|
Rund um Autocad : WipeOut CAD Vollversion - LT
NoNo am 26.03.2004 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Andreas, komme mit dem Superhatch nicht zurecht. Probiere ich aber noch weiter aus. Danke erstmal für die Hilfe. Bei mir steht immer : 1 Kontur extrahiert. 1 Region erstellt. UMGRENZUNG hat 1 Region erstellt. Unable to create polyline boundar wenn ich versuche einen Block oder eine JPG als Superschraffur zu machen. Versuche ich morgen nochmal. Hatte noch vergessen, das die Zeichnung bzw. die Blöcke von den LT-Leuten als Prototyp Zeichnung zu handhaben sein sollen. Die müßten bei Parameter Änderung au ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blöcke mit Text spiegeln
Proxy am 26.03.2004 um 17:23 Uhr (0)
Suchfunktion schon mal getestet ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bauteile erstellen
Brischke am 28.03.2004 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Simson02, Es gibt verschiedene Möglichkeiten .. von Hause aus kann das AutoCAD jedoch nicht, wenn nicht bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Entweder du machst dir die Arbeit und legst für jedes Bauteil einen Block an, der alle Informationen als Attribut enthält. Diese kannst du dann mit Attributsextraktion auswerten. oder schreibst dir ein Programm, was das Ganze ohne diese Vorleistungen macht. oder lässt dir ein entsprechendes Programm schreiben. EDIT: Ich sehe gerade, dass du Mechanical hast. ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bauteile erstellen
tom.berger am 28.03.2004 um 16:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Simson02: Kennt jemand eine Möglichkeit Bauteile zu erstellen. Der Bauteil soll via Eingabemaske die Dimension und Materialart erhalten und soll über Stücklisten ausgegeben werden. Abänderungen in Dimension sollen ebenfalls möglich sein. Hallo, ich habe vor zig Jahren mal ein sehr aufwendiges Programm geschrieben, das genau sowas macht. Da es mW das erste objektorientierte CAD war, hiess es objectiveCAD. Es läuft noch immer auch unter aktuellen AutoCAD Versionen, und e ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Express-Tools 2004 = 2005
Erwin Fortelny am 29.03.2004 um 10:52 Uhr (0)
Hi, Zitat: Original erstellt von RoSiNiNo: ... das Plottfenster wurde in meinen Augen verbessert ... Naja, darüber läßt sich streiten , was mich dabei störrt ist, dass man den Dialg mittels den Pfeil jedesmal erweitern muß und dies scheinbar nicht fix einstellen kann!? Zitat: Original erstellt von RoSiNiNo: Endlich gibt es auch Mitte zwischen zwei Punkten . Ha, was für ne Neuheit, dies hab ich schon seit Acad10 oder 12 als winziges Lisp ... Zitat: Original erstellt von RoS ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte objektabhängig markieren
cad-zeiher am 29.03.2004 um 13:13 Uhr (0)
hallo. zur Antwort von Martl: Mit FILTER habe ich natäürlich schon probiert. Das Problem ist jedoch, daß damit die Objekte direkt augewählt werden. Zum besseren Verständnis die Aufgabe etwas ausführlicher: Nochmasl etwas ausfühlicher an Hand eines Beispiels: Auf Layer-1 sind viele kleine Kreise angeordnet. Auf Layer-2 z.B. ein Rechteck das über mehreren Kreisen des Layer-1 liegt. Ich muß nun alle Kreise markieren die sich ganz oder teilweise innerhalb des Rechtecks befinden. Mit FILTER scheint das nicht zu ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte objektabhängig markieren
tom.berger am 29.03.2004 um 14:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cad-zeiher: Hatte ich nicht erwähnt: Es geht um 2-D, d.h. Z ist immer = 0. Ein Blickwinkel gibt s daher nicht (keine räumliche Darstellung). Wenn es mit AutoCAD-LT2004 nicht funktioniert muß ich ggf. AUTOCAD-Volversion zulegen. Geht s damit? Auch die 2D Draufsicht in AutoCAD ist eine stinknormale Axonometrie mit Ansichtspunkt 0,0,1 Deiner anderen Antwort zufolge hast Du immer ein Rechteck über den Kreisen liegen. Du kannst die vollständig darin liegenden Kreise mit d ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ebenenproblem
Proxy am 29.03.2004 um 18:46 Uhr (0)
X := 0X + µ1 * OP1 + µ2*0P2 + µ3*0P3 dabei sind X, 0P1 ... 0P3 Vektoren und µ[1...3] reele Zahlen also gööglen müste da schnell helfen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ebenenproblem
tom.berger am 29.03.2004 um 19:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RoSiNiNo: Ich habe da ein kleines Problem. Ich habe drei Punkte (x,y,z) die eine Ebene beschreiben und einen Punkt(x,y) von dem ich die z-Koordinate auf dieser Ebene benötige. Ich bin ja nicht gerade eine Leuchte in Mathematik und habe jetzt einige Probleme eine Formel zu finden mit der ich die z-Koordinate berechnen kann. Du meinst den Normalvektor der Ebene? Kennst Du das AutoCAD Tool GEOMCAL? Dann such mal in der Online-Hilfe nach KAL. In AutoCAD gibst Du ein Befeh ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Express-Tools 2004 = 2005
Proxy am 30.03.2004 um 16:10 Uhr (0)
Ich hab auch die 2k5 Version angetestet und bin eher bereit 20 € für die von CAD.DE-Forumsmitgliedern übersetzte ExpressTools zu zahlen als für die paar Whoooooo - ehh-schon-als-Standard-eingebundene-Funktion(en) von aDesk. Teilweise ist es ja echt lächerlich/unverständlich dass Autodesk mir am OS grössere Modifikationen einfach so Just4Fun während der Installation vornimmt. Da sollten Sie weinigstens warnen. Und die Optik ist eh mehr als eine Geschmacksfrage. P.S. es ist möglich auf einem PC von 14 bis 2 ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinatenbemassung x,y,z
Bernd P am 30.03.2004 um 16:17 Uhr (0)
Servus Wieso ist das LISP wie Yeti meint beim Eintrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Yeti/koordinaten.ZIP nicht bei ZIP dabei? Hat noch wär das LISP von Yeti? Kanns wär ins Forum stellen? Wo bekomm ich sonst her? ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : brauche Hilfe Autocad+EXCEL
Proxy am 30.03.2004 um 17:13 Uhr (0)
Schau mal in der Hilfe unter attin bzw attout . Ansonsten müsste man dein Problem etwas genauer beschreiben. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : brauche Hilfe Autocad+EXCEL
Proxy am 30.03.2004 um 22:39 Uhr (0)
Also wenn die Werte innerhalb Excel (glieche Spalte, Zeile, n-fache Zeilennummer, etc) somit einer geometrischen Logik unterliegen könnten diese mit VBA direkt aus dem active Sheet z.B. auf bestimmte Blöcke mit Attrib verlinkt werden. Daz uwäre jedoch eine Aufgabenbezogene Programmierung nötig. Wenn es z.B. entsprechend nur einen (benannten) Block im jeweils einem Layout gibt kann dieses dann mit einer Gegenliste von Dateien erfolgen. Du kannst auch die Excelliste in einer Access-Datenbank so ungefähr ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |