Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.628
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Transformation
gmk am 19.08.2003 um 13:40 Uhr (0)
hi! _align ist die einzige transformation die in acad integriert ist. ein maßstab, eine drehnung, eine verschiebung, also die klassische transf. über zwei identische punkte. zwei maßstäbe in x und y kannst du nur über den umweg block erreichen. alle andere transf.: kaufen oder lisp! ciao georg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Excel OLE als PDF
balduin am 04.09.2003 um 18:58 Uhr (0)
Also der Distiller ist vorhanden, es gibt eine *.pc3 und die verknüpfte Tabelle wird geplottet. So weit so gut.... Zum PDF erstellen habe ich bisher immer folgendes lisp genutzt, welches auch einwandfrei funktioniert: (defun c:Save2PS () (setq diafile (getvar filedia )) (setvar filedia 0) (command _.-plot _yes Distiller.pc3 _m _l _n _e _f STANDARD_PDF.ctb (strcat g:0_PDF_Outputin (vl-filename-base (getvar dwgname )) .ps ) ) (setvar filedia ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Excel OLE als PDF
benwisch am 05.09.2003 um 11:21 Uhr (0)
verstehe jetzt nicht, warum du das so machst ?? ein vorschlag.. - plotmenü aufrufen - drucker - acrobat disitller.pc3 hierbei gewünschte papiergröße eingeben (eigenschaften- benutzerspezifische einstellungen- erweitert- papiergröße:benutzerdefiniert- DEINE Größe angeben bsp. für A0:breite 900, höhe 1250 papierausrichtung : langes ende zuerst ! mittels okay nun alle fenster schliessen und in pc3-datei speichern. plotstiltabelle wählen, plotmasstab festlegen und plotten. im acrobat anschliessend drehen, weis ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Excel OLE als PDF
balduin am 05.09.2003 um 11:51 Uhr (0)
@benwisch: über die Ploteinstellungen mit dem Distiller funzt das. Was ich mit dem Lisp erreichen will ist, daß ich nur einen Button drücke und so ein PDF von dem aktuellen Layout erhalte ohne jedesmal alle Einstellunge vornehmen zu müssen, da wir von jedem Layout ein PDF benötigen... Hab inzwischen den/die Fehler gefunden: 1. Mit dem Distiller läßt sich die Excel Tabelle problemlos drucken (Dank an Angelika Hädrich für den Tip), wenn... 2. als Blattformat Hochformat eingestellt ist. Bei Querformat ist das ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Startgruppe
cad-wolli am 01.09.2003 um 13:37 Uhr (0)
Hallo, seit neuestem habe ich folgendes Problem: wenn ich in der Startgruppe lisp programme reingeschrieben habe, um sie beim Start von Autocad mitzuladen, sind sie beim neustart von Acad nicht mehr da. Die Autostartgruppe ist dann leer. Warum? ------------------ Gruss Wolli

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien mit Pfeilen voreinstellen
Kramer24 am 23.08.2003 um 13:57 Uhr (0)
Hallo David, ein Pfeil.Lisp gibt s hier: http://www.martinvogel.de/prog/marvolisp.html (ungetestet) Ansonsten kann man bei Linien einen Bemaßungsstil, mit einem oder zwei Pfeilen) kreieren. Bei Bögen oder Splines weiß ich im Moment auch nix... Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien mit Pfeilen voreinstellen
Gomses am 08.09.2003 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Marvin und David, bei mir auf ACAD 2000 bekomme ich bei: ###Command: pfeil### folgende Antwort ###Anzahl der Pfeile (1): Startpunkt: Endpunkt: Unknown command "PLINIE". Press F1 for help. Unknown command "B". Press F1 for help. 0 0 Unknown command "B". Press F1 for help. 1.666667### bei der Eingabe des zweiten Punktes der Pline kommt das lisp bei mir nicht weiter. Eine Ahnung warum?? Hartmut

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verschieben und löschen
Schachinger am 11.09.2003 um 20:22 Uhr (0)
ich vermute du machst einmal ein enter wo du einen punkt wählen solltest 1: mit dem ersten enter(oder RMT) bestätigst du das du fertig bist mit der objekte auswahl. 2: nicht wieder enter(oder RMT) drücken sondern einen punkt wählen (mit LMT)! 3: wieder punkt wählen um die richtung anzugeben (mit LMT) also bei mir funkts so.. wenns nicht geht einfach nochmal melden. P.s: hintergrund ist: wenn man einen winkel angeben will braucht mann ja immer noch 2 punkte um ihn zu definieren. ideal wäre natürlich den er ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pfadangaben Pixelbilder
cadwomen am 12.09.2003 um 08:10 Uhr (0)
Müsste in 2002 schon möglichsein, ansonsten in den Expresstools 1-9 gibt ne lisp für xref / Bilder usw. oder auf die alte art Befehl: -xref mfg cw

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisps für Autocad
Wolli am 15.09.2003 um 10:00 Uhr (0)
Servus Sebastian, einige gute Links sind ja schon da, ich hätte da noch was von Tschechien bis West-Texas Gruß Wolfgang http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftpacad&se=D http://www.caddepot.com/dcd/Autodesk/AutoLiSP/ http://pages.globetrotter.net/mrochon/ http://www.cadplace.cjb.net/ http://www.come.to/autolisppage http://personales.unican.es/togoresr/lisp/Ejemplos/R12/R12.htm http://xarch.tu-graz.ac.at/autocad/stdlib/ http://www.dotsoft.com/freestuff.htm http://www. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisps für Autocad
Kramer24 am 15.09.2003 um 10:52 Uhr (0)
Moin, vielleicht kann Sebastian Caddie sich mal äußern, was er möchte. Sucht er bestimmte Tools, möchte er lispeln, oder sammelt er einfach nur Lisp-Links...? Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dxf export
daiz am 06.09.2003 um 22:07 Uhr (0)
Hallo, ich fürchte, ich habe nicht die Zeit darauf zu warten, dass die dxf-Schnittstelle in polyGIS verbessert wird... naja, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe bereits mit IAC (polyGIS) gesprochen. Dort wurden mir gesagt, dass polyGIS mit Kreisbögen in Polylinien im dxf-Format nicht klarkommt. Vorschlag 1): Ich solle mit splines arbeiten. Vorschlag 2): Die dxf-Datei in eine shp-Datei (shape: ESRI) konvertieren und diese dann in polyGIS importieren. Zu 1): Ich habe aber nunmal jede Menge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien der Länge 0.00
Bernhard GSD am 16.09.2003 um 15:22 Uhr (0)
Anbei ein kurzer lisp-Code, der ein Umwandeln in Punkte oder ein Löschen ermöglicht. Auswahl bestimmter Punkte möglich, für alle entsprechend Objektwahl ALLE (ist eh AutoCAD-Standard...) (DEFUN c:L2P (); Linien mit Länge=0 in Punkte konvertieren (SETQ frage (xgetstr "Umwandeln odel Löschen" "U")) (SETQ aws (SSGET ((0 . "LINE")))) (SETQ len (SSLENGTH aws)) (SETQ n 0) (SETQ d 0) (WHILE ( n len) (SETQ el (SSNAME aws n)) (SETQ en (ENTGET el)) (SETQ a (CDR (ASSOC 10 en))) (SETQ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz