|
Rund um Autocad : Superlisp
Seven am 02.10.2003 um 17:36 Uhr (0)
ich bin zu blöd. Also kann mir jemand das lisp pkonv.lsp und KillProxy.lsp aneinanderhängen, damit ich das ganze studieren kann und anschliessend weitere selber dranbasteln? pkonv.lsp: ;es werden alle Polylinien auf eine Breite von NULL gesetzt. (defun c konv ( / t_2 Ss) (setq Ss nil t_2 nil) (setq Ss (ssget ((-4 . " OR") (0 . "LWPOLYLINE") (0 . "POLYLINE") (-4 . "OR ") ) ) ;_ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : lisp erweitert - und dann?
carambita am 06.10.2003 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Forum, vor einiger zeit, hat ein netter zeitgenosse ein lisp ins forum gestellt, dass den layernamen des aktuellen layers speichert - und dann, falls ein konstruktionslayer nicht vorhanden ist, diesen erstellt, den befehl ausführt, und DANN wieder in den ursprünglichen layer zurückschaltet.... ziemlich prima. jetzt hätte ich gern, dass der zu erstellende layer ROT und nicht zu plotten ist... nix leichter als das (dachte ich)... und: (defun c:KonLin () (setq lyakt (getvar "clayer") ;_ akt. Layer speic ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : filter nach winkel
Schachinger am 07.10.2003 um 12:21 Uhr (0)
hi britt! liegt wohl nicht an der schraffur sondern an meinem lisp *G* das problem ist das bei manchen linien warscheinlich ein winkel von 45.000001 oder 49.99999 oder ähnliches rauskommt.... daher: (defun c:filter45 () (setq ss (ssget ((0 . "LINE")))) (setq ssnew (ssadd)) (setq indx -1) (repeat (sslength ss) (setq indx (1+ indx)) (setq en (ssname ss indx)) (setq ang (/ (* (angle (reverse (cdr (reverse (cdr (assoc 10 (entget en)))))) (reverse (cdr (reverse (cdr (assoc 11 (entget en))))))) 18 ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : doppelclicck-aktion
fuchsi am 14.10.2003 um 11:57 Uhr (0)
hallo kann man eigentlich die doppel-click-aktion in autocad umbiegen clickt man z.B.: einen block mit attributen an, so öffnet sich das fenster ddatte. kann man da so umbiegen, das stattdessen ein eigenes lisp-programm startet ??
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten und Texte in Datei
AsSchu am 07.10.2003 um 09:37 Uhr (0)
Hallo, Kannst du mal die fertige lisp hier reinstellen? Danke ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : makro für chtext.lsp
CADwiesel am 15.10.2003 um 13:05 Uhr (0)
^C^Ccht;;t;e;j allerdings ist das nicht das Gelbe vom ei - eher das schwarze cht funzt eh nicht richtig. mann müsste in s lisp rein und n bischen basteln ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
 AS2isocp.zip |
Rund um AutoCAD : Alle Stilnamen auf Schriftart isocp setzen.
Peter Heuser am 15.10.2003 um 22:58 Uhr (1)
Hallo.Mit dem lisp sollte es klappen.GrussPeter
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Stilnamen auf Schriftart isocp setzen.
Ralle am 15.10.2003 um 15:21 Uhr (1)
Hallo,mit CAD Standard funktionierts wunderbar und schnell.Verstehe deshalb nicht warum du für eine Funktion die dirACAD liefert ein lisp brauchst.Übrigens mit mum CADconv kannst auch stapelmäßig abarbeiten lassen.gruß Ralle
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Datum ohne Dieselfunktion!
Kramer24 am 16.10.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hallo, Rtext nackig gibt s auch von den CAD-Freunden aus Süd-Afrika: http://www.afralisp.com/lisp/rtext.htm Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad2004 lisp
adnan22 am 21.10.2003 um 12:24 Uhr (0)
habe einige probleme mit lisp befehlen die bei autocad 2004 nicht richtig funktionieren gegenüber autocad 2000. Frage sind einge Dateien nicht vorhande. Wo kann ich am besten lisp programme finden.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad2004 lisp
daiz am 21.10.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo, Frage sind einge Dateien nicht vorhande. Verstehe ich leider nicht. Wo kann ich am besten lisp programme finden. Hier: das ganze Forum ist voll von Links zu Lisp-Programmen. Und Lisp-Programme selbst findest Du hier (oder im Lisp-Forum) auch eine ganze Menge. ------------------ Daiz
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlerhaftes Lisp ??
muhammar CADaffi am 23.10.2003 um 08:26 Uhr (0)
Ich hab hier ein Reaktor.lsp welches mir die Schraffuren automatisch in den Layer SCHRAFFUR setzt. Wenn ich das teil apploade, heisst es in der eingabezeile: "reaktor.lsp erfolgreich geladen. Befehl: ; Fehler: Falsch formatierte Liste in Eingabe" Das lisp arbeitet eigentlich ohne fehler. Trotzdem, hat mich diese fehlermeldung zu beunruhigen ?? ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Dezimalstellen (/ 10 100)
Schachinger am 24.10.2003 um 09:57 Uhr (0)
@Kardinal Mathematische Operationen in Lisp laufen immer so ab das zuerst die rechenoperation angegen wird und dann die zahlen. also "5+6+2" wird in lisp so geschreiben: (+ 5 6 2) und "(a+b)*c" so: (* (+ a b) c) um im lisp eine real-zahl rauszubekommen muss mindestens einer zahl davon auch real sein. (/ 10 100) ergibt 0 da beide zahlen integer sind (/ 10.0 100) ergbibt 0.1 da eine zahl davon real ist. ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |