Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1392 - 1404, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : ACAD Educational Version
Jan Koss am 11.07.2007 um 19:12 Uhr (0)
Danke für den Tipp Udo,aber ich habe keine XREF und habe auch schon dxf-out und dxf-in probiert.Geht auch nicht. Das Problem ist auch nicht, dass es beim plotten "Diese Zeichnung wurde mit einer Schulversion erstellt" steht, sondern, dass ich keine Elemente aus derZeichnung kopieren kann.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ole wird nicht geplottet
Kramer24 am 26.05.2005 um 17:17 Uhr (0)
Hallo, das hinterhältige an OLE ist, dass der aktuelle Layer beim Einsetzen zählt, d.h., ist der aktuelle Layer beim Einfügen aus, gefroren, oder auf nicht-plotten, so gilt das auch für des OLE. Layerwechsel funktioniert nicht wie bei anderen Objekten. Das OLE muss für einen Layerwechsel dann neu eingefügt werden. Vielleicht ist das eine Hilfe... Lothar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fixer Speicherplatz für PDF
cadwomen am 04.02.2013 um 19:52 Uhr (0)
Hyunter Optionen , plotten und publizieren kann man einen Pfad vorgeben ( ACAD 2010, sollte in 2013 auch so sein )ups zu lang zum tippen gebrauchtfunkt bei mir auch mit PDF cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 04. Feb. 2013 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : excel problem!
Taz1 am 07.09.2001 um 22:04 Uhr (0)
Hi Ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Excel-datei in eine Zeichnug kopiert (OLE-Objekt)und in der Voransicht ist auch alles o.k. aber beim plotten bleibt die Fläche mit der Tabelle leer. Hab schon gelesen das man OLE-Dateien nur über den System Drucker schicken darf. Daher was muß ich genau machen und gibt es eine elegantere Methode. MFG Marcus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PDF Schriftauflösung
Dirk.B am 13.01.2010 um 09:49 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich vermute es liegt an der PDF - Ausgabe, da hier in der Grundeinstellung von AutoCAD nicht alle Schriftarten unterstützt werden.1. einmal auf plotten gehen und den Plotter DWG to PDF auswählen undEigenschaften wählen, siehe Bild_012. Benutzerspezifische Eigenschaften wählen, siehe Bild_023. Hier auf "Alle aufnehmen" klicken, siehe Bild_03Anschließend die Einstellungen in der entsprechenden PC3 - Datei speichern.GrußDirk

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : eps-Datei
bwp am 11.09.2002 um 10:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Higgo: Hallo, ich gehe mal davon aus, dass Du AutoCAD 2002 hast und ich Dein Problem richtig verstanden habe: 1. PostScript pc3 anlegen 2. Layout mit dieser pc3 in Datei plotten und fertig Grüße Higgo Hallo Higgo, leider geht das nicht so einfach, denn nach wie vor sehe ich zwar alle linien, aber keine schattierte Flächenfüllung. ------------------ bwp

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer in Ansichtsfenstern ausblenden
fitztech am 29.01.2002 um 10:44 Uhr (0)
Hallo, bei AutoCAD 2000 passiert es immer wieder, dass Layer die als "im aktiven Fenster nicht plotten" markiert sind nach erneutem öffnen der dwg wieder an sind (x refs). Es verändert sogar die Einstellungen, die mit dem Layer Manager (Express Tools) eingestellt wurden. Dieses Problem tritt absolut willkürlich auf. Danke vorab und Gruß Markus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärke skalieren
Angelika Preiwuss am 16.04.2002 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Peter, wie jetzt, was klappt nicht??? geht plotten gar nicht? erscheint kein Plottdialog? gings gleich nach der Installation nicht? - ich würde mal eine Reparatur der Installation drüber laufen lassen (übrigens unter W2000 braucht der CAD-User auf seiner Arbeitsstation min. Superuser, besser Adminrechte - das könnte auch passen) Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstyles fehlen
steffl am 30.12.2004 um 08:24 Uhr (0)
Hallo, dazu hätte ich jetzt auch mal eine Frage. Meine Plotstyles sind immer verfügbar. Öffne ich jedoch eine externe Zeichnung die mit MegaCad erstellt worden ist so fehlen mir in dieser Zeichnung die Plotstyles zum plotten. Muß dann jedesmal dieses Zeichnung in eine neue Datei einfügen! Was ist da los? Gruß Stefan ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bild hinter Layoutfenster
CADchup am 21.04.2010 um 16:42 Uhr (0)
Hi,vielleicht reichts schon, je nach Lageort des Bildes, im Plotdialog mit dem Haken bei "Papierbereich zuletzt plotten" zu spielen.GrußCADchup------------------CADmaro.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 21. Apr. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von CADchup am 21. Apr. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotstil fehlt bei manchen Zeichnungen
Yeti am 06.05.2003 um 21:05 Uhr (0)
hi, wenn in deinem eigenschaften-wzk (layer etc.) ganz rechts das feld nicht grau ist, werden benannte plotstile verwendet. und wie du schon gemerkt hast, merkst du es spätestens beim plotten... ansonsten ist es m.E. nicht so einfach zu erkennen, hängt ja von der verwendeten vorlagendatei bei der erstellung ab bzw. von der benutzung von convertpstyles (funzt nebenbei gesagt auch in die andere richtung) mittendrin. ------------------ hopethishelps Yeti

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2017 Layouts umbenennen
xem am 08.05.2017 um 13:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Zum komfortablen umbenennen,sortieren,plotten usw vieler Layouts bietet es sich an ein entsprechendes Zusatzprogramm einzusetzen.Dies ist leicht umzusetzen und sollte sicher nicht das erste Mal von Anwendern benötigt worden sein.hier werden Sie geholfenDa sollen wir für die Nutzung der Software jährlich zahlen und dann fehlen die einfachsten Werkzeuge ... ------------------Error in Layer 8

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Polylinien in Multilinien umwandeln
CAD-Huebner am 05.11.2005 um 22:30 Uhr (0)
Statt WMF (wegen Skalierungsprobleme) könnte man auch einen 1:1 DXBPLOT machen.Zuerst über den Befehl _PLOTTERMANAGER den Assistent zum Hinzufügen eines Plotters (addplwiz.exe) aufrufen, dort auf "mein Computer" einen neuen Plotter (DXB Datei) erstellen.Dann in DXB Datei plotten und dann via Befehl DXBIN wieder einlesen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz