|
Rund um AutoCAD : Plottstiltabelle bei Fremdzeichnungen
Seeland am 20.12.2005 um 08:14 Uhr (0)
Ich habe das volgende Problem bei Autocad 2006. Wenn ich eine Fremde Zeichnung öffne und ich will diese plotten, habe ich keine zugriffe auf meine definierten Plottstiltabellen. Beim erstellen einer neuer Zeichnung (aus Vorlage) sind die Plottstile wieder da.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Datei nicht gefunden
marion21 am 19.02.2004 um 09:24 Uhr (0)
Guten Morgen, danke für eure Antworten. Umbenennen funktioniert leider nicht und andere Dateien mit der selben Einstellung lassen sich problemlos plotten. Wie finde ich raus ob es an einenr fehlenden pc3-Datei liegt? Viele Grüße Marion
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Flächen im Ansichtsfenster
Bernd P am 17.02.2005 um 15:22 Uhr (0)
Servus Seiteeinrichten Papierbereich zuletzt plotten ein Draworder funktioniert nicht zwischen Objekten in Modell- u. Layoutbereich. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plt. viewer
symke am 23.01.2006 um 09:33 Uhr (0)
suche freeware für voransicht fremder plt.dateien mit möglichkeit zum plotten aus betreffendem program. da ich meist plt.dateien mit sondergrößen erhalte, sollte eine manuelle eingabe der blattgröße möglich sein, d.h. keine beschränkung auf DIN-formate. (bisheriger viewer auf DIN A4 ausgabe beschränkt).who has a clue???
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Transparenter Baum
silke.henkel am 23.03.2006 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Udo- ja genau das mein ich aber in meinem Editor hab ich nix mit Grafiken mischen...Meintest du die Registerkarten, die man bekommt, wenn man auf plotten geht und man da dann einen Plotter auswählt? Oder muss ich dann in die Benutzerspezifischen Eigenschaften Oder ganz woanders hin?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kann es sein, dass ... ?
Rieckhof am 11.03.2003 um 21:05 Uhr (0)
freudige Botschaft Jahre später meldet Autodesk www.autodesk.de plotten von gerenderten und schattierten Ansichten wird mit wenigen klicks möglich in AutoCAD 2004. Verfügbar ende März 2003 10 Jahre nach dem auftreten dieser Frage. mfg rr
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verdeckte Linien nicht drucken
frahue am 28.02.2006 um 11:39 Uhr (0)
Hallo,du müßtest dich wirklich etwas genauer ausdrücken, damit dir hier geholfen werden kann.Wenn du Linien nicht plotten möchtest, dann kannst du das unter der Layersteuerung ausschalten.Vielleicht meinst du ja das.Grüße
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Umstieg 2004 auf 2005
cschuetz am 01.07.2005 um 14:56 Uhr (0)
hallo, hier erstmal ein allegemines faq zum plotten unter 2005: http://www.acadgraph.de/ll/2005_plotten.html wenn´s dann noch fragen gibt... ciao chris ------------------ freundliche grüsse christian schütz acadgraph support www.acadgraph.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF-Datei mit FreePDF2 erstellen
StephanJP am 21.11.2003 um 08:35 Uhr (0)
also wir verwenden in unserer Firma FreePDF mit dem Adobe-Treiber. Da kann man auch größere Pläne mit plotten: http://download.adobe.com/pub/adobe/printerdrivers/win/1.x/winstger.exe ------------------ gruß Stephan [Diese Nachricht wurde von StephanJP am 21. Nov. 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plott Solid-schraff im 3D
Boogie-Woogie am 09.09.2008 um 15:14 Uhr (0)
Halloich arbeite mit ACAD 2006 und möchte im Papierbereich Solid-Flächen und schraff-solid auf 3D Körpern gefüllt plotten. Es soll nicht gerendert werden, jedoch verdeckt. Bei mir wird nur die Umrandung geplottetwer kann mir helfenRudi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : XRef verschwindet
pirilao am 31.01.2002 um 11:00 Uhr (0)
Hi Zei-knoe! Wie Conrelia schon sagte auf die Layer achten. Es sei noch zu erwähnen, dass ein Xref s immer auf einen Layer deiner eröffneten Zeichnung liegt und somit ggf. als "nicht plotten" eingestellt ist, auch wenn die Layer der XREF selbst auf Plotten stehen. Oder die Layer der XREF selbst sind auf nicht plotten eingestellt. Kurz gesagt: Der Layer, auf der die Xref sich befindet, ist immer führend bzw. übergeordnet. Die Layer der Xref selbst sind untergeordnet. Wenn man die Rangordnung kennt, ist die ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : einzelne Layouts abspeichern AutoCAD2005
CADmium am 01.03.2005 um 14:44 Uhr (0)
Am Rande : auch ne Möglichkeit : als Hpgl in Datei plotten und dann Expresstools - plt2dwg ist natürlich ne Frage , für was du das brauchst .. für ne normale Visualisierung reichts, sonst ist es nicht so doll. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Druckprobleme AutoCad 2013
Bash85 am 08.11.2012 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Und im Beispiel (neuester Screenshot) verwendest du auch noch ein Blattformat das wir nicht kennen oder sheen können.(das kann man ja definieren wi man will, zuerst Länge, dann Höhe - oder umgekehrt .. )Das Blattfomat wird grundsätzlich immer von mir eingestellt... Somit braucht mein Kollege das Blattformat nicht neu einzustellen (bis 2012) wenn er plotten möchte (ACAD hat die Dateipfade vom Server zum plotten - selbstverstänlich mit der selben Ordnerstrucktur - für alle) ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |