| 
Rund um AutoCAD : Arbeitsweisen Layerstatus 
E-Boy am 14.11.2013 um 13:22 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von 3105orcas:So muss man um z. B. drei verschiedene Pläne zu plotten dreimal zwischen Modell und Papierbereich wechseln.Hierfür suche ich eine Lösung.Normalerweise legt man drei Layouts an wo die Ansichtsfenster richtig eingestellt sind.  ------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : ACAD Plotterproblem Linienstärke 
Entsorger01 am 05.03.2008 um 10:03 Uhr (0) 
Servus Silvia und willkommen im RuA,ist denn im Plotdialog bei "Mit Plotstilen plotten" das Häckchen drin?Ansonsten: Werden die Linienstärken denn richtig angezeigt bei1. eingeschalteter LST-funktion?2. Plotvorschau?------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Layout plottet nur Viewport 
cadffm am 01.02.2010 um 12:02 Uhr (0) 
Wenn der Plankopf eine Blockreferenz ist, dann auch schauen das im BlockLayer verwendet wurden welche auf "plotbar" stehen.Und teste auch mal im Plot-Dialog "Papierbereich zuletzt plotten" (oder eben nicht, je nach dem was du derzeit nutzt !)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad) 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Plotfenster verschwindet beim zoomen 
linie2 am 01.02.2013 um 13:07 Uhr (0) 
Moin Christian,wieso musst du denn zoomen oder panen, wenn du das Fenster aufziehen willst??Zoome dir doch den Bereich vorher (bevor du das Fenster aufziehst) so zurecht, das du alles was du plotten willst markieren kannst.Gruß To 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : AFenster 
StephanJP am 19.06.2002 um 13:43 Uhr (0) 
Hallo Wolfgang, verstehe zwar dein Problem noch nicht so ganz, aber: wir erzeugen einen Layer "Mansfen", der die Eigenschaft "nicht plotten" im Layereigenschafts-Manager bekommt. Dann den Rahmen auf diesen Layer gelegt. Fertig hope that helps    StephanJP ------------------    
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Layerstatus wieder herstellen 
gcat am 06.10.2003 um 16:56 Uhr (0) 
Hi Sebastian, sorry! noch mal von vorn: Es ist Acad2000i, und es sind Layer im Modelbereich (reden wir erstmal nicht von Papierbereich oder irgendwas im Papierbereich, da ich im Papierbereich so plotten, wie im Modelbereich aussieht oder eingestell ist). Es betrifft nur 2 Dinge, gefroren/getaut und Plotstil. Gruss 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : alle ansichtsfenster in einer zeichnung sperren 
alterHausmeister am 29.06.2010 um 16:16 Uhr (0) 
... und auch alle Ansichtsfenster sperren oder zB. auf verdeckt plotten stellen oder zoom grenzen ...Benenn die Dateien wieder in LSP und rufe die über Extra --- Anwendung auf.------------------lg, der Hausmeister_______________________________________Ich bin nicht gestört, ich bin verhaltensoriginell. 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Plotten von zugeschnittenen Ansichtsfenstern 
Granatenstolli am 20.07.2004 um 12:15 Uhr (0) 
Hallo erstmal, ich bin ganz frisch registriert, hab aber schon des öfteren nützliche tips aus diesem Forum gezogen. Eine tolle Website ... Doch nun zu meinem Problem: Ich möchte zu Präsentationszwecken einen Entwurf einer Sporthalle plotten und mit einem schicken Hintergrund versehen (siehe Beispiel). Dazu habe ich ein jpeg als Hintergrundbild ins Layout geladen. In einem Ansichtsfenster möchte ich eine Isometrische Ansicht des Lageplans hinterlegen. Die Visualisierungen sind als Pixelbilder ebenfalls in d ... 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Druckerprobleme 
fkoebler am 31.10.2002 um 21:17 Uhr (0) 
Hallo zusammen Ich habe einen HP 450 Desigen-Jet zum plotten meiner Zeichnungen.Mein Problem ist, eine Zeichnung wird waagerecht ausgedruckt, aber der Papiervorschub ist so, als ob sie Senkrecht ausgedruckt wird. Meine Frage lautet, gibt es ihrgend welche Einstellungen dmit der Papierverbrauch gesenkt wird.  
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Grafiken in der Plotvorschau nicht sichtbar 
KlaK am 22.12.2016 um 15:08 Uhr (1) 
Meist gibt es eine ganz simple Erklärung, wenn z.B. der Layer auf dem die Bilder liegen als "nicht plotten" eingestellt ist. Wird zwar im Layout dargestellt, in der Vorschau aber nicht.Ansonsten ist eine Zeichnungsprüfung auch immer ein guter Ansatzpunkt.GrüßeKlaus   
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : acad2007 dwg in pdf maßstabgerecht 
ginmax am 21.02.2007 um 12:30 Uhr (0) 
... Nachtrag zu soebenWenn ich den Plan auf A3 haben will, obwohl er zB A1 groß ist und ich bei plotten... pdf.... A3 als Papierformat wähle und 1:1 lasse, hab ich - wie gesagt , nur einen Teil von dem Plan drauf. D.h. ich fange dann an zu suchen, ob ich Skalierung...1:10...100:1 oder was auch immer nehmen muss, um den Plan auf A3 ganz zu bekommen (und diese "Umrechnung" kapiere ich leider nicht). 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : mittellinie im layout 
Entsorger01 am 24.04.2007 um 08:52 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von gtbtz:2. ProblemIch kann nicht auf monochrom ausdrucken.ACAd ändert nur die Bemassung in schwarz , alles andere bleibt farbig.Häckchen drin bei der Plotoption "Mit Plotstilen plotten"?------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : bildschirmanzeige während befehl 
GWH am 21.05.2003 um 15:22 Uhr (0) 
Hi zz. Textill ist für das ausfüllen von TrueTyp-Text (Arial,...) beim drucken/plotten. Dragmode muß auf zwei eingestellt sein. Pickfirst steuert die Gruppenauswahl bzw. Schraffur mit zugehöriger Umgrenzung. Sieh in ACAD-Hilfe F1-Taste nach unter BEFEHLSREFENZ - SYSTEMVARIABLEN. ------------------ Ciao Günter     -------------------------------------------------------------------------------- "Es gibt keine Probleme, sondern Aufgaben zu lösen." 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |