|
Rund um Autocad : Überlagerungen und andere Schwierigkeiten
xconsole am 05.03.2004 um 10:32 Uhr (0)
ach so in der datei liegen die bilder über dem rand - - anzeigenreihenfolge und nach unten legen - - dann einmal in eine zeichnung einfügen und ihr seht einen A4-Ausschnitt mit sauberem Rand. - aber leider klappt es beim plotten nicht, da scheint die zeichnung durch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Automatisch Pdf erstellen
Stally am 15.03.2004 um 11:55 Uhr (0)
Danke für eure Antworten,meint ihr das "in Datei plotten" im Skript, oder in der Druckereinstellung?.im Moment habe ich aber glaub eh alles zerschossen, nun kommt ne Fehlermeldung. Werde glaub mal alles neu instalieren, glaube nämlich das es schon mal geklappt hat, bin mir nur nicht mehr so sicher.GrüßeStefan
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Solid-Schraffur nicht entlang der Umgrenzung
gmk am 19.12.2002 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Thomas! Aus Deiner Ursachenliste treffen 1,2,4, und 5 auf meine Schraffuren zu. Mit anderen Mustern geht s ohne Probleme, sieht beim plotten aber leider nicht so aus wie es der AG fordert. Git es evtl. eine sysvar die Schraffuren mit SOLIDS steuert? Ciao Georg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe beim Publizieren von EPS Dateien
Wolfgang S am 10.02.2009 um 08:55 Uhr (0)
Ist der Anschluss in der .PC3-Datei auf "File" gesetzt?dann müsste das Häkchen für "In Datei plotten" automatisch dort sein.wenn der Anschluss an einen PS-fähigen Drucker weitergeleitet wird wäre mir das Verhalten klar.getestet & im Betrieb mit dem PostScript Level 2 von AdobelgWolfgang
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Geistertexte drucken
cadffm am 06.07.2004 um 17:34 Uhr (0)
Dieses Problem ist gut bekannt - nutze mal die Suchfunktion hier im Forum ! Gesucht habe ich nach TT-Fonts im Zusammenhang mit plotten ... zB hier : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/000853.shtml Vorab: Teste das mal mit Texten die einen SHX-Font verwenden - Problem noch da ? ------------------ - Sebastian -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Referenzen
Yeti am 23.02.2003 um 22:09 Uhr (0)
hi, liegt bestimmt am layer: schau mal ob der layer, auf dem die xrefs eingefügt wurden, nicht auf "nicht plotten" gestellt ist. beliebt ist da immer wieder das einfügen auf layer defpoints, der nicht geplottet wird. ------------------ hopethishelps Yeti
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drucker auswählen
FlorianCzech am 20.11.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hallo ich hätte noch eine Frage und zwar:Wenn ich plotten will dann kann ich meinen Drucker nicht auswählen, obwohl ich ihn über Windows ganz normal steuern kann!!Was kann hier das Problem sein???
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3d Schattierung plotten
poweruser7 am 27.05.2002 um 08:23 Uhr (0)
Hallo AutoCad - User Könnt ihr mir helfen ? Ich möchte gerne eine Schattierung eines 3D-Körpers mitplotten, was mir aber nicht gelingt. Am Bildschirm erscheint alles normal. Muss ich denn Körper füllen, schraffieren oder ähnliches. Ich verwende ACAD 2000. Danke im voraus.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Neuer Plotter Postscript
xem am 24.08.2018 um 08:21 Uhr (1)
Bitte vorher testen ob die Maschine gerade Linien plotten kann und in welcher Geschwindigkeit.SieheEdit:Ich würde nach dem Ersatzteil Cn727-60015 suchen (in China gibt es alles) und selber einbauen.HP DESIGNJET T2300 Service Manual[Diese Nachricht wurde von xem am 24. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit TIF.Dateien beim Ausdruck
Kramer24 am 04.03.2014 um 13:30 Uhr (1)
Zitat:Wenn ich eine PDF erstelle und diese plotte ist auch alles einwandfrei. Ich weiß echt was ich noch machen sollWas soll das denn heißen? Weißt Du es oder weißt du es nicht? Kannst du die PDF plotten?Das liegt bestimmt an der Größe der Bilddatei. Von wie viel MB reden wir?L.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad kompatibel mit CATIA?
scmidski am 22.04.2003 um 23:03 Uhr (0)
Huhu, kann mir jemand sagen, wie ich dwg-Dateien in dxf- oder tiff-Dateien umwandeln kann? Sie sollten dann mit CATIA kompatibel sein und man sollte sie dort plotten können. Schöne Grüße von Hubbe
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Viele bunte Farben
cadffm am 22.11.2002 um 08:22 Uhr (0)
Reicht dir die ANZAHL nicht oder gefallen dir nur die ACI Farben nicht ? - dann könntest du doch Truecolor plotten... oder nicht in Map5 - kenne mich mit den ACAD-Versionen da nicht aus. ------------------ Gruß Sebastian Mattis , FFM
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Benutzerspezifische Papiergrößen sortieren
Bernd P am 07.02.2018 um 09:29 Uhr (1)
Servus,ich weiß OT, aber warum tut man sich das an direkt aus Autocad auf Geräte zu plotten? Gibt’s da einen Vorteil gegenüber PDF der sich mir da nicht erschließt?----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |