Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2601 - 2613, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Grafikdarstellung
Brischke am 07.02.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo, ist der Fang eingestellt? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Wieder 2 neue Tool s im FreeDownload Wissen wie es gemacht wird? Jetzt Quellcode für die Hälfte

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
David Galvagno am 06.02.2003 um 14:53 Uhr (0)
hallo ich habe Probleme mit dem erstellen einer funktionierenden neuen Funktion in Autocad: eine Datei *.lsp habe ich runtergeladen und mit appload in Autocad geladen, in Werkzeugkasten anpassen die Funktion benennt, ein Bitmap-symbolbild erstellt für die Menuefunktion und im Makro folgendes definiert: ^C^C(load "ladoc");ladoc; Doch: die Funktion wird nicht ausgeführt. der befehl wird nicht gefunden. NUN: 1. was muss ich unternehmen dass dies funktioniert ? 2. wird diese Funktion bei jedem Zeichnungsstart ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
Britt am 06.02.2003 um 15:28 Uhr (0)
Hallo David, Deine Datei muß in einem Ordner sein, der im Suchpfad für Support-Dateien steht (Voreinstellungen). Wenn Du nur bei Bedarf laden willst, dann im Werkzeugkasten: ^C^C(autoload "dateiname" ("befehl"));befehl oder fürs Laden in jeder Zeichnung: bei "Anwendung laden/entfernen" Deine Datei der Startgruppe zufügen, dann reicht es den einfachen Befehlsaufruf Deinem Button zuzuordnen. Ich nehme lieber die 2.Variante. Tschüß Britt

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
Angelika Hädrich am 06.02.2003 um 15:31 Uhr (0)
Hi David Galvagno, probier mal die name.lsp im Dialogfenster  Anwendungen laden/entladen bei Startgruppe hinzuzufügen, so wird sie bei jedem AutoCAD Start automatisch geladen. Wenn diese Lisp einen Befehl definiert, dann ist er damit wie ein normaler AutoCAD Befel verfügbar. (Bsp. ich lade eine Meine.lsp, die definiert den Befehl: Plattenweg) Dann braucht im Makro folgendes definiert: ^C^C Plattenweg stehen ... und Britt war schneller

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
marc.scherer am 06.02.2003 um 16:38 Uhr (0)
Hi, @David: Bei (load "ladoc") muß sich das Lisp im Acad-Suchpfad befinden. Außerdem mußt Du mal in der Lisp nachgucken, ob der Funktionsaufruf wirklich mit "C:ladoc" definiert ist. @Britt: C^C(autoload "dateiname" ("befehl"));befehl Ist Blödsinn. Autoload ist dafür da das Laden bei Bedarf zu aktivieren. Das macht Sinn in ner *.mnl oder der "Startup"-Funktion in der acad.lsp oder acaddoc.lsp. Aber in nem Menü wo der Befehl dann eh gleich danach aufgerufen wird ist das Quatsch! Da sollte man dann lieber ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
CADwiesel am 06.02.2003 um 16:44 Uhr (0)
Kleiner Insidertip: Der Programmaufruf ist nicht Ladoc, sondern LADO ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
marc.scherer am 06.02.2003 um 16:51 Uhr (0)
Hi, also dann: ^c^c(if (null c:lado)(load "ladoc"))(princ);lado; ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
Britt am 07.02.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Marc, hast Recht, ich hab das aus meiner lsp zum automatischen Laden in alten autocad14-Zeiten kopiert. (aber warum so freundlich? ;-) Wenn nur total perfekte Antworten kommen dürfen, können nicht mehr viele antworten ;-)) Ich benutze wie gesagt die Startgruppe oder für selten benutzte lsp das normale Laden. Tschüß Britt

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Datei einem Werkzeugkasten zuweisen
marc.scherer am 07.02.2003 um 10:37 Uhr (0)
Hi Britt, Sorry, war nix bös gemeint. Da hätte ich wohl noch n paar Smilies verteilen müssen. Die reiche ich jetzt nach: ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Akkustische Meldung
CADwiesel am 07.02.2003 um 11:27 Uhr (0)
Klar, bei mir ging s erst auch nett, doch dann habe ich in Windoofs mal den Standardton eingestellt/aktiviert (systemsteuerung) ond jetzt biept s was das Zeug hält. Were also immer Wach, wenn das Lisp ferig ist. ------------------ Gruß CADwiesel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ä Ö Ü- Umlaute
Theodor Schoenwald am 04.02.2003 um 17:36 Uhr (0)
Hallo Cadoffel, das Problem hatte ich auch. Es kam von Zeichnungen die mit ACAD12 unter DOS erstellt wurden. Da mir die Änderungen - von Hand - zu viel wurden, habe ich ein kleines Lispprogramm erstellt, das diese Aufgabe für eine ganzen Text erledigt. Wenn Interesse besteht, werde ich die Lisp-Datei hier listen, oder anhängen. Gruß Theodor Schönwald

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ä Ö Ü- Umlaute
CADoffel am 05.02.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hi T.Bürger, leider funzt deine Lisp nicht unter AC2002LT mit LT-Extender (macht Lisp unter LT möglich). Trotzdem Danke. ------------------ Thanks. CADoffel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Systemvariable per Lisp setzen
Holzwurm Wien am 08.02.2003 um 14:04 Uhr (0)
Kann mir wer helfen ich möchte Systemvariable per Lisp setzen und diese Lisp bei jeder neuen Zeichnung starten. Der Grund dafür ist das AutoCAD 2002 immer wieder die Systemvariablen verstellt, obwohl ich nur eine reine AutoCAD 2002 Version verwende ohne irgenwelche Zusatzprogramme. ------------------ Schöne Grüße Holzwurm Wien

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz