenfalls als Block in der Zeichnung liegt. Wenn ich jetzt Lisp EINEFARB.LSP über die Zeichnung laufen lasse ändert sich zuerst alles außer die zwei vor beschrieben Sachen. Lasse ich dann das ganze nochmals laufen werden auch diese Dinge auf die gewünschte Farbe umgestellt. Ist das normal oder mache ic ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Flächenermittlung
-Heike am 13.12.2002 um 16:53 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, über dieses Thema steht hier im Forum schon sehr viel. Aber leider immer nur wenn man einen Polygon oder Linie als Ausgangspunkt hat. Ich möchte aber eine Fläche ermitteln, die von Linien und Bögen umfaßt ist. Damit ich mir das mit dem Polygon ringsrum sparen kann. Hat da jemand von euch eine Idee oder vielleich noch besser schon eine fertige Lisp die er mir zur Verfügung stellen kann? Gruß Heike

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : VBA - mit welchem Tool?
Marco Müller am 12.12.2002 um 12:58 Uhr (0)
An alle Programmierer, ich lese hier immer mehr VBA-Codes, aber fast keine LISP s mehr. Wenn ichs mir so überlege, vielleicht sollte ich dann auch umsteigen Jetzt meine Frage, mit welchem Tool arbeitet ihr? Sollte wenn möglich nichts kosten und auch keine zeitlich begrenzte Version sein. Danke schon mal an alle Marco

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : VBA - mit welchem Tool?
StephanJP am 12.12.2002 um 13:05 Uhr (0)
= keine LISP s mehr???? stimmt nicht wäre nicht in meinem Sinne! Ich mag VBA (wie mapcar = U s) auch nicht ------------------ gruß Stephan

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz