|
Rund um Autocad : Visual-Lisp Dekompiler
CADwiesel am 30.05.2003 um 10:50 Uhr (0)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrfach brechen an Objekten
Brischke am 02.06.2003 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Walter, beim Brechen werden neue Liniensegmente erstellt, das ursprüngliche gelöscht. Deshalb hilft einem der Auswahlsatz, der am Anfang erstellt werden würde, nicht wirklich weiter, da die darin enthaltenen Elemente unter Umständen nicht mehr existieren bzw. neue beachtet werden müssen. Eine umfangreichere Programmierung wäre die Folge. Ich habe einmal ein Tool geschrieben, welches alle LW~/Polylinien an den Kreuzungspunkten um einen bestimmten Abstandswert aufbricht. Es gab noch ein paar Randbeding ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datum im Schriftfeld aktualisieren
berndhock am 02.06.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir sagen wie ich ein Datum, das als Attribut im Schriftfeld enthalten ist, aktualisieren kann. Habe einige LISP Kenntnisse. Würde das Datum auslesen... aber wie! Und dann das aktuelle wieder in den Block schreiben. Am liebsten auf Knopfdruck! (entget (car (entsel))) und dann weiter? Gibts da was?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datum im Schriftfeld aktualisieren
Brischke am 03.06.2003 um 08:35 Uhr (0)
Hallo, du kannst die folgenden Zeilen auf eine Schaltfläche kopieren, dann hast du s auf Knopfdruck. Code: (setq date(itoa(fix(getvar"cdate"))) date (strcat(substr date 7)"."(substr date 5 2) "."(substr date 1 4))) (entupd(cdr(assoc 330(entmod(subst (cons 1 date) (assoc 1 (setq att(entget (car (nentsel))))) att) )))) (setq att nil date nil)) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Bris ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute mit Rahmen?
StephanJP am 31.07.2002 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, eine Lösung für die Attribute, d.h. Rahmen als variables Blockelement weiß ich nicht. Aber ich habe mal, um Bemassungstexte Rahmen zu können, ein kleines Lisp geschrieben, das auch Attributtexten einen Rahmen verpasst. Vielleicht eine kleine Hilfe? ------------------ gruß stephan
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : R2000: Blocknamen in txt Datei
Brischke am 05.06.2003 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Dirk, auf meinen Seiten http://www.CADlon.de im Freedownload - Programm:32 schreibt zu den Blocknamen auch noch die Anzahl. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 4 Neue Tool s im FreeDownload (gesamt 33)!? [Diese Nachricht wurde von Brischke am 05. Juni 2003 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : was kommt nach AutoCAD 2002?
Walter Zettlitzer am 20.02.2003 um 08:28 Uhr (0)
Das mit dem ADT hört sich ja nicht gerade toll an. Ich arbeite mit AutoCAD2002 meist ohne Applikation und bin zu 98% sehr zufrieden. Die Möglichkeiten, die mir AutoCAD bietet (z.B. Lisp) möchte ich nicht mehr missen. Vom Office wird man auch sehr verwöhnt, musst Du zugeben (Makros schreiben, integriertes System, extrem grosse Funktionalität, OLE etc.). Auch das will man im Grunde nicht mehr hergeben. Ich habe das Gefühl, das ACAD weit weniger Macken hat als das Office. Perfekt sind sie leider (alle) nicht, ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mtext
Brischke am 05.06.2003 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Stefanie, hallo Sebastian, das mit nem Progrämmchen, war ne gute Idee. Hier isses: Code: (defun c:del_mtf (/ mt) (command "_.undo" "_G") (setq mt (f:select (list "MTEXT"))) (if mt (del_mtf mt)) (command "_.undo" "_END") (princ) ) (defun del_mtf (obj / schalter ntext text) (setq text (f:str-in-list (cdr(assoc 1 (setq objd(entget obj))))) schalter T ntext(apply strcat (apply append (mapcar (lambda (Z / tmp) ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mtext
Brischke am 05.06.2003 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Karsten, @All, ich habe es oben noch etwas geändert, probierts aus, und wenns nicht funzt ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 4 Neue Tool s im FreeDownload (gesamt 33)!?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mtext
Brischke am 05.06.2003 um 14:16 Uhr (0)
Dann sind aber wieder Sonder~/Steuerzeichen drin? - Man muß sich entscheiden Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 4 Neue Tool s im FreeDownload (gesamt 33)!?
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mtext
Brischke am 05.06.2003 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Karsten, wenn du dir die Elementdaten mal anschaust, dann siehst du, dass Mtext immer einleitend für irgendwelche Formatierungen die "" nutzt. Bsp "Hallo, {fWingdings|b0|i0|c2|p2;das }ist doch nicht möglich Ihr {fVerdana|b0|i0|c0|p34;lus fVerdana|b1|i0|c0|p34;tigenfVerdana|b0|i0|c0|p34; P}Ist ja lustig PLeute, {fLithographLight|b0|i0|c0|p82;Ldas Ftxt.shx;muss doch fCityBlueprint|b0|i0|c2|p2;anders gehen?" Danach folgt dann immer ein Buchstabe der die Art der Formatierung angibt. Je nachdem, welch ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |