 |
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
xem am 07.12.2016 um 13:24 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Venelin Gushtanov:Sehr geehrte Herr,Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit dem HP Beschwerdemanagement. Ihre Rückmeldung wurde von uns unter Vorgangsnummer ... erfasst.Zuerst möchte ich Ihnen herzlich Danken für Ihre Geduld in den Fall bis jetzt! Die Unannehmlichkeiten mit Ihrem HP DesignJet T930 36in PS Printer // SN: ... bitten wir zu entschuldigen. Wir haben Ihren Fall intern mit den HP Spezialisten gründlich geprüft. Nach verschiedenen Tests wurde festgestellt, dass es kei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotterinstallation Canon IPF700/710
E-Boy am 19.04.2011 um 12:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hexje74:Hallo Alfred,soweit bin ich schon. Hab schon an einer pc3-Datei gebastelt.Und finde genau diese Einstellung für das Schachteln und plotten nicht.Vielen Dank schon mal für die megaschnelle HilfeDürfte bei den Benutzerspeziefischen Eigenschaften sein.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 19. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnen im mm, Bemaßung in m?
FrauSand am 08.01.2013 um 18:56 Uhr (0)
Hallo an Alle,ich habe so meine Probleme mit den Einheiten im AutoCAD, besonders wenn ich dann was in Maßstab plotten muß Jetzt habe ich die Schnautze voll und Zeichne nur noch in mm, jedoch muß ich ja eigentlich in cm bemaßen, also z.B.: ich zeichne 1500mm, in Bemaßung sollte jedoch 150cm stehen. Geht das überhaupt?Vielen Dank für Eure Antwort!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2016 Publizieren
Markus2013 am 14.09.2015 um 15:28 Uhr (1)
hallo liebe CAD Gemeinschaftimmer wenn mehr als eine dwg geöffnet ist also 2 3 4 ...wird beim Befehl Drucken immer ein Systemfenster geöffnet bei welchen man dann auswählen kann ob man nun plotten oder Publizieren will welche Systemvariable schaltet das den aus?------------------Der Legastheniker entschuldigt sich mal für alle Rechtscheibfehler!PS: Alt+F4 dann sind alle Fehler weg
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : bestimmter Layerfilter für Layout
Ingo Struck am 28.05.2010 um 10:42 Uhr (0)
Die Layouts sind doch eigentlich dazu gedacht, Plotansichten zu erstellen. Vielleicht reicht es ja schon, einzelne Layer zum plotten zu sperren. Bei mir ist das zum Beispiel der Layer "Fenster", auf welchem nur Ansichtsfenster liegen. Das Ansichtsfenster ist dann zwar im Layout sichtbar, wird aber trotzdem nicht mitgedruckt.mfg, Ingo
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PLT-Erstellung in AutoCAD2010
namsokrok am 08.06.2009 um 14:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe heute zum ersten Mal versucht, mit AutoCAD2010 eine plt-Datei zu erstellen.Leider wird keine Datei erstellt, aber stattdessen der Plot auf dem Plotter ausgegeben.Zur Info: Ja, ich habe das Häkchen bei "in Datei plotten" gesetzt Mein Kollege hat das gleiche Problem.Hat jemand von Euche eine Idee?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ausdruck mit Wasserzeichen
Britt am 11.12.2003 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Stauchi, ist dein Bild in s/w, dann kannst Du es nach dem bildzuordnen auch auf Transparenz stellen, dann noch wie schon von den anderen vorgeschlagen das Häkchen für Papierbereich zuletzt plotten wegnehmen - bei mir klappts dann. Der Einfügelayer von dem Bild muss natürlich noch hellgrau (mit Rasterung) sein. Tschüß Britt
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Scriptgenerator ACAD 2004
pirilao am 11.06.2005 um 04:11 Uhr (0)
Hallo ghostdriver, schau dir mal ezscipt an. da kann man neben scripte auch lisps mit einbinden. ideal für batch arbeiten zu erledigen wie plotten, dxf in dwg oder umgekehrt etc. http://www.angelfire.com/clone/ezscript/ezscript.htm ------------------ Viele Grüße ..:: pirilao ::.. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ den horizont des wissen zu erreichen ist unmöglich...den auf offener See ist der horizont auf 360° verteilt.... welchen weg wirst du gehen ? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Druckprobleme AutoCad 2013
Bash85 am 14.11.2012 um 16:47 Uhr (0)
Ich bin nervlich sowas von ausgelaugt was das plotten mit ACAD 13 angeht... Jetzt verdreht er mir die Zeichnung, ohne es in der Vorschau zu verdrehen aber dies tat er ja schon bei den verschobenen Zeichnungen nicht (Vorschau richtig anzeigen) Habe euch 2 Plotkonfigurationen bildlich dargestellt.Wundert euch nicht über die Pläne (Bilder) da sie wirklich identisch rauskamen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotterseiteneinrichtung auf mm beibehalten!
Ralph06 am 18.02.2004 um 09:42 Uhr (0)
An was kann es liegen, wenn ich im Layoutbereich eine Seite fürs plotten einrichte und abspeichere, danach in den Modellbereich wechsle und gleich wieder in den Layoutbereich zurück gehe, dass meine gespeicherte Seite auf „Zoll“ steht und nicht wie eingestellt auf „mm“? Wie kann man dies unterbinden, damit die Seiteneinrichtung immer auf „mm“ stehen bleibt? Gruß Ralph
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plot PNG JPEG mit Antialiasing
HBo am 20.03.2008 um 16:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von THE_ONE:Hallo!Gibt es in ACAD die Möglichkeit von einem Layout Images zu plotten in denen Antialiasing verwendet wird. Mich stört es einfach das im Final Plot diesen Treppeneffekte zu sehen sind.Lg THE_ONEdazu ist die Anzahl der Farben mit denen AutoCAD arbeitet zu geringEs sei denn bei Deiner AutoCADVersion ist das anders.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotterwechsel: Farben viel zu hell !!!
fd1 am 26.05.2011 um 07:55 Uhr (0)
Lieber Walter,die Anfrage war: "korrekte Ausgabe alter Plotdateien auf neuem Drucker"!!!Bei mehreren tausend Plotdateien ist dies einfach der schnellere Weg, anstatt neu zu plotten. Für die Zukunft müssen wir überlegen was wir machen: Da die Freeware-PDF-Plotter nicht immer ein optimales Ergebnis liefern, ist die Anschaffung der original Adobe Software bei ca. 30 Anwendern auch eine finanzielle Sache.Gruß,fd1
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF aber richtig!
gruenstift am 06.08.2007 um 14:32 Uhr (0)
Hallo,ich bin sehr zufrieden damit, Dateien mit dem Postscript Plotter Treiber von HP (der 2500cp ps3 bei uns) in Datei zu plotten. Im Explorer umbenennen von *.plt in *.ps und per Drag and Drop in das Acrobat Fenster ziehen.Vorteil: Große Bilddateien wie Luftbilder etc. werden an den Ploträndern wirklich abgeschnitten. Zum Vergleich einfach mal eine andere PDF im Illustrator o.ä. öffnen, oft sind einfach die vollen Bilddaten eingebettet. Gruß Jochen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |