Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.631
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3082 - 3094, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Probleme mit Lisp
Waldemar am 14.07.2003 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Holger, ja, ja so ist das mit einem Anfänger. Habe mein Fehler inzwischen auch gefunden. Mein Problem ist die Verbindung von LSP und DCL. Die Lispprogramme habe ich bereits vor mehreren Jahren geschrieben. Sie funktionieren auch Fehlerfrei. Da ich bis jetzt keine deutschsprachige Unterlagen zu DCL gefunden habe (und das Geld für Schulungen nicht da ist) tu ich mir schwer. Besten Dank für Deine Unterstüzung !!! Waldemar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoLISP
OtzeMachEd am 14.07.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hallo nochmal, da gibt es bestimmt jede Menge Literatur. Aber hier im Forum gibt es eigentlich schon alles. Einfach fragen und schon bekommst Du die entsprechenden LISP Dateien. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Otze Mach Ed

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoLISP
pan am 14.07.2003 um 20:06 Uhr (0)
Hallo, also jedemenge Literatur gibt es da wohl nicht. Das Buch von Scheuermann-St. ist glaube ich auch nicht mehr lieferbar.Es heißt ja immer wieder, die besten Lisp-Unterlagen sind die Handbücher von Autocad Vers. 12. Auch gut die Seiten von Axel (mapcar) Gruß Pan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : A2k+: Wenn man viele Zeichnungen geöffnet hat....
Wolli am 18.12.2002 um 14:55 Uhr (0)
Servus Zusammen, ich möchte mir in eine MNS-Datei einen Eintrag zum Laden der DocBar.arx einbauen am liebsten gleich mit dem aufruf von Docbar ID_Taskzeile [Taskzeile](load P:/Autodesk/Lisp-VBA-ACAD2002/docbar/cxdocbar.arx ) aber leider erhalte ich folgende Fehlermeldung: Fehler: Fehlerhafter Lesevorgang für Zeichen (Oktal): 0 Wie lade ich die arx in der mns und führe dann docbar aus?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : A2k+: Wenn man viele Zeichnungen geöffnet hat....
Wolli am 19.12.2002 um 10:17 Uhr (0)
Servus, nich daß sich noch einer die Mühe mach zu antworden, ich hab die Lösung in der ACAD-Hilfe gefunden (schäm) arxload statt load ID_Taskleiste [Taskleiste]^C^C(arxload P:/Autodesk/Lisp-VBA-ACAD2002/docbar/cxdocbar.arx ) Gruß Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext lisp
Ulf Böger am 15.07.2003 um 08:22 Uhr (0)
Zeig mal deinen Quelltext! P.S. Eigentlich gehört das Thema eher in das LISP-Forum, soll aber keine Kritik sein, nur ein Hinweis!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext lisp
cadffm am 15.07.2003 um 08:27 Uhr (0)
Was heißt "einlesen klapp" - Text in Var.speichern oder in Zw.-Ablage ??? Wo/Wie ist er denn eingelesen? Ist es eine Zeile (unformatiert) oder ist es viel TExt (formatiert - Zeilenumbruch etc.) ? ...dann kann man helfen... ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext lisp
CADwiesel am 15.07.2003 um 08:30 Uhr (0)
(setq as(open "C:/testdateie.log" "r") wtxt "") (while (/= (setq txt (read-line as))"") (setq wtxt(strcat wtxt txt " ")) ) (close as) (command "_-mtext" pause pause wtxt "") ------------------ Gruß CADwiesel bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext lisp
Ulf Böger am 15.07.2003 um 08:33 Uhr (0)
Flink wie ein WIESEL! Ich denke somit ist das Problem gelöst, oder?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext lisp
fca_mi2 am 15.07.2003 um 09:04 Uhr (0)
noch nicht so ganz, so sieht mein code aus : ;********* tabelle einfügen *************** (setq textliste "") (if (= (cdr (assoc 80 fc_sv)) "1") (progn (setq dateiname (strcat (getvar "dwgprefix") plannummer "_Positionsliste.txt")) (setq f (open dateiname "r")) (repeat 15 (princ " ") (princ (read-line f)) );repeat (setq textelement (read-line f)) (while textelement (setq textliste (strcat textliste textelement "P")) (princ) (setq tex ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext lisp
Brischke am 15.07.2003 um 09:51 Uhr (0)
Hallo, willst du eine Tabelle einfügen? Ich würde dann je Zelle ein Textelement nehmen - keinen MTEXT. Daran schon mal gedacht? Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Irgendwann muß man schlafen, deshalb: +!+!+Urlaub vom 01.08.-30.08.2003+!+!+

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext lisp
fca_mi2 am 15.07.2003 um 09:56 Uhr (0)
so könnte man es auch machen, hat aber den nachteil, dass ich den text nicht als ganzes verschieben kann ------------------ -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mtext lisp
Brischke am 15.07.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hallo, dann mach einen Block draus mit dem Programm, oder machst gleich einen Block mit Attributen. so wie dort beschrieben http://www.cadlon.de/Freedwnload/Tabellenfunktion.pdf Bei Fragen... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Irgendwann muß man schlafen, deshalb: +!+!+Urlaub vom 01.08.-30.08.2003+!+!+

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz