| 
Rund um Autocad : layout- alle zeichenelemente ausserhalb des definierten Seitenformats unsichtbar 
domda0 am 20.02.2006 um 14:34 Uhr (0) 
Hallo, danke für die Hilfe hab noch mal einen screenshot mit angehängt,...(jpg)bin allerdings schon anderweitig draufgekommen:wenn man das häckchen vor "papierbereich zuletzt plotten" deaktiviert dann verschwindet alles was sich ausserhalb der eingerichteten seite befindet.danke trotzdem 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Ref-Zeichnung gedimmt plotten 
weko am 05.08.2011 um 08:34 Uhr (0) 
Hallo Cadlergibt es eine Möglichkeit referenzierte Zeichnungen gedimmt zu plottend.h. der Plot sollte so aussehen, wie auf dem Bildschirm, die referenzierten Zeichnungen sind auf dem Plott etwas heller (gegraut) als die Sandartzeichnung (kräftig)gruss weko------------------leben und leben lassen! 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : AutoCAD-Zeichnung in Word einfügen 
TheConeOfFire am 25.05.2003 um 01:51 Uhr (0) 
Hi @all! mit dem als jpg plotten hab ich schon probiert. liefert nur schlechte ergebnisse :-( mit dem copy/paste is auch nich so das ware. bin mir gerade ma den filter für word am runterladen. ma schauen was der so für ergebnisse liefert. (danke an Zeli! :-)) Danke für alle antworten! Gruß TCOF 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : PDF generieren 
alfred neswadba am 21.08.2009 um 11:58 Uhr (0) 
Hi Thorsten,keine Hilfe, nur eher eine Bestätigung, ich krieg Hyperlinks aus dem AutoCAD nur in ein DWF, aber nicht in ein PDF. Aber vielleicht kommt noch was.Probiert hätte ich die Wege (mit 2010):a) zu PDFCreatorb) zu Adobe PDFc) AutoCAD-eigener PDF-Druckerd) auf DWF ausgeben und dann das DWF auf PDF plotten.Sorry, - alfred -------------------www.hollaus.at 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : plt Datein 
Michael L am 06.04.2001 um 21:17 Uhr (0) 
Hi. Welchen Treiber nutzt Du denn unter Acad? HP-GL/2 Geräte (ADI 4.2/4.3)klappen eigendlich immer um in eine Datei zu plotten. Sie kann von allen GL-GL/2-tauglichen Plottern interpretiert werden. Ansonsten plotte doch einfach an den 750C(in Datei). Klappt normalerweise bei allen GL/2-Geräten. Gruß Michael L. 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Problem beim Plottereinstellungen 
Mario Rosenbohm am 31.07.2006 um 11:42 Uhr (0) 
Nachtrag.Ich habe jetz mel versucht zu plotten. Eine ca. 100kb (auf dem Plotter) Plottdatei (ca 70 Linien und 15 Texte) hat AutoCAD noch nicht fertig (ca 25 min).Alle anderen Programme außer AutoCAD zicken überhaupt nicht herum undplotten fleißig!?!Gruß Mario 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : Konvert. - DWG 
1000Hands am 26.05.2003 um 09:43 Uhr (0) 
1. Man könnte den Layern verschiedene Farben zuordnen und dann über Plotstiele plotten. Also einstellen z.B. blau ist 0.18, grün 0.25 usw. 2. Oder den Linien dierekt Farben zuordnen, ist besser wenn die Layerzuordnung ungünstig ist. Also wenn etwa Bauteil und Bemassung auf dem gleichen Layer liegt. Hope it helps ------------------ mfG Stefan 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : hp designjet 1050c plus Systemfehler 
D.Martin am 04.12.2008 um 11:42 Uhr (0) 
Hallo erstmalBeim Versuch eine größere Datei zu plotten, erscheint nach der Meldung "wenig Speicher" die Meldung "Systemfehler 04C30000490000".Früher machte er trotz der Meldung "zu wenig Speicher" trotzdem den Plot.Wer weiß Rat? 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ? 
Juergen55 am 31.10.2003 um 07:20 Uhr (0) 
Hallo, gibt es eine Möglichkeit über Lisp mit dem Plotbefehl in Datei zu drucken ? Der Befehl sieht ungefair so aus hat aber nicht vorstellbare Parameter ? (command "_plot" "_Y" "" "" "" "" "" "" "_V" bviewN "" "" "" "" "" "" "" "" "" "" "" "") An welcher Stelle kommt jetzt der Dateiname für das plotten in Datei ? Gruß, Jürgen 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : plotten von shx Linientypen 
Gargarot am 22.07.2008 um 16:36 Uhr (0) 
Sälü!Grundsätzlich sollten selber erstellte Linientypen keine Probleme bereiten. Zumal sie im Modellbereich richtig dargestellt werden. Item.Welches AutoCAD verwendest du übrigens? Plottest du denn direkt aus dem Modellbereich oder aus einem Layout? Durch ein Ansichtsfenster könnte der Faktor beeinflusst werden, was die Linie als Countinous erscheinen lässt. psltscale = 0 (Layoutbereich, stellt Linien wie im Modellbereich dar) Da du aber linientypten selber erstellst hasst du sicherlich schon einige Erfahr ... 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um AutoCAD : Linie unter Schraffur sichtbar machen 
Entsorger01 am 08.08.2008 um 12:12 Uhr (0) 
Also, wenn ich es richtig verstehe, ist deine Solidschraffur im Modellbereich und die Beschriftung im Papierbereich. Dann hat Ruebe bereits die richtige Antwort geliefert: Zitat:"Papierbereich zuletzt plotten" aktiviert?------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." 
  | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : welche Faltmaschine für A0 Zg 
Angelika Hädrich am 05.11.2003 um 17:13 Uhr (0) 
Hi Andreas, also ich kenne die Geschichte mit OCÉ Geräten z.B. TSD 400 - plotten und dann online falten    Gibt auch Offline - also  Falter  einzeln z.B. OCE 940 Ist halt immer die Frage wieviel Plotvolumen, um Preis Leistung zu bestimmen.  Einfach mal beraten lassen... Gruss Angelika ------------------  Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.  (Reinhard Mohn)   
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
 | 
Rund um Autocad : AutoCAD Thumnails 
Wolli am 04.11.2005 um 09:32 Uhr (0) 
Hallo Zusammen,wenn man das kostenlose Programm DWG TrueView von Autodesk installiertbekommt man im Explorer auch Thumbnails.Außerdem kann man DWGs aller Versionen öffnen und mit Plotstilen plotten. http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/index?id=5921930&siteID=123112 Gruß Wolfgang------------------"Früher war die Zukunft besser"-Karl Valentin- 
  | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |