|
Rund um Autocad : Layerfarben übertragen
wklemens am 19.03.2003 um 16:53 Uhr (0)
Bitte nicht mit Cut & Paste!!!! Schreib Dir lieber ein kleines LISP-Programm, das die Farben entsprechend ändert: z.B.: (defun c:MyLayers ( / ) (command "._layer" "_ma" "layer1" "_co" 1 "" "_lt" "continuous" "" "") (command "._layer" "_ma" "Layer2" "_co" 2 "" "_lt" "MITTE" "" "") (command "._layer" "_ma" "layer3" "_co" 5 "" "_lt" "CENTER" "" "") (princ) ) Dadurch werden die Layer angelegt oder auf die entsprechenden Farben und Linientypen gesetzt. Linientypen müssen geladen sein. Programm läßt sich noch v ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Berechnen von Koordinate bei einer LWPolylinie
Brischke am 20.03.2003 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Adrian, willst du das beim Zeichnen?, dann gibts da die verschiedene Möglichkeiten in Verbindung mit den Objektfängen und Otrack. Oder brauchst du das als Sub eines Lisp/ oder VB(A)-Tool. Welche acad-Version? Besser ist auch immer, wenn man etwas mehr schreibt, dann wird s auch klarer. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Berechnen von Koordinate bei einer LWPolylinie
Brischke am 20.03.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Adrian, suche mal hier im Forum oder im Lisp-Forum nach -Stationierung -Teilen -Messen da solltest du, denke ich, was brauchbares finden. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte ersetzen
Ralle am 20.03.2003 um 09:00 Uhr (0)
Hallole, der Befehl suchen und ersetzen ist ja schon ne tolle Sache. Habe allerdings sehr viele Texte zu ersetzen, so das es mit der Zeit nervt immer eingeben und Button drücken, eingeben und Button..... Gibt es ein Lisp oder ähnliches bei dem ich in einer ext. Datei (cool wäre Excel) eintrage z.B in Spalte 1 sind die alten Texte und in Spalte 2 sind die neuen Texte. Auf Knopfdruck in ACAD werden dann die alten dTexte in der Zeichnung gegen die neuen aus der Excel Datei ausgetauscht.Gruß Ralle------------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Kopf mit Lisp
Bernd P am 20.03.2003 um 07:56 Uhr (0)
Hi Nachdem es in Script keine Benutzereingabe gibt versuch ich es auf LISP. Vielleicht kann mir wer helfen (kann nicht so schwer sein) -Daten werden in Excel kopiert. -In Acad mit "_pastespec" eingefügt. 30 Zeilen und 7 Spalten -Layer: 01Layer bis 30Layer erstellen -Zeilen: sollen auf Layer 01Layer, 02layer kommen -Spalten: die Textgröße, Ausrichtung, Style, und Position soll geändert werden. ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kopf mit Lisp
Bernd P am 20.03.2003 um 08:34 Uhr (0)
HI Sehr Guter Ansatz. -Zeilen: eigenen Layer (01LAyer...) -Spalten: eigenen Textstil, Höhe, Breitenfaktor u. Position Und würde das ganze als Text eingefügt gehen? (wegen Breitenfaktor). ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kopf mit Lisp
Brischke am 20.03.2003 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Bernd, wie du wolle ;-) Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kopf mit Lisp
Bernd P am 21.03.2003 um 09:27 Uhr (0)
HI Ja könntest du das machen? (bin sehr interessiert) Ps.: geht´s auch mit Variabler Spaltenanzahl? ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kopf mit Lisp
-Heike am 21.03.2003 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Brischke, ich wäre aus sehr interressiert an dem Tool und es wäre nett wenn du mir es schicken könntest. Ich bin bis jetzt immer einen sehr umständlichen weg gegangen. Ich wäre dir sehr dankbar. Tschau Heike
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD 2000 und 2000i nicht immer kompatibel
Brischke am 21.03.2003 um 13:47 Uhr (0)
Das ist ein bekannter Bug. Stelle den Breitenfaktor auf ungleich 1, dann gehts. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Radius gesucht
Brischke am 12.03.2003 um 11:51 Uhr (0)
Hallo, ist "nur" ein wenig Rechnerei. Ähnliches wurde dort: http://www.industrie24.com/bbs/read.php?f=16&i=89&t=79 schon mal behandelt. Vielleicht hilft s Dir um einer rechnerischen Lösung auf die Spur zu kommen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : einzelne Layer plotten
oerny am 24.03.2003 um 11:34 Uhr (0)
Hallo, ich habe von einem Fremdbüro in EINER DWG datei ca 200 Querprofile bekommen. Diese sind Layermässig gut sortiert. Sie sind alle im Modellbereich. Nichts im Layoutbereich. Wie kann ich diese jetzt einzeln plotten?. Gibt es da ein Lisp, dass mir jeden Layer in ein Modell bringt und ich dann alle Modelle auf einmal plotten kann?? MfG Oerny
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : einzelne Layer plotten
Brischke am 24.03.2003 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Oerny, Hallo Christian, ich denke da ein wenig anders. Gerade mit LISP kann man da eine Menge machen. Die Layer einzeln durchzuschalten (auch nur bestimmte an/aus zu schalten) ist überhaupt kein Thema. Das ganze in eine Schleife gepackt und jedesmal der Plottbefehl aufgerufen - fertig. Am besten natürlich vorher das zu druckende Layout einrichten, dann wird s noch einfacher. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |