Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1275 - 1287, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Sichtbarkeit im Ansichtsfenster
cadffm am 29.10.2003 um 08:28 Uhr (0)
ich nerve... aber ist ja dein Problem um was es geht... hast du die Option "PB zuletzt plotten" auch in der aktuellen "Seiteneinrichtung" gespeichert ? [ bin bis eben davon ausgegangen das der Plot nicht OK war,   nun geht´s aber um die Darstellung am Screen... ] ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 29. Oktober 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Buchstaben in 3D
mazanek am 05.06.2008 um 12:51 Uhr (0)
Mir fällt da nur noch ein - plotten mit einem dxb-plotter - gib mal in der Autocad-Hilfe dxb ein. Da solltest du Infos darüber bekommen.Im Prinzip mit einem DXB-Plotter ein File erstellen und dann mit dem Befehl dxbin einlsen.------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus MazanekArch.E.Neversal Ziviltechniker GmbHMaurer Lange Gasse 1341230 Wien

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF Viewer öffnet sich nicht
Amnisha am 21.04.2009 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deepspeed:Hast du es schonmal mit einem unabhängigen PDF Drucker versucht (z.B. PDF Creator); ob es da funktioniert?Wo kann ich denn in der Maske, die ich über exportieren aufgerufen habe, nicht über plotten, den PDF Drucker einstellen?[Diese Nachricht wurde von Amnisha am 21. Apr. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster ist nicht transparent?
Leesi am 24.11.2003 um 09:40 Uhr (0)
Ansichtsfenster einschalten - findest Du unter Eigenschaftenfenster ( E Enter) dann im unteren Bereich unter Punkt Verschiedenes bei Ein muss dann JA stehen. Im Druckoptionsfenster muss das Häkchen bei Papierbereich zuletzt plotten angeklickt sein. Schau mal in die angehängte Datei. Bei Fragen nochmal schreiben. ------------------ Gruss Alex

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Punktschraffuren
haudi am 15.09.2006 um 13:31 Uhr (0)
Ich arbeite mit ACAD2006 und habe ein Problem beim plotten von Punktschraffuren. Ich habe in den Schraffuren immer wieder Stellen in denen die Punkte zu Strichen werden... ganze Streifen die sich dann durch das ganze schraffierte Gebiet ziehen. kennt jemand ein ähnliches Problem oder kann mir sonst wie weiterhelfen????

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken in AutoCAD 2000 & 2002
Bernhard U am 25.04.2002 um 16:18 Uhr (0)
Beim plotten von Plänen auf einem Oce9700- Plotter kann nicht mehr wie bisher (AutoCAD 14 und darunter) die gesamte Blattgröße benutzt werden. Dadurch ergeben sich Fehler bei Zuschneiden und Falten durch den Drucker. Kann diese Problem umgangen werden? ------------------ Bernhard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : schwarzer Ausdruck bei plt´s
Angelika Hädrich am 24.06.2003 um 11:51 Uhr (0)
... also bei den Konstellationen würde ich versuchen das über den Plotviewer zu plotten, wenn Deiner das nicht kann, dann gib mal in der Suche Plotviewer ein das Thema wurde schon x-Mal angesprochen. Einer der zwar Geld kostet, aber mit dem man die Plots noch gut manipulieren kann ist NORMICA... http://www.normica.de/fr_d/fr40_d_normv2000.htm

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : plot-transparenz
alfred neswadba am 21.06.2010 um 18:51 Uhr (0)
Hi,kann mich auch nicht beschweren, ausser der Umrechnung auf Raster (damit verbunden besondere Vorsicht bei Genauigkeitseinstellungen) funkt es auch bei mir. Mir egal, vielleicht für Dich aber ein Unterschied: ich hatte Deine stb nicht und habe damit (was bei mit üblich ist) Mit Plotstilen plotten abgedreht.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : wie drucke ich plt s aus
Proxy am 26.07.2004 um 22:34 Uhr (0)
Ich kann da RxHighlight empfehlen, kann batchweise plotten, Stiftzuordnungstabellen verwalten, extrem viele Formate (dxf, dwg, dgn. plt sowieso, .... ) öffnen, drucken und auch ab- /umspeichern. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : gefüllte schriften
jobau am 21.01.2003 um 10:29 Uhr (0)
hallo zusammen, ich verwende teilweise gefüllte schriften in autocad 2002 zeichnungen (zb. arial). wenn der plan auf einem anderen rechner im netzwerk zum plotten eingerichtet wurde und ich ihn dann von meinem pc aus plotte, werden nur die randlinien der schrift geplottet, obwohl in der voransicht alles in ordnung ist.... woran kann das liegen ? danke im voraus jörg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2011 Schraffur Problem
Dig15 am 11.10.2010 um 12:46 Uhr (0)
Hallo adex001,willkommen hier bei CAD.de! Klingt zwar blöd, aber was meinst Du genau mit "plotten"? Ausgabe auf einem Drucker/Plotter oder Ausgabe in eine PDF? Diese Linien kenne ich nur aus PDF-Dateien. Dies ist ein Anzeigeproblem von PDF-Dokumenten. Es gibt dazu hier ein paar Themen.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Immer nur Farbe in Druckvorschau trotz monochrome.ctb
cadffm am 25.09.2008 um 12:45 Uhr (0)
ohne jetzt mir Mühe zu geben gibt es 2 Dinge:1. Du hast Truecolor-Farben (die kann man mit einer CTB nicht beeinflussen)oder2. Du hast "mit Plotstilen plotten" im Plotdialog garnicht aktiviert .(Auswählen reicht nicht - schau dir den Dialog nochmal genau an)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotausgabe als bmp/jpg
GuG am 05.04.2002 um 08:27 Uhr (0)
Hi, alternativ könnte man auch in eine Postscript-Datei plotten, das geht auch schon mit "antiken" Versionen. Die Qualität ist meist besser als beim drucken in eine JPG-Datei. Zusätzlich benötigt man allerdings ein Bildbearbeitungsprogramm das die EPS-Datei einlesen kann. Ich verwende dazu meist Corel 8 Photopaint. Gruß Gunnar

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz