|
Rund um Autocad : Plotgeschwindigkeit 2004/2000-Format
whf_muc am 22.05.2004 um 19:34 Uhr (0)
hallo bei uns dauert es seit der umstellung von acad2002 auf 2004 deutlich länger, bis der plotter anfängt zu plotten. die tats. plotgeschwindigkeit bleibt natürlich gleich, weil die ja geräteabhängig ist. allerdings werden die plotfiles unter 2004 deutlich gößer als unter 2002 gruss torsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad fragt
benwisch am 10.04.2002 um 17:21 Uhr (0)
hallo, ich bekomme auch diese komische frage. allerdings betrifft es das lisp-proggie "Benannte Auschnitte plotten" welches hier gepostet wurde. wollte es heute zum ersten mal ausprobieren.....und siehe da.... als anhang -- screenshot vielleicht hilft das einem weiter....also diesen fehler hatte ich noch nie ??!!? ------------------ "Ich moechte Windows kaufen." "Sind Sie verrückt?" "Gehört das zu den Lizenzbedingungen?"
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plott Warnung
Torero am 16.12.2011 um 14:00 Uhr (0)
In der Seiteneinrichtung ist kein Plotter aktiv.Lösche ich z.B. alle Layouts und gehe auf Seitenlayout so ist immer nochkein Plotter aktiv.Sende ich meine Datei einem anderem Mitarbeiter so hat er keine Problememit dem Plotter.So wie es ausschaut liegt es nicht an der Datei.Ich habe es mit allen Dateien wenn ich etwas plotten möchte.Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute
Peter Tropf am 09.03.2005 um 17:27 Uhr (0)
Hallo, ab 2005 geht das mit den neuen Feldern. In älteren Versionen nur mit ein bisschen Programmierung. Klingt außerdem so, als ob du aus dem Modellbereich plottest ( an Maßstäbe anpassen...) . Das Problem entfällt, wenn du mit Layouts arbeitest, wo du immer 1 : 1 plotten kannst. ------------------ Gruß Peter ( HERDT-Verlag ) [Diese Nachricht wurde von Peter Tropf am 09. Mrz. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Defekte Datei!
CAD-Huebner am 18.01.2005 um 10:15 Uhr (0)
Wieder zu langsam gewesen Also das Problem ist: Plotstiltabelle wird der Zeichnung zugewiesen, aber in der Vorschau oder dem Ausdruck wird Sie oftensichtlich nicht ausgewertet. Ganz blöd gefragt: Ist den "mit Plotstilen plotten" im Plotdialog aktiviert? ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- 1. Sind Sie im Zweifel, murmeln Sie. 2. Sind Sie in Schwierigkeiten, delegieren Sie. 3. Sind Sie verantwortlich, denken Sie nach.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Arial Schriften
cadffm am 01.07.2005 um 08:29 Uhr (0)
bei cadwiesel hat einer sein selbst erstelltes ARIAL.SHX bereitgestellt, wäre evtl etwas für dich - teste es aus (wenn Schrift nicht so groß im Plot ist es Klasse) ansonsten nimm beim bearbeiten des Planes halt irgendeine andere (vergleichbare in Breite und Höhe) und vor dem speichern/plotten wieder zurück auf Arial wenn nötig.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout als Datei speichern ?
viehstaedt am 31.07.2002 um 20:17 Uhr (0)
habe 2 lösungen ausprobiert.1. layout in eine datei plotten, diese datei mit div. freewareprogs in dwg oder dxf umwandeln und in acad laden.2. layout in *.pdf ausdrucken, in corel einlesen, in dxf exportieren und in acad einlesen.bei beiden möglichkeiten sind danach nur noch die informationen des laoutes vorhanden.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : mehrere Probleme
Gotthard am 26.10.2001 um 14:10 Uhr (0)
erst mal danke für eure hilfe. das mit der maus verstehe ich schon gar nicht, weil es ist eine logitech und alles ist genau so konfiguriert, wie von euch beschrieben. ich kann mir jetzt nur mehr vorstellen, dass es vieleicht etwas bringt den treiber mal neu zu installieren oder deisen überhaupt zu deinstallieren. das mit dem plotten werden ich auch probieren. vielen dank noch mal gotthard
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Präsentation mit Bilder und Beschriftung
c@s am 24.06.2004 um 14:04 Uhr (0)
hallo wir machen soetwas oft und die ergebnisse sind sehr gut 1. 3d model texturieren und hochauflösend als in ein bmp plotten. 2. bmp oder jpg in den layoutbereich einfügen. 3. im layoubereich beschriften. 4. evtl weitere ansichtfenster mit drahtkörper oder verdeckten darstellungen anlegen. 5. in ein eps-file drucken (adobe postscript level 2) (für eine gute auflösung ist hier die blattgrösse entscheident) 6. eps via destiller in pdf konvertieren. gruss jochen ------------------ N W-|-O S
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelplot
cadffm am 31.07.2002 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Jukni, etwas kurz beschrieben also denke ich mir den Rest: du möchtest mehrere Zeichnungen mit der Seiteneinrichtung EINER Zeichnung plotten, oder? dann hilft dir dies: ---- bei den "Ploteinstellungen" muß "Grenzen" aktiviert sein ! Das Prob wurde hier schonmal besprochen, auch wenn diese Antwort jetzt nicht hilft,nehme mal die Suchfunktion zur Hilfe! ------------------ Gruß Sebastian
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : bilder drucken, zum x-ten
Barbara Schurig acadGraph am 06.07.2004 um 20:50 Uhr (0)
hallo, noch ein kleiner hinweis, in den optionen von 2004 und 2005 kann unter plot angehakt werden, dass zum plotten von ole objekten die ole anwendung genutzt wird. ist das häkchen drinne? obs die funktion auch bei den älteren versionen gibt, kann ich leider nicht sagen, die hab ich nicht zuhause. grüße b.schurig
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Venezianische Gondel.........
GIGIMAN am 05.06.2012 um 14:59 Uhr (0)
Hi Kollegen,bin auf der Suche nach nem 3D Modell einer Venezianischen Gondel,brauche eigentlich nur den Rumpf, den ich 3D plotten lassen will ( Schale ).Auch ein Plan mit den Spanten würde helfen, dann könnt ichs auch selber konstruieren.Im Netz bis dato noch nichts gefunden------------------Gruß GIG Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ausdruck von Zeichnungen mit JPEG als XREF
CADdog am 18.04.2007 um 10:37 Uhr (0)
Hallo, zur Fehlereingrenzung:1. kannst du denn Plotdateien ohne Pixelbilder plotten?2. kannst du die erstellte Plotdatei auf den HP500 schicken (HP-Plotter sind da relativ schmerzfrei, auch wenn die Treiber/Plotter nicht exakt passen)------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |