Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1327 - 1339, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Arial als SHX-Schrift, HIER!!
mkl-cad am 23.11.2005 um 12:10 Uhr (0)
Hallo StefanPrima Schrift!Habe "2,8,0,-120,8,0,-120,0" eingefügt. Dann ist der Abstand genau so wie bei arial.ttf. Aber darauf soll ein normal Sterblicher erst mal kommen.Das Problem mit den Durchmesserzeichen hatte ich auch. Irgendwie nimmt ACAD da einen anderen ASCI Zeichensatz. Habe nun unter 237 das Durchmesserzeichen gesetzt, dann gings.Wenn ich in einer Zeichnung TTF gegen SHX austausche bekomme ich mehrere Meldungn:** Undefiniertes Symbol 97** Undefiniertes Symbol 66** Undefiniertes Symbol 98** Unde ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PDF mit Layoutnamen
xem am 25.04.2013 um 14:13 Uhr (0)
Also so funktioniert es schon mal. Wie bekomme ich jetzt den zuletzt ausgewählten Pfad beim zweiten plotten als Vorgabe, ohne immer den Pfad neu wählen zu müssen? DankeCode:(defun c:Pdfp ( / as pfad )(setq as (getvar "CTAB"))(setq pfad (getfiled "Planausgabeverzeichnis wählen" as "pdf" 1))(if as(command "-export" "PDF" "k" "n" pfad))(setq as nil)(setq pfad nil)(princ))------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
mkl-cad am 20.04.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Marion,schalt mal das automatische Rotieren aus. Hab auch schon mal gehabt das er mir einen Plan ausgibt der 1m lang ist und der Plotter den gedreht hat. Interessant währe zu wissen: Wie lang wird der Plan ca. korrekt gedruckt? 90cm? Wird er richtig herum gedruckt oder wird der Plan so gedreht das er nicht quer auf das Blatt passen kann. Fals der Plan bis dorthin wo er druckt auch schon nicht komplett ist würde ich die Option "Speicherprobleme vermeiden" in den Weiteren Optionen des Plotters mal eins ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PAPERUPDATE - mal ja, mal nein ...
Peter2 am 08.02.2006 um 19:17 Uhr (0)
Nachdem ich die Meldungen bisher immer weggeklickt habe, möchte ich die Systemvariable PAPERUPDATE verstehen - anscheinend nicht so einfach.Die Online Hilfe spricht bei "Systemvariable":Code:Steuert die Anzeige einer Warnung, wenn Sie versuchen, ein Layout nicht mit dem vorgegebenen Papierformat aus der Plotterkonfigurationsdatei zu drucken. 0 Zeigt eine Warnmeldung an, wenn das im Layout festgelegte Papierformat vom Plotter nicht unterstützt wird1 Setzt das Papierformat auf das in der Plotterkonfiguration ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
rebekka am 05.11.2004 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Califax, vielleicht kann ich helfen. Ich hatte riesige Probleme beim Ausplotten von "großen" Dateien mit Pixelbildern (TIFF, JPG usw....). Tip von Autodesk: Plot in eine Datei. Dos-Befehl (wenn Plotter direkt angeschlossen ist): Eingabeaufforderung: copy XXXXX.plt lpt1 /b Umwandlung in binären Code funktioniert. Grüße und viel Glück Jürgen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wieder einmal Probleme mit Wipeout
wklemens am 10.02.2003 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Christian! Hat Dein HP500 die Speichererweiterung mit HPGL/2 eingebaut? Dann kannst über den ACAD-Internen Treiber z.B. HP650/750C plotten. Das Plottfile sollte dann auch mit Normica funktionieren. Nur bei eingefügten OLE-Objekten (EXCEL) wird es Schwierigkeiten geben. ------------------ Grüße aus Linz Willi Klemens MCDS Datensystem GmbH www.mcds.net

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Druckprobleme ab AutoCAD 2000
Cadanusch am 26.01.2006 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Silvia,wir haben auch einen HP1050 mit Acad2006 (vorher auch schon AC2002 und 2004). Was stellst du bei deinen Plotstilen ein? Mit Linienstärken oder Plotstilen plotten? Hast du schon mal verschiedene Einstellungen in der *.ctb ausprobiert?Du kannst auch mal eine Probedatei mit Plotstil als Anhang anfügen, das man es mal testen kann.Gruß Anja

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Seite einrichten über Script..
thoumsen am 22.12.2004 um 16:37 Uhr (0)
hi zusammen, ..mir fällt nix mehr ein hat einer einen tip wie man seite einrichten über script realisieren könnte? kann ja fast jeden befehl als kommandozeile in script eintragen wie beim plotten mit "-plot etc.." nur bei "_pagesetup" kommt immer wieder das dialogfeld es wäre mir ein fest! ------------------ fanatismus ist der tod jeder guten idee

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Publizieren als PDF
Dundee am 26.08.2008 um 11:08 Uhr (1)
Hi,hast Du Dir schon mal AcroPlot von cadzation (glaub ich)angeschaut ??Ist zwar nicht kostenlos, kann aber auch ganze Verzeichnisse in PDF plotten,Dateinamen können nach Vorgaben automatisch vergeben werden, etc.Ob der Text aber Text bleibt kann ich leider nicht sagen. Die Datenmengensind aber angenehm klein.CiaoNorbert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Eigenschaften übernehmen
haudi am 15.03.2007 um 14:19 Uhr (0)
Ich möchte die Linieneigenschaften aus einer bestehenden Zeichnung übernehmen. Beim kopieren der Eigenschaften in die neue Zeichnung wird die Linie nicht mehr so dargestellt wie gewünscht...??? (verzogen, skaliert...???) skalierung und globale Breite stimmt in beiden Zeichnungen überein. Beim plotten jedoch gibt es unterschiedliche Resultate... Besten Dank zum voraus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotmarkierung drucken wenn...
Dressler am 29.01.2004 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Sebastian, Auch das funktioniert nicht, da hier auf verschiedenen Druckern, bzw. Plottern von Din A4 - Din A0 geplttet wird. Somit macht es bei Plänen die hier schnell in die Werkstatt sollen Sinn diese teilweise in A3 zu plotten. Teilweise halt auch 1:1 Details und so. Nur ist es aufwendiger für jedes Detail nen Schriftkopf zu erstellen. ------------------ Was man nicht im Kopf hat, daß hat man in den Beinen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit benannten Plotsilen und vonBlock
autocart am 10.05.2011 um 19:18 Uhr (1)
Danke für die Mühe, mir weiter zu antworten!Leider hast du im Video unabsichtlich "Alt drahtkörper" gewählt anstatt "Alt verborgen". Bei "Alt drahtkörper" dürfte es korrekt plotten, aber bei "Alt verborgen" nicht.------------------Gruß, Stephanwww.stbartl.at"Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher." - Albert Einstein

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotstiltabellen verschwinden (ACAD2K6 SP1)
WolfgangGutke am 25.11.2005 um 14:20 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine neuen Zeichnung plotten will, habe ich eine gewisse Auswahl an Plotstilen! Öffne ich eine fremde, 2006er Zeichnung, in der gleichen AutoCAD-Sitzung (Profil ist immer das gleiche!!) fehlen mir alle Plotstile??Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann???VGWolfgang------------------ LISP = Lots of Insane Stupid Parantheses

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz