Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.679
Anzahl Beiträge: 210.971
Anzahl Themen: 32.891
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7021 - 7033, 11543 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Werkzeugpalette von Architectural Desktop 2006 ins normale AutoCad 2006
Jonapap am 12.10.2006 um 21:38 Uhr (0)
Hallo Scarface904,etwas genauer:Du kannst schon mit Export die Werkzeugpalette exportieren und in Acad wieder importieren, aber die hinterlegten Befehle müssen natürlich in Acad auch vorhanden sein.Du musst also herausfinden, welche ARX-Bibliotheken, Lisp-Befehle, Blöcke u.s.w mit dem Befehl verknüpft sind und mit etwas Glück lassen die sich dann in Acad einbinden.Ist aber nicht wirklich einfach...------------------GrußMarkus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
Plotter am 13.10.2006 um 09:12 Uhr (0)
Klappt leider nicht, obwohl ich das Attribut anklicke bekomme eine Fehlermeldung. Vor allem hat das Attribut noch nicht immer einen Wert. Ich müsste also irgendwie den Attributsnamen im Lisp festlegen. Sorry fürs Dunkel, war keine Absicht, war wohl noch nicht wach  Es handelt sich um elcoCAD von Hannappel-Elcosystems.------------------Stephan------------------[Diese Nachricht wurde von Plotter am 13. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
Plotter am 13.10.2006 um 09:32 Uhr (0)
Wäre kein Problem, nur sind dort keine Attribute vorhanden. Die werden erst angefügt, wenn der Block mit elcoCAD platziert wird. Dann werden verschiedene Attribute erzeugt die auch nur über die elcoCAD Datenbank ausgefüllt werden. Und zusätzlich gibt es ein paar die man nachträglich manuell bearbeiten kann und um die gehts.Leider hab ich keine Ahnung von Lisp, als das ich da selber was schreiben könnte  Müsste sowas sein wie:* Lisp starten *- Block wählen- attedit starten- nur das voreingestellte Attribut ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
CADmium am 13.10.2006 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Plotter:geht es denn überhaupt mit Lisp attedit aufzurufen und nur eins von vielen Attributen anzuzeigen und zu bearbeiten?jaein.. mit attedit gehts nicht.aber z.B. mit (cdr(assoc 1(entget(car(nentsel)))))kanst du den Wert auslesen ... mit subst und entmod kannst du ihn verändern und wenn du einen schönen DCL-Dialog rumbastelst hast du dann ein schönes Tool..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
Plotter am 13.10.2006 um 10:19 Uhr (0)
@CADchupDamit kann ich die Attribute zwar bearbeiten, aber- nur vorhandene Attribute die schon Werte enthalten- ist ja noch mehr klickarbeit sich dadurch zu hangelnSchade!Hi Lisp Profis,geht es denn überhaupt mit Lisp attedit aufzurufen und nur eins von vielen Attributen anzuzeigen und zu bearbeiten?------------------Stephan------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout-Registerkarten
megge am 10.10.2006 um 17:00 Uhr (0)
Ich denke ich verlange da ein wenig zuviel von Autocad... Hab mal was in Lisp probiert (siehe Anhang) , vielleicht kann es jemand gebrauchenGrüße------------------Markus P

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout-Registerkarten
marc.scherer am 12.10.2006 um 18:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von megge:Hab mal was in Lisp probiert (siehe Anhang) , vielleicht kann es jemand gebrauchenKlasse Megge,ich hab mir Deinen Code mal angeschaut und ihn ein wenig für Dich gestrafft, falls es Dich interessiert (zu Lernzwecken ;-))Code:(defun C:GOLAY (/ CD IV LLIST NEW_LAY) (setq CD (getvar "cmdecho") LLIST (vl-sort (cons "Model" (layoutlist)) ) ) (setvar "cmdecho" 0) (if ( (setq IV (load_dialog "golay")) 0) (progn (if (new_dialog "golay" IV) (progn (start_list "dcl_l ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
marc.scherer am 16.10.2006 um 11:06 Uhr (0)
Zum automatischen laden lassen...Guckst Du hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009952.shtml vlx ist eine kompilierte Version von Lisp/DCL Dateien. Nix mit Ascii-Editor. Schützt das KnowHow von vorsichtigen Proggern die meinen jeder Fussel-Code hätte eine immense Schöpfungshöhe *grins*------------------Ciao,Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text sieht ausgefranst aus
oberh am 13.10.2006 um 10:37 Uhr (0)
Hi Nochmal!@ThomasAlso, die fehlerhaften Texte liegen ausschließlich im Layer 001.@J-SCDie installierten SHX-Schriften sehen leider sehr bescheiden aus.(Habe alle gerade mal durchprobiert.)Wir haben hier bei uns vereinbart, die Standartschrift auf Times.ttf einzustellen.Tja, die Grundeinstellungen!Die Systemvariablen aus Deinem ersten Posting hab ich ja schon leider ergebnislos überprüft.-Verzweifel-Mein Kollege hat eine Vollversion, in der er mit einem Lisp-Tool die Eigenschaften der beiden Beispieltexte ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : unproportional skalieren - mit griffpunkten
Jonapap am 14.10.2006 um 00:00 Uhr (0)
Hallo Arno,meinem Wissen nach gibt es mit Acad-Bordmitteln nur die Möglichkeit Objekte per Blockfaktor ungleichmäßig zu skalieren.Per Lisp-Programm läßt sich das auch mit Mausauswahl realisieren.Hier mal ein Ansatz:Code:(defun C:ModX() (setq ed(entget(car(entsel)))) (setq xf(cdr(assoc 41 ed))) ;X-Faktor auslesen / Y=42 / Z=43 (setq bp(getpoint " Basispunkt angeben:")) (setq bl(getdist bp " Bezugslänge angeben")) (setq xfneu(/ (* xf (getdist bp " Neue Länge angeben:")) bl)) (setq ed (subst (cons 41 xfneu) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fang (SNAP) abstand umschalten??
THE_ONE am 15.10.2006 um 16:53 Uhr (0)
Hi!Danke, das mit der Lisproutine schaut gut aus und funkt auch nur wie leg ich das gnaze auf einen Button hab von Lisp leider ned wirklich viel Ahnung. Vielleicht könnte mir das jemand kurz beschreiben.Bis jetzt hab ich folgendes gemacht.1:Visual Lisp Editor geöffnet2:Code eingefügt (Strg+C und Strg+V)3:File gespeichrt unter snap_change.lsp4:APPLOAD in die Commandozeile eingegeben, das File geladen und zur History hinzugefügtLeider weis ich jetzt nicht wie ich die Funktion aufrufe, und auch nicht wie ich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
Plotter am 16.10.2006 um 07:01 Uhr (0)
Moin, danke für die Mühe! Leider funktioniert das Tool nur wenn ich ein Attribut anklicke und nicht wenn ich einen Block anklicke. Bei den Blöcken, bei denen das Attribut noch nicht belegt ist geht es daher nicht.VLX kenne ich noch nicht. Liegt es an dieser Art Tool, dass es nach dem klick auf Return ein bis zwei Sekunden dauert bis sich das Fesnster schließt? Jedenfalls kann ich dort nicht wie bei Lisp einfach per Texteditor ändern und fest vorgeben welches Attribut ich damit bearbeiten möchte. Schön wäre ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
CADmium am 16.10.2006 um 11:10 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von marc.scherer:vlx ist eine kompilierte Version von Lisp/DCL Dateien. Nix mit Ascii-Editor. Schützt das KnowHow von vorsichtigen Proggern die meinen jeder Fussel-Code hätte eine immense Schöpfungshöhe *grins*.. in dem Fall gings darum, DCL und LSP in eine Datei zu packen .... die reine Hilfe (wies geht) steht schon 2,3 Postings höher. *auch grins*@Plotter ... hat der Block in seiner Definition schon Attdefs, oder nicht? Und ist bloß das Attribut an der Blockreferenz nicht vorhan ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz