Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1366 - 1378, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : AutoCAD2011 und Plotter HP 500 DesignJet
alf-1234 am 23.10.2010 um 20:14 Uhr (0)
Hallo wfhtIst der Plotter wirklich unter Acad 2011 richtig installiert?? Es sieht bald so aus, als wenn da etwas nicht stimmt.Wenn das Testbild schon mal richtig kommt, dann kann es nur noch eine Einstellungs- und Konfigurationssache sein.Was passiert denn im Modellbereich?? Kannst du da wenigstens plotten?? GrüsseAlf-1234

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckprobleme mit großen Bildern
Gargarot am 26.08.2009 um 23:44 Uhr (0)
HiHab vielleicht noch ne Idee:Wollte diese Woche einen ~A0 Pixelplan plotten. Dabei hats lustigerweise nur die 2 Bilder geplottet die vollständig im Ansichtsfenster sichtbar waren. Die Anderen 3, die vom AF halb "abgeschnitten" waren nicht. Sogar mit TrueView 2010, welcher sonst solide Arbeit leistet, gings nicht. Habs dann mit der 2004 (Vollversion) ausgeplottet und nicht weiter herumprobiert. Ich dachte, liegt warscheinlich an zuwenig Speicher oder was weiss ich. Immer dasselebe Theater Druckst du auch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Synergy II
Angelika Preiwuss am 03.07.2001 um 10:16 Uhr (0)
Hallo MarkusGa, wenn es sich um alte Plotdateien handelt kann man vielleicht mehr mit einem Plotbearbeitungsprogramm werden. Damit kann man die Plotdateien laden, anschauen und sogar noch paar Dinge, z.B. Stiftzuordnung, Farben , Ausgabegröße etc. verändern. Ich würde da NORMICA 2000 empfehlen kostet ca. 680,- DM netto - siehe www.hp-gl.de Gruss Angelika PS und plotten natürlich auch...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad Ausgabe in Dokumentationen
s.wickel am 28.01.2002 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Teute, um Zeichnungen in PDF-Dateien zu bekommen kannst du sie über den Acrobat Distiller plotten. Funktioniert einwandfrei (außer bei großen Pixelbilern im Hintergrund, dann werden die PDF-Dateien sehr groß). In Word würde ich es mal mit dem TIP von Brischke probieren oder über DXF. Word kann DXF importieren, der Filter wird aber nicht standardmäßig mitinstalliert. Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PDF drucken
alfred neswadba am 08.05.2011 um 13:18 Uhr (0)
Hi, Aber das ist dann verpixelt- ich nehme an es geht nicht vektorisiert?Verpixelt ist es nur, wenn der visuelle Stil des zu plottenden Ansichtsfensters nicht auf 2D-Drahtmodell steht, dann wird schattiert gerechnet, und da funkt die Ausgabe nur als Raster.Auch die Einstellung mit Transparenz plotten kann zu einer gerasterten Ausgabe führen.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Konvertieren von DWG nach TIFF
GPM am 24.07.2001 um 22:00 Uhr (0)
und noch eine Möglichkeit: unter "Datei" in der Menüleiste findest Du einen Plottmanager, und dort den Assistenten zum Hinzufügen eines Plotters. wenn du den Assistenten ausführst, stößt Du irgend wann auf "Rasterdateiformate", und da auf die Möglichkeit die Datei als TIF datei in eine Datei zu plotten gruß bernie [Diese Nachricht wurde von GPM am 24. Juli 2001 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten
Bernd P am 10.03.2003 um 15:45 Uhr (0)
Hi Hier ist sie Plotter: Papiergrösse- Druckbereich Pc3: NW-Pfad umstellen (//PC/plotter) PMP-Datei Pfad umstellen Autocad: Die Zeichnung in der rechts Oben plazieren. Wir verwenden in der Firma für alle Pläne 910x3000mm grosses Papier. Wenn Druckbereich beim Plotter aktiv ist wird nur der Teil wo zu plottende Elemente sind geplottet ------------------ mfG Bernd P.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Stapelplotten
kasbe am 24.04.2013 um 15:49 Uhr (0)
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit viele Dwgs mit jeweils einem Layout zu plotten ohne alle Dateien zu öffnen und dann zu publizieren?Würde mir gerne das schließen ohne sichern sparen.Also z.B. 20 Dateien öffnen, Stapelplotten, auf einmal alle Dateien schließen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Stapelplotten
CLUESOFT am 10.09.2004 um 10:02 Uhr (0)
NEUES TOOL ZUM STAPEL PLOTTEN MIT AUTOCAD und AUTOCAD LT Wir werden am Montag, den 13. September ein Tool zum Download auf www.cluesoft.de veröffentlichen, - * Name steht noch nicht fest ... * einfach mal vorbeischauen - mit dem AUTOCAD Nutzer sehr einfach beliebige Zeichnungen auswählen können und diese - ohne AUTOCAD selbst bedienen zu müssen - als Stapelplot auf einem bestimmten Drucker und in einem bestimmten Format ausdrucken können. Einfach die Dateien im Explorer markieren, per Drag&Drop in un ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Publizieren in Datei
cadffm am 25.11.2006 um 19:09 Uhr (0)
Hallo Venus,Ich hätte auch gerne die Option das er die Dateien an derSpeicherort der jeweiligen CAD-Datei legt, dies geht jedochmit dem "publizieren" nicht.Ich habe auf der HD einen Ordner d:plt und einen d:pdfin den einen lasse ich meine Pdf plotten (ich nutze freepdf als Treiber)und in den anderen meine PLT´s.Ich kann mitlerweile ganz gut damit leben..

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D-DWG in Jpg oder Bitmap wandeln
caddi2006 am 20.03.2006 um 14:15 Uhr (0)
Hallo,gibt es vielleicht die Möglichkeit eine DWG-Zeichnung mit 3D-Bauteilen in ein Jpeg oder eine Bitmap-Format zu plotten oder zu konvertiern? Möchte diese dann in Photoshop zwecks Realistik nachbearbeiten. Das AutoCad-Rendering gibt nicht wirklich viel her wie ich finde. Ich arbeite mit AutoCad2006.Danke im Vorraus GrußSP-Drawer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
Iris2 am 24.11.2006 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Rainer,das ist zwar nicht die Antwort auf Deine Frage,aber ein Weg der zum gleichen Ziel führt:Mach dir ein Werkzeug auf die Palette mit dem Befehl "^C^C_-vports "und gib ihm den Layer Plotfenster mit.Den Layer Plotfenster sollte in Deiner Vorlagendatei vorhanden seinund dort bereits die Eigenschaft "nicht plotten" besitzen (braucht man(n) sowieso in jeder Zeichnung).------------------GrußIris

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere A4 Seiten aus DWG Datei Drucken
CADmium am 13.03.2007 um 14:08 Uhr (0)
wenn die Rahmen jeweils eine Referenz desselben Blockes sind, könnte man vielleicht was mit nem Tool machen:alle Referenzen diese Blockes wählen.. und dann der Reihe nach für jede ... Boundingbox bestimmen und mit den Koordinaten entsprechend das Fenster plotten.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz