|
Rund um Autocad : PDF-Datei erstellen aus Auto-Cad2005
E-Boy am 09.05.2007 um 12:34 Uhr (0)
Einfach in ein geeignetes Programm plotten.z.B. PDF-Factoryund mal in die Forensuche schauen,da gibt es jede Menge Themen zu.*Edit* Hätte nie geglaubt das mal zu schreiben. *Edit*------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 09. Mai. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotter Speicher oder Festplatte?
OtzeMachEd am 08.09.2004 um 11:26 Uhr (0)
Hallo, wir haben zwei HP 1050C, je mit Festplatte von je 2,1 GB. Der Arbeitsspeicher ist je 128 MB groß. DriverVer=01/23/2003,4.63 Damit plotten wir alles problemlos, Plot-Dateien bis 100MB! Hilft Dir das? ------------------ Mit freundlichen Grüßen Otze Mach Ed .....wer lesen kann ist klar im Vorteil....
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten im Batch
Martin Sigloch am 09.04.2003 um 11:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thomas Rausch: Hallo, Dienstprogramm Stapelplotten ist (zumindest bis A2k) im Lieferumfang enthalten Zugriff über das Windows-Startmenü-... man muss nur richtig schauen ... Wie peinlich, Entschuldigung und vielen Dank! Martin Sigloch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 750C Druckbereich
Tessa am 24.07.2007 um 10:36 Uhr (0)
Also hier ist der Treiber für den 750C+ installiert, aber der Plotter weigert sich standhaft nur den Druckbereich zu plotten. Zuviel will ich auch nicht "rumfingern" an den Treibern, nachher streikt der Gute noch und ich habe das nächste viel größere Problem
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien abdecken mit Pixcelgrafik
lines013 am 18.01.2005 um 13:04 Uhr (0)
hallo annett, ... noch eine idee: wenn du das tif-bild nicht im modell- sondern im papierbereich/layout einfügst kannst du im plotfenster noch mal auf die plotreihenfolge papierbereich zuletzt plotten einfluss nehmen ... gruss lines
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PRT - Dateien - Was ist das?
Kai H. am 17.06.2003 um 09:54 Uhr (0)
Hallo ElMariachi, prt-Files lassen sich mit Normica View (30-tägige Demo) http://www.normica.de/index.htm (wie in deinem letzten Beitrag genannt) oder eine Demo ViewCompanion: http://www.softwarecompanions.com/ viewen und plotten!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster - mansfen - bei plotvoransicht nicht sichtbar
sleepi am 10.11.2004 um 21:42 Uhr (0)
ich sehe beim plotten den inhalt nícht und das fenster auch nicht nein ich arbeit nicht mit farbabhängigen hatte leider viel stress aber bin beim ausprobieren ... ich sag bescheid
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Systemfehler
Cadanusch am 29.11.2006 um 15:50 Uhr (0)
Halloab wann kommt der Systemfehler? Sobald du den Befehl plotten aufrufst oder beim Plotter bzw. Plotstil auswählen. Sind die Plotter/Drucker im Netz oder direkt am Rechner angeschlossen.Gruß Anja
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bild ausdrucken
holgerlab am 25.05.2012 um 14:55 Uhr (0)
weil mit den Kunden vereinbart ist das wir DWG, PLT und PDF liefern. Um die Pläne nun nicht zwei mal zu plotten benutzen wir INetBau um aus PLTs PDFs zu machen. Nun kann ich war mit dem "DWG to PDF" auch die PDFs machen, aber mir fehlen die PLTs. ------------------Gruß Holger
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich wird im Layoutbereich immer im Vordergrund angezeigt.
runkelruebe am 30.01.2018 um 10:26 Uhr (1)
Du zeichnest Deine Objekte im Layoutbereich?Hast Du den Haken "Papierbereich zuletzt plotten" aktiv?------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoDesk Map5 und OCE 5120 A0
Jens F am 20.05.2003 um 08:52 Uhr (0)
Einen schönen guten Morgen an alle! Bei uns steht ein größeren Problem an, welches mit dem Ersatz der PC-Technik begonnen hat. Wir nutzen AutoDesk Map5 und einen Plotter OCE 5120 A0. Bisher lief alles ziemlich reibungslos auf einem P2 333 MHz, 128 MB RAM und WinNT 4.0. Wir plotten 2D-Zeichnungen mit Pixel-Dateien (TIFF in 4 Layern) im Hintergrund, wenn auch über den Umweg "Plot in eine Datei". Die resultierenden PLT-Dateien hatten ca. 30 MB Größe (bei einer A0-Zeichnung) und ließen sich im Anschluß problem ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWF im Staoelplot erstellen
cadffm am 26.04.2005 um 17:36 Uhr (0)
Willkommen bei AUGCE.de / CAD.de ! Lese bitte mal die Infothread´s als Neuankömmling (besonders wegen den Supportangaben ) Sag´mal: Versuchst du die implementierte DWF-Funktion im Publizieren zu nutzen oder hast du auch schonmal in DWF plotten versucht ? Also alles machen wie bei den A3 Plot´s auch, nur das du eben den DWF-Treiber als Drucker angibst..
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Auf der Suche nach dem idealen Plotter...
StephanJP am 28.11.2003 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Wölfin, habe keine Erfahrung mit OCE aber wir sind im grossen und ganzen mit unseren HP 1050 C sehr zufrieden. Sehr schnell (für einen Tintenstrahler), kann unbeaufsichtigt plotten, nur halt nicht ganz billig. ------------------ gruß Stephan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |