Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.629
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2926 - 2938, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Hintergundfarbe ändern
Dig15 am 22.05.2003 um 13:20 Uhr (0)
Ich find das Lisp richtig Klasse, aber: beim Schwarzen Hintergrund sehe ich mein Fadenkreuz (schwarz auf schwarz) nicht mehr! Kann man diese Umschaltung auch noch mit einbauen? Lutz ------------------ May the force be with you!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hintergundfarbe ändern
molo am 23.05.2003 um 11:02 Uhr (0)
Erstmal danke an alle. Besonders natürlich an CADchup und Axel Könnt Ihr mir nochmal kurz erklären, warum die erste Lisp mit (ax:ToggleMSBackground) -in Klammern- und die leste Lisp mit ToggleColors -ohne Klammern- gestartet wird. Ich habe nochmal eine kleine MNU mit einen Button gebastellt. (Jeder dass was er kann ) @CADchup Deine Lisp startet sich natürlich mit ToggleColors und nicht mit DisplayToggle ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Richtung einer LWPolylinie
Brischke am 23.05.2003 um 09:48 Uhr (0)
Standardantwort: http://www.CADwiesel.de oder bei: http://www.CADlon.de gibts im Freedownload auch ein Tool, welches einen neuen Startpunkt einer geschlossenen Polylinie bestimmt. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Richtung einer LWPolylinie
Brischke am 23.05.2003 um 11:55 Uhr (0)
dann such mal bei induma http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftpfoyer&se=D . Bin mir nicht sicher, denke aber, dass es dort ein Tool gab, welches LWPolylinien reversiert. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur bestimmte Layer in DXF speichern??
Brischke am 23.05.2003 um 11:26 Uhr (0)
Hallo caxmann, dann exportiere bei der dxf-Erstellung nur bestimmte Objekte. Die Auswahl derer kannst du mit ja mit FILTER auf bestimmte Layer,... beschränken. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert? [Diese Nachricht wurde von Brischke am 23. Mai 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : aus Liste(13 34 36 67 64 45) string "13 34 36 67 64 45"
Brischke am 26.05.2003 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Andrea, hier noch ein anderer Weg. Ich habe auch gleich das einlesen der Daten aus der Datei eingefügt, damit der Sinn des (princ " (" f) verstanden werden kann. Auf diese Art und Weise, entfällt das ganze Gemache um eine Textdatei wieder einzulesen, da dass dann mit dem (load- Befehl einfach zu machen ist. Das macht natürlich nur Sinn bei irgendwelchen Config-Dateien, die nicht in anderen programmen weiter verarbeitet werden sollen. Mit (princ Wert f) entfällt jedoch das Konvertieren zu String s. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : aus Liste(13 34 36 67 64 45) string "13 34 36 67 64 45"
Brischke am 26.05.2003 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Andrea, der Vollständigkeit halber, einen Zeilenumbruch in der txt-Datei erreicht man mit (princ " ") und wenn du weitere Daten anfügen möchtest, dann brauchst du die Datei nur nicht zu schließen, bis alle Daten drin sind. Dann sieht s so aus: Code: (setq f (open "c: est.txt" "w")) (mapcar (lambda (W) (princ W f) (princ " " f) ) (10 10.5 11 12 12.5 13 14 14.5) ) ;;; Hier den Rest eintragen - der noch in die Tab rein soll ;Zeilenumbruch (princ " " f) (mapcar (lambda (W) (princ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer 0
CADchup am 05.03.2003 um 10:44 Uhr (0)
Hi Ines, ich habe das Lisp NUKE (gibt s bei CADwiesel) so geändert, dass die Blockelemente auf dem Layer 0 einen frei wählbaren Layer bekommen. Einfach mit (Nuke2L "DerneueLayername") starten. Wenn Du allerdings für jeden Block eine eigene DWG-Datei hast, müsstest Du da Ganze über ein Skript starten oder Du benutzt Scriptpro aus den Migration Tools von Autodesk. Damit geht s am bequemsten. ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Doppelt belegter Kontrollpunkt bei einer Plinie
Brischke am 27.05.2003 um 12:15 Uhr (0)
Hallo molo, anbei ein Tool, welches nicht nur die doppelt vorhandenen Vertex entfernt. Es entfarnt auch die auf einer Linie liegenden, also unnötigen Kontrollpunkte. Datei in plg.lsp umbenennen! Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download Zugang zum Download schon gesichert?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Doppelt belegter Kontrollpunkt bei einer Plinie
molo am 27.05.2003 um 12:51 Uhr (0)
@holger Deine Lisp funktioniert bei mir! Vielen Dank @CADwiesel leider verhalten sich die beiden Punkte beim picken wie einer. Trotzdem Danke. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : BKS verutscht im Layout?
WernerP am 18.02.2003 um 12:19 Uhr (0)
Hallo zusammen Das nächste Problem: Ich arbeite derzeit mit Autocad 2000i. Ich positioniere das BKS neu im Layoutbereich. Mittels Lisp wird das Datum auf die Koordinaten 0,0,0 gesetzt. Funktioniert auch , aber wenn man im Layout Zoomt,befindet sich das BKS nichtmehr am selbigen Ort, wodurch das Datum bzw. der Text falsch gesetzt wird. Da im Layout jedoch keine Änderungen mehr vorgenommen werden müssen würde ich es auch gerne überhaupt ausblenden. Geht das überhaupt bzw. wie macht man dieses. tia Werner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : BKS verutscht im Layout?
Kramer24 am 18.02.2003 um 13:38 Uhr (0)
Vielleicht kannst Du das og. gennannte Lisp mal anhängen? Als Non-Lispler würde ich das mal in Erwägung ziehen, dass hier der Hund begraben liegt... Lothar ------------------ "...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle, es könnte schlimmer kommen." Ich lächelte und es kam schlimmer... "

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : BKS verutscht im Layout?
WernerP am 19.02.2003 um 10:45 Uhr (0)
Hi Mit dem Layout meine ich den Papierbereich. Da Änderungen nur im Modellbereich vorgenommen werden müssen, dachte ich mir das man den Papierbereich vielleicht deaktivieren könnte. Das Problem mit den BKS-Koordinaten ist auch nur im Papierbereich gegeben. Im Lisp sag ich im nur (setq VARIABLE "0,0,0") Das BKS hab ich zuvor auf die Position verschoben. tia werner

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz