Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1119 - 1131, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Linienstärken bei Zeichnung aus Spirit falsch
Entsorger01 am 31.03.2010 um 14:42 Uhr (0)
Aber was mir schon mal vorab aufgefallen ist. Im Plotdialog fehlt das Häkchen "Mit Linienstärken plotten" Ich denk mal damit wird dein Problem gelöst sein...------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verdeckte Ansicht funktioniert nicht...
Jürgen H am 15.03.2004 um 18:18 Uhr (0)
Hallo, ich habe gerade folgendes Problem. Ich habe unter AutoCAD 2000i+CATS 2002 3D Lüftungsrohre die sich auf unterschiedlichen Höhen kreuzen gezeichnet und schraffiert. Im Layout habe ich mein Ansichtfenster auf „Plot ausblenden“ gestellt um verdeckt zu plotten. Wenn ich die ganze Zeichnung im Layout plotte werden zwar die Kanten der Rohre verdeckt angezeigt jedoch nicht die Schraffur (habe auch schon versucht die Schraffur mit Anzeigenreihenfolge zu bearbeiten allerdings ohne Erfolg). Plotte ich nur ein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bild kann nicht mit geplottet werden
ACAD-Junkie am 14.04.2005 um 12:07 Uhr (0)
gut Deutsch... sorry... also...! hab gerade festgestellt... dass ich mit dem ACAD 2000 Dateien nicht plotten kann die aber mit dem ACAD 2004 problemlos gehen.. evtl. liegts am ACAD...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung farbig anstatt schwarz dargestellt/gedruckt
Entsorger01 am 09.05.2019 um 07:06 Uhr (1)
Servus mini2015 und herzlich willkommen bei CAD.deIst denn deine Plotstifttabelle im Plotdialog zugewiesen und ist das Häkchen "Mit Plotstilen plotten" aktiviert (siehe Bild -- )?------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme bei PDF erstellen mit Ato CAD 2010
Geos am 29.03.2010 um 18:08 Uhr (0)
Eine "einfache" Zeichnung oder vielleicht Bilder vielleicht mit Bildern gespickt?Hast Du schon den PDF-Creator probiert?Ein weitere Möglichkeit wäre, in eine Datei zu plotten und mit ViewCompanion - www.viewcompanion.de - umzuwandeln.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit dem Plotter
Wiebke Neumann am 10.03.2003 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Thomas, unser Datenfreak beschäftigt sich viel mit Windows, hat teilweise selbst progammiert und und fing einfach irgendwann bei uns zu arbeiten an. Er hat den HP800 unter Windows Xp neu installiert, und schon konnte ich wieder plotten. Wiebke Neumann

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LWPolylinie wird nicht gedruckt ??
fuchsi am 16.10.2003 um 15:52 Uhr (0)
kopier mal nur die polylinie ein eine leere zeichnung , wenn dort auch nicht zu plotten geht, kannst ja diese eine kleine zeichnung reinstellen. würd mich nämlich sehr interresieren an was es wirklich liegt.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Keine Tiff-Dateien im PDF-Druck
Guenther P am 14.09.2011 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin KC:Ich habe zwei Layouts erstellt. Eines ist für den Plotter konfiguriert und das zweite für den PDF-Druck.es kann natürlich auch sein, dass im PDF-layout der TIFF-layer auf "nicht plotten" gestellt ist.------------------- gü -

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotterprobleme ACAD 2005 - HP Desingjet 500
CAD CATI am 21.04.2005 um 09:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, ..ich bin verzweifelt und absolut ratlos!!! Ich habe ACAD 2005 und den HP DesignJet500 recht neu und ich kann nicht plotten. Es gibt keine Regel, wann mal ein Plan rausgeworfen wird und warum dann später auf einmal nicht. Ich habe es mit allen möglichen Treibern versucht, HP kann nicht helfen, weil die Testseite ja ankommt und dann wohl das Problem bei ACAD liegt. Fakt ist aber auch, ich kann den Plotter nicht als Systemdrucker installieren, weil es hierzu die geforderte *heidi-inf-Datei n ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Benutzerdefinierte Papiergrößen
Entsorger01 am 14.11.2006 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Forum,folgender Gedanke:für meine ACAD-User möchte ich das Plotten/Drucken vereinfachen. Wir plotten/drucken übers Netz auf 3 verschiedene Plotter und 4 Drucker. Mit PDF- und EPS-Treiber kommen also rund 10 Möglichkeiten zusammen, aus denen ich wählen kann.Für all die Plotter und Drucker habe ich nun jeweils eine pc3 angelegt, die Standarddrucker ausgeblendet und bei den Papierformaten alle außer den DIN-Formaten rausgefiltert.Nun haben wir aber leider immer mal wieder Sonderformate. Und hier möchte ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plot XREF-Layer
ReneReichel am 20.06.2022 um 15:15 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich habe seit kurzem ein seltsames Problem, welches ich einfach nicht in den Griff bekomme.Ich habe in einem Grundriss mehrere xref von verschiedenen Fassadentypen. Beim Plotten der Pläne sollen, je nach Ansichtsfenster verschiedene Bemaßungen/Beschriftungen geplottet oder nicht geplottet werden. Dazu habe ich die entsprechenden Elemente in den Originaldateien auf verschiedene Layer gelegt und friere diese xref-Layer in den Ansichtsfenstern, in denen sie nicht geplottet werden sollen. Soweit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Möbel / Planzeichen auch in 2D?
jeke am 21.06.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Funky! Herzlich Willkommen hier zunächst einmal! Kann es eventuell sein das der Layer von deinen 3-D Objekten auf nicht plotten eingestellt ist? Das würde erklären warum du die Objekte im Modellbereich siehst und woanders dann nicht mehr! lg Kerstin ------------------ lg jeke

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : HP Designjet 500 Randlos
evva am 07.12.2011 um 12:33 Uhr (0)
Das heißt, ihr müsst auch alle Pläne schneiden?ich kann zwar 0mm Rand Oben Unten Links Rechts einstellen nur wird es komischerweise nicht vom Plotter übernommen. Es muss doch bei einem Rollen-Plotter möglich sein ohne Rand zu plotten.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz