Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1236 - 1248, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Sand-Schraffur Linienstärke
PasCad am 29.03.2003 um 23:15 Uhr (0)
Liebes Forum wenn ich die Sandschraffur plotten will verändert sich die Linienstärke erst an 0.5. Bei niedrigerer Einstellung wird sie immer fein gedruckt. Beim Erstellen einer plt-Datei für einen Copyshop wurden bei einer Linienstärkeneinstellung von 0.15 gar keine Punkte gedruckt und bei der ar-conc nur die Dreiecke. Wer kann mir helfen?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HP DesignJet 650C - Modell B
Cadzia am 07.10.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Thika, hab den gleichen Plotter. Wie groß ist die Datei? Sind Bilder oder OLE mit eingebunden? Erster Veruch wäre, die Druckveraebeitung in den Einstellungen auf Computer umzustellen um Datenverlust zu vermeiden. Hast Du schon versucht, mit den gleichen Einstellungen in eine Datei zu plotten? Schaut die plt genauso aus? ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad 2000 plottet nicht
Dynasty am 22.01.2002 um 10:00 Uhr (0)
Hi Wolfgang, Danke für die Tipps, alle Drucker funktionieren einwandfrei, wir können von allen anderen Rechnern auch plotten, nur auf meiner WS passiert nichts. Nachdem ich den Plot-Button gedrückt hab´kommt noch nicht mal das Plot-Fenster. Nur die Windows-Eieruhr und im Task-Manager steht "keine Rückmeldung".

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotprobleme
mo-stern am 19.05.2008 um 15:08 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite schon 3Jahre mit dem HP 800, hatte vom ersten Tag an Probleme beim ausdrucken aus AutoCAD. Das Problem mit dem vorzeitigen Abbruch kenne ich auch.Habe mir dann den Treiber von HP 750C+ geladen und alles funktioniert bis heute super. Ich kann wieder schachteln und größer A0 plotten. Auch die Plottereinstellung ist freundlicher.Gruß aus Dresden mo-stern

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF-Plot AutoCAD 2009
MacFly8 am 18.03.2009 um 15:45 Uhr (0)
Hi,schon mal mit der acad "monochrom.ctb" versucht zu plotten eventuel ist in der 2009 "_ _ _ _ Feinstrich Schwarz.ctb" was verstellt! PDF kommt hier mit monochram.ctb sauber raus... siehe AnhangMfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Hyperlink Quickinfo darstellen
Rost am 12.08.2003 um 11:48 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir möchten die Quickinfo eines Hyperlinks, welche am Mauszeiger angezeigt wird, in der Zeichnung darstellen. Kann mir jemand sagen ob es möglich ist diese Quickinfo als Text in der Zeichnung darzustellen oder zumindest diese Quickinfo zu plotten?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottstiltabelle
Bauz am 02.11.2005 um 18:56 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem. Ich habe eine Grundlage zugeschickt bekommen,nun wollte ich den Plan bearbeiten,was auch wunderbar klappte.ABER: als ich den Plan plotten wollte, zeigte mir ACAD 2005 die Plotstiltabelle mit der gewünschten Stiftzuweisung gar nicht mehr an. Hat er die verlohren? Wodran könnte es liegen?Mfg Bauz

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PLT Hilfffffffffffffffffeeeeeeeeeeeee
Venus1970 am 27.11.2006 um 10:44 Uhr (0)
Keiner hilf mir...........heullllllllllllles geht immer noch um die automatische speicherabrage des PLT.er speicher es nur dort hin, was in den optionen eingetragen ist unter plotten PLT.Aber wenn ich in publizieren PDF´s erzeuge und abschicke, kommt für jeden plan eine speicherortabfrage. das möchte ich gerne auch für PLT´s. nur wie soll ich das meinem lieben rechner beibringen.Lg. Venus1970freue mich auf Antwor.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rendern mit verdeckten Linien
simdal am 17.03.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo, kannst du nochmal erklären, wie man diese verdeckt-plotten - Einstellungen vornimmt, die Du angesprochen hast? Das wäre eigentlich die beste Lösung für mich, da ich nur ein geshadetes Bild haben möchte. Das Problem dabei war, wie gesagt, dass alle Rundungen im 3d-Körper als Zickzack-Linien dargestellt werden, wenn ich die Datei als eps drucke. Danke

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : temopräre auslagerungsdatei pixeldaten ändern
j-sc am 21.03.2007 um 16:33 Uhr (0)
High, du könntest das Bild über den Bildmanager entfernen (nicht lösen). Dann kann mans zwar nicht plotten und auch nicht sehen, aber die Anzeige geht schneller - wenn mans wieder braucht - neuladen. Mehr Info unter F1.------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autocad, plotten, blattformat
fca_mi2 am 04.02.2003 um 13:17 Uhr (0)
wie kann ich es erreichen, wenn ich abweichend von den standardpapierformaten (a4,a3,a2,usw.) einen plan ausplotten möchte, dass der plotter automatisch das papierformat so klein wie möglich macht. wenn ich z.b. einen a2-format habe, welches ich nur etwas vergrößere, muss ich gleich auf a1 springen. das ist natürlich papierverschwendung. gibt es einen trick oder ein tool ?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : OLE wird bei PDF-Erstellung nicht mit ausgegeben...
epicure am 19.07.2005 um 10:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich erstelle aus AutoCAD 2002 PDFs mit Acrobat Prof. 7.0, was eigentlich auch prima klappt. Nun habe ich ein Word-Dokument als OLE-Objekt eingefügt, dieses wird im PDF aber nicht mehr angezeigt. Der Layer auf dem sich das OLE befindet ist nicht fürs plotten gespert. Wer kann mir helfen?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : zerschiessen von allem....als lisp
Peter Tropf am 09.04.2005 um 23:16 Uhr (0)
Hallo, eine andere Möglichkeit, alles zu zerschießen , wäre: Einen DXB-Plotter einrichten und die Zeichnung damit in eine DXB-Datei plotten. Wenn man diese mit DXBIN in eine leere Zeichnung einfügt, hat man nur noch zig-tausend Linien auf Layer 0. ------------------ Gruß Peter ( HERDT-Verlag )

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz