Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 210.969
Anzahl Themen: 32.891
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2952 - 2964, 11543 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Doppelte Punktnummern in ACad 14
Brischke am 25.05.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Morpheus-03, sicher kann dir geholfen werden. Die Frage ist nur Was sind doppelte Punktnummern? AutoCAD selbst vergeibt ja keine Punkt-Nr n. Also müssen das irgendwelche Elemente sein, die Dir die Punkt-Nr liefern. Sind das einfache Texte, die neben einem Punkt geschrieben worden? oder Ist der Punkt ein Block, der in einem Attribut die Punkt-Nr gespeichert hat. Oder was auch sonst...? Am besten ist es, du hängst hier mal eine Bsp-Zeichnung in s Forum, dann kann man sich eher ein Bild über dein Proble ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : bildschirmanzeige während befehl
Walter Zettlitzer am 22.05.2003 um 12:15 Uhr (0)
Hi zz, verstellen tun sich die Variablen immer wieder mal von selbst, z.B. bei Befehlsabbruch (Lisp) oder Absturz. Hilfreich kann es sein, sich Makros zu basteln, die die Einstellungen zurücksetzen, siehe hier mit Suchen nach "acad.lsp", "acaddoc.lsp", "Einstellungen zurücksetzen", da gibt es einiges... Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrfach brechen an Objekten
Brischke am 02.06.2003 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Walter, beim Brechen werden neue Liniensegmente erstellt, das ursprüngliche gelöscht. Deshalb hilft einem der Auswahlsatz, der am Anfang erstellt werden würde, nicht wirklich weiter, da die darin enthaltenen Elemente unter Umständen nicht mehr existieren bzw. neue beachtet werden müssen. Eine umfangreichere Programmierung wäre die Folge. Ich habe einmal ein Tool geschrieben, welches alle LW~/Polylinien an den Kreuzungspunkten um einen bestimmten Abstandswert aufbricht. Es gab noch ein paar Randbeding ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datum im Schriftfeld aktualisieren
berndhock am 02.06.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir sagen wie ich ein Datum, das als Attribut im Schriftfeld enthalten ist, aktualisieren kann. Habe einige LISP Kenntnisse. Würde das Datum auslesen... aber wie! Und dann das aktuelle wieder in den Block schreiben. Am liebsten auf Knopfdruck! (entget (car (entsel))) und dann weiter? Gibts da was?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Datum im Schriftfeld aktualisieren
Brischke am 03.06.2003 um 08:35 Uhr (0)
Hallo, du kannst die folgenden Zeilen auf eine Schaltfläche kopieren, dann hast du s auf Knopfdruck. Code: (setq date(itoa(fix(getvar"cdate"))) date (strcat(substr date 7)"."(substr date 5 2) "."(substr date 1 4))) (entupd(cdr(assoc 330(entmod(subst (cons 1 date) (assoc 1 (setq att(entget (car (nentsel))))) att) )))) (setq att nil date nil)) Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Bris ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attribute mit Rahmen?
StephanJP am 31.07.2002 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, eine Lösung für die Attribute, d.h. Rahmen als variables Blockelement weiß ich nicht. Aber ich habe mal, um Bemassungstexte Rahmen zu können, ein kleines Lisp geschrieben, das auch Attributtexten einen Rahmen verpasst. Vielleicht eine kleine Hilfe? ------------------ gruß stephan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : R2000: Blocknamen in txt Datei
Brischke am 05.06.2003 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Dirk, auf meinen Seiten http://www.CADlon.de im Freedownload - Programm:32 schreibt zu den Blocknamen auch noch die Anzahl.  Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 4 Neue Tool s im FreeDownload (gesamt 33)!? [Diese Nachricht wurde von Brischke am 05. Juni 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : was kommt nach AutoCAD 2002?
Walter Zettlitzer am 20.02.2003 um 08:28 Uhr (0)
Das mit dem ADT hört sich ja nicht gerade toll an. Ich arbeite mit AutoCAD2002 meist ohne Applikation und bin zu 98% sehr zufrieden. Die Möglichkeiten, die mir AutoCAD bietet (z.B. Lisp) möchte ich nicht mehr missen. Vom Office wird man auch sehr verwöhnt, musst Du zugeben (Makros schreiben, integriertes System, extrem grosse Funktionalität, OLE etc.). Auch das will man im Grunde nicht mehr hergeben. Ich habe das Gefühl, das ACAD weit weniger Macken hat als das Office. Perfekt sind sie leider (alle) nicht, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mtext
Brischke am 05.06.2003 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Stefanie, hallo Sebastian, das mit nem Progrämmchen, war ne gute Idee.  Hier isses: Code: (defun c:del_mtf (/ mt)   (command "_.undo" "_G")   (setq mt (f:select (list "MTEXT")))   (if mt (del_mtf mt))   (command "_.undo" "_END")   (princ)   ) (defun del_mtf (obj / schalter ntext text)   (setq text (f:str-in-list (cdr(assoc 1 (setq objd(entget obj)))))         schalter T         ntext(apply strcat                     (apply append                           (mapcar (lambda (Z / tmp)         ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mtext
Brischke am 05.06.2003 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Karsten, @All, ich habe es oben noch etwas geändert, probierts aus, und wenns nicht funzt ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 4 Neue Tool s im FreeDownload (gesamt 33)!?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mtext
Brischke am 05.06.2003 um 14:16 Uhr (0)
Dann sind aber wieder Sonder~/Steuerzeichen drin? - Man muß sich entscheiden Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! 4 Neue Tool s im FreeDownload (gesamt 33)!?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mtext
Brischke am 05.06.2003 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Karsten, wenn du dir die Elementdaten mal anschaust, dann siehst du, dass Mtext immer einleitend für irgendwelche Formatierungen die "" nutzt. Bsp "Hallo, {fWingdings|b0|i0|c2|p2;das }ist doch nicht möglich Ihr {fVerdana|b0|i0|c0|p34;lus fVerdana|b1|i0|c0|p34;tigenfVerdana|b0|i0|c0|p34; P}Ist ja lustig PLeute, {fLithographLight|b0|i0|c0|p82;Ldas Ftxt.shx;muss doch fCityBlueprint|b0|i0|c2|p2;anders gehen?" Danach folgt dann immer ein Buchstabe der die Art der Formatierung angibt. Je nachdem, welch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mtext
Karsten.G am 05.06.2003 um 14:56 Uhr (0)
Wenn das so aufwendig ist, dann geben wir uns mal mit dem zufrieden, was bisher hier rausgekommen ist. Danke !!! Ich habe noch ein kleines Anliegen, welches für dich bestimmt "Peanuts" sind. Ich suche ein kleines LISP-Tool, welches mir die Mittellinien eines Kreises erstellt. Könntest Du sowas für mich machen ??? Ich möchte den Kreis auswählen, dann sollen die Mittellinien auf dem gleichen Layer wie der Kreis gezeichnet werden, Jedoch mit Linientyp STRICHPUNKT. Oder auch ein Programm, welches den Kreisdurc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz