Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.665
Anzahl Beiträge: 210.631
Anzahl Themen: 32.840
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3251 - 3263, 11530 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Lisp Problem...
Safa am 29.08.2003 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich glaube Du bist erfahren genug mir helfen zu können. Ich habe ein 3D-Lisp Programm.Ich kann diese Programm bei Win98/Autocad14 sehr gut benutzen, aber gleiche Programm bei Win2000/Autocad2002 funktioniert einfach nicht. Obwohl ich vorher gesehen habe, dass das funktioniert. System ladet ordnungsgemaes Lisp-Dateien.Was mache ich falsch? Grüss Safa

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp Problem...
STRGALTDEL am 31.08.2003 um 22:12 Uhr (0)
Hallo Safa, Ich glaube hier gehts gleich gut zur Sache... nicht bös gemeint, aber: Stelle die selbe Frage doch besser im Lisp-Forum; denn dort lümmeln sich alle, die dir helfen können und noch besser, alle mit ähnlichen Problemen die es auch interessiert. Vielleicht giebt es auch schon eine Antwort auf deine Frage!? ...schöne Grüße, Frank

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dünne Linien beim drucken
Brischke am 01.09.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hallo, bei R14 heißt das noch PCP oder PC2? Das Erstellen machst du aus dem Plotdialog heraus. Habe leider keine R14 mehr am laufen, dann hätte ich das auch mehr beschreiben können. Schau einfach mal in die Hilfe unter PCP oder PC2. Grüße Holger Holger Brischke CADlon - Lisp over night! http://www.CADlon.de Tel: +49(0)681/989 06 84 mobil: +49(0)175/205 88 77 mailto:kontakt@CADlon.de ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreff ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autocad 2004 lt attributabfrage
Brischke am 01.09.2003 um 14:52 Uhr (0)
Hallo, wie und ob die Attributabfrage beim Einfügen von Blöcken erfolgt, lässt sich mit den Systemvariablen ATTDIA und ATTREQ steuern. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Skalieren von Linien. Wer kann mir weiterhelfen?
Brischke am 02.09.2003 um 09:39 Uhr (0)
Hallo, da hilft in meinen Augen nur eine LISP. Eine fertige habe ich allerdings nicht rumliegen. Vielleicht gibt s die ja irgendwo..? EDIT: Ach so, was mir gerade noch einfällt. Vielleicht wäre in diesem Zusammenhang auch eine Umwandlung dieser Elemente in einen Block mit Attributen. Änderungen wären dann sehr leicht machbar und auch eine evtl. notwendige Auswertung/Auflistung möglich. Machbar ist das. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Skalieren von Linien. Wer kann mir weiterhelfen?
OtzeMachEd am 02.09.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hmmm, das mit dem Block muß nicht sein. Hat jemand eine Lisp die man evtl. ändern kann? ------------------ Mit freundlichen Grüßen Otze Mach Ed

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Skalieren von Linien. Wer kann mir weiterhelfen?
Brischke am 02.09.2003 um 11:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe noch einmal darüber nachgedacht. Die Herangehensweise wäre in meinen Augen folgende. 1) Alle Kreise auswählen 2) Innerhalb eines jeden Kreises die Linien und Texte suchen 3) den Kreis mit den Linien und Texten gemeinsam, ausgehend vom Zentrumspunkt, skalieren. Nur die Linien zu skalieren, sehe ich als aufwendiger an, da man Hockstrecksprünge unternehmen müsste, um den für eine Skalierung notwendigen Basispunkt zu ermitteln. Ich erachte jedoch die Umwandlung in einen Block, was nicht viel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Skalieren von Linien. Wer kann mir weiterhelfen?
Brischke am 02.09.2003 um 14:26 Uhr (0)
@marvin101010 Du hast es so gewollt! Hier ist sie also, die konstruktive, kollegiale und nette Kritik: In etwa hast du ja den Ansatz von mir umgesetzt. Ich hätte es aber etwas anders gemach. 1)Kreise auswählen 2)Für jeden Kreis den Mittelpunkt und Radius ermittelt 3)Auswahlrechteck (die Diagonale davon) aus dem Mittelpunkt und Radius berechnet, so dass, der Kreis praktisch von einem Rechteck umgeben ist. 4)Diese Rechteckdaten genutzt, um mit (ssget "_CP" ... [FILTERLISTE]) die zugehörigen Linien/Texte z ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Skalieren von Linien. Wer kann mir weiterhelfen?
Brischke am 02.09.2003 um 15:25 Uhr (0)
@marvin, 1 - setzen! Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : singt und springt (Text )
Brischke am 02.09.2003 um 16:01 Uhr (0)
Hallo, das Problem ist nicht neu. Ändere den Breitenfaktor auf 0.9 oder 1.1, dann funktioniert das wieder (wenn ich mich recht entsinne?). Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : STB oder CTB Datei????
Brischke am 02.09.2003 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Andrea,stelle in den Voreinstellungen ein, dass farbabhängige Plottstile verwendet werden. Starte eine neue Zeichnung und füge in diese die andere ein. Dann sollte man auch in dieser Zeichnung mit CTBs gearbeitet werden können.Bei Fragen ...Grüße Holger------------------Holger BrischkeCADlon - Lisp over night!Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : STB oder CTB Datei????
Brischke am 03.09.2003 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,zur Info:In 2000 ist dieser Befehl nicht vorhanden. Ich weiß jetzt nicht, worauf MAP5 basiert. Ab den folgenden Versionen ist es natürlich einfacher mit CONVERTPSTYLES.Grüße Holger------------------Holger BrischkeCADlon - Lisp over night!Ich bin vom 07.-10.10. auf dem Anwendertreffen anzutreffen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text wird beim plotten und verschieben größer
Brischke am 03.09.2003 um 09:03 Uhr (0)
Hallo ???, willkommen im Forum. Dein Problem ist nicht unbekannt und wurde in der Vergangenheit schon mehrfach behandelt. Ein paar Beiträge tiefer findest du bereits die Lösung. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004859.shtml Es kann passieren, dass du keine Antwort erhältst, weil das Thema bereits 100fach behandelt wurde, weil dann unterstellt wird, dass der Fragesteller zu faul ist, sich auch selbst um eine Lösung zu bemühen. Deswegen möchte ich dich gleich auf die Suchfunktion des Forum s aufme ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz