Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1379 - 1391, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Abstand im Layout
Ulf Giesecke am 17.01.2012 um 11:06 Uhr (0)
Sevus Entsorger01, mir geht es vor allem um die Kontrolle bzw. das bestimmen der im Layout dargestelleten Maßstäbe. Habe von einem Fremdbüro Zeichnungen bekommen (DXF) die in völlig verschiedenen Maßstäben im Modellbereich liegen (inkl. Rahmen und Stempelfeld). Die muß ich jetzt plotten, am besten natürlich mit einheitlichen Maßstäben (auch wegen einheitlicher Darstellung von Schriftgrößen). Das is ein riesen Aufwand, die DXF-Pläne kommen aus irgendeiner "Noname Software"

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plt an plotservice
Caladia am 18.08.2004 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Britt, theoretisch kannst du mit jedem HP-DesignJet Treiber auf jedem DJ Plotter plotten. Es gibt aber unterschiede in der Qualität (einige schaffen nun mal nur weniger dpi) und manche sind auch buggi. Ich benutze für Plotfiles den HP DJ5500 Treiber und geplottet wird beim Reprodienst auf HP DJ1050. Die Plots haben immer sehr gute Qualität. ------------------ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : texte ändern
cadffm am 10.11.2005 um 16:20 Uhr (0)
Stefan / CAD-KON hat Recht, ich hätte besser schreiben sollen: Das geht nicht. Mal sehen was der Fragesteller antwortet... Ich bin ja auch nuretwas verwundert gewesen weil seine ersten 2 Anfragen auf diegleiche Sache hinauslaufen: Basiswissenerweiterung um dieBatchbearbeitung (Texte ändern / plotten "usw" kommt sicher auch noch)Es scheint also zum ersten Mal (mit Acad) ein so großes Projekt zu sein..

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schachteln HP1050C plus
Peter2 am 18.06.2004 um 19:38 Uhr (0)
@cadchup:Er kann zwar nicht drehen (Autorotate), aber er müsste schachteln können, z.b. 2 (oder 3) Pläne 30 cm x 150 cm übereinander.@furter:Ist die Wartezeit lang genug eingestellt? Vielleicht hat er noch nicht alle Plotdaten geschluckt und beginnt schon zu plotten?Peter2------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : gesamte Zeichnung auf Layer 0 inkl. Blöcke
..... am 18.10.2013 um 08:45 Uhr (1)
Wir wollen die Grundrisse in leicht grau unter unserem Zeichnungsinhalt habenJa aber dafür bringt man doch nicht alles an den Grund xref grau und Technik farbig plotten AutoCAD 2010 XRefs werden blass dargestellt Und um alles auf VonLayer zu bekommen: SETBYLAYERTestet doch mal, ob das nicht auch was für euch wäre.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : HP Designjet 800 Und Map 3D
Barbara Schurig acadGraph am 02.05.2005 um 16:39 Uhr (0)
hallo, meines wissens tritt das problem nur auf, wenn der serice pack für 2005 installiert ist. daher klappts auch mitm gleichen treiber unter autocad 2000. einfach in autocad/map einen drucker (PC3) anlegen über den heidi treiber und dann mit dem plotten, wenns ausm 2005-er sein soll. grüße b.schurig

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : *.dwg in *.eps in *.pdf -> Grösse passt nicht
obergaertner am 14.12.2004 um 11:32 Uhr (0)
Wieso gibst Du dass in eine Datei aus? Du kannst doch einfach den Distiller als Drucker wählen (beim Distiller alles einstellen!) und dann fragt er dich doch wie das PDF heißen soll und wo es gespeichert werden soll. Bei ACAD nicht den Haken "in Datei plotten" setzten! Hoffe ich konnte helfen obergärtner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : kann Corel9 nur bis Relaese14-er DWG s öffnen
AsSchu am 17.03.2005 um 16:12 Uhr (0)
Das Problem liegt darin, dass ich hier ca 100 DWG,S habe, die ich zu .tif konvertieren wollte, ich aber nur corel9 zur Verfügung habe. Die DWG,s sind 2002. Muss ich halt tif s aus acad plotten. Nunja, da ist die Qualität aber recht schlecht. Hatte mir gedacht, dass aus corel vielleicht eine etwas bessere Qualität rauszuholen ist :-))

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 750C Druckbereich
Tessa am 24.07.2007 um 09:43 Uhr (0)
Ich habe in den Druckereinstellungen im "Papiereinsparbereich" Druckbereich angeklickt. Es tut sich aber nichts. Im Handbuch des Druckers habe ich über "Druckbereich plotten" nichts gefunden. Daher denke ich, man kann über das Bedienfeld dazu nichts einstellen. Das Einzige was ich gefunden habe ist "Schachtelung und Drehen".

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objektwahl für wmfout
StephanJP am 01.05.2003 um 11:43 Uhr (0)
also am besten suchst Du mal nach "in Word einfügen" oder so in diesem Forum. Da wurden schon reichlich Tipps gegeben. WMF und so ist halt immer ein wenig problematisch, da damit ja die Elemente transferriert werden, un die haben in ACAD ja nun Anfangs- und Endpunkte, die nicht immer im Bildausschnitt liegen. Somit bietet sich für Import in Word immer noch "plotten in Pixelformat" o.ä. an. ------------------ gruß Stephan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plt von Autocad2004
nemesis am 21.04.2004 um 16:19 Uhr (0)
hallo, wer kann helfen? ich habe folgendes Problem mit plt s vom ACAD 2004 (plotten in DATEI): ich benutze als Viewer Splot32 sobald mein Plan größer AO ist sehe ich ihn nur gestückelt und plotte ihn auch so über Splot. Plotte ich ihn direkt (über PlotFlow) ist er in Ordnung. Verschieden Kunden von uns mit anderen Viewern (Spicer) erhalten ebenfalls gestücktelte Pläne. Wo dran kann s liegen??

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehrere Probleme
Angelika Preiwuss am 26.10.2001 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Gotthard, plotten unter 2000i: in den Eigenschaften des Gerätes auf spoolen einstellen und drucken beginnen nachdem die letzte Seite gespoolt wurde (findet man unter Zeitplanung der Druckaufträge) Was die Ausgabe auch beschleunigt: im Plotstilmanger Pixelschattierung und Graustufen deaktivieren die werden bei der Ausgabe normaler CAD- "Strichzeichnungen " nicht benötigt, blähen aber den Plot auf. Grusss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Unerwarteter Nullzeiger!
Angelika Preiwuss am 27.06.2002 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Walter Neubacher, ich weiß nicht, ob s jetzt noch hilft: PC runterfahren - Plotter aus alles wie gewöhnlich neu starten AutoCAD öffnen und die Zeichnung mit Wiederherstellen (Menü Datei - Dienstprogramme) öffnen, nach der Wiederherstellung abspeichern und nochmal probieren zu plotten Es könnte auch der Plottertreiber sein, dann denn Plotter löschen und neu erstellen. Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz