Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1405 - 1417, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Abdecken whipeout
siko04 am 01.09.2016 um 10:30 Uhr (1)
Halloich habe in einer Zeichnung einige Bereiche mit Abdecken abgedeckt. Dieses Polygon ist auf darstellen aber nicht plotten gestellt.Im Layout wird auch alles richtig angezeigt. Wenn ich aber plotte wir alles darunter wieder dargestellt. Gibt es da eine Systemeinstellung die ich nicht weiß? Sonst hat immer sehr geht funktioniert.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linien verdecken in der Isometrie
Seeland am 09.03.2006 um 08:30 Uhr (0)
Ich habe in einer Zeichnung verschiedene 3D Objekte. Unter anderem auch eine Mauer. Sie ist aus einer geschlossenen Polylinie extruhiert.Wenn ich die Zeichnung jetzt in der Isometrie verdeckt plotten will, werden manche Linien nicht oder unvollständig angezeit. Obwohl es in der Plottvoransicht manchmal stimmt.An was kann das liegen? Grüssle Seeland

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Kontur vergrössern um bestimmten Faktor
Drahtschneider am 06.01.2009 um 13:18 Uhr (0)
HI! Habe eine Kontur vorliegen die ich gerne um einen bestimmten Faktor vergrössern will.Also nicht beim plotten sondern im Acad selber! Über die Hilfe Funktion und über Die SuFU habe ich leider nix passendes gefunden.gruss Drahtschneider

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotterwechsel: Farben viel zu hell !!!
Guenther P am 26.05.2011 um 11:59 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von fd1:Bei mehreren tausend Plotdateien ist dies einfach der schnellere Weg, anstatt neu zu plotten. Für die Zukunft müssen wir überlegen was wir machen: Da die Freeware-PDF-Plotter nicht immer ein optimales Ergebnis liefern, ist die Anschaffung der original Adobe Software bei ca. 30 Anwendern auch eine finanzielle Sache.Gruß,fd1Ich lege dir das Archivieren im dwf-Format ans Herz. Die Vorteile liegen auf der Hand:- GRATIS, da im Acad integriert- einmal richtig erstellt, schaut je ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
N.Lesch am 01.11.2006 um 19:15 Uhr (0)
Hallo, druckt er gar nichts oder dauert es ziemlich lange ?Die Daten im Computer anstatt im Plotter verarbeiten angeben beschleunigte bei mir die Sache gewaltig. (Bei den Optionen weit hinten)Meine Tiff Dateien waren in Acad immer viel zu klein. Ich habe die dann einfach auf das entsprechende Format vergrößert. Kannst Du die Tiff Dateien direkt öffnen und ausplotten ? ------------------Klaus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung größer als A4 Seite
666nase am 17.09.2013 um 08:41 Uhr (1)
also hab die Beuträge durchgelesen jedoch kam da nicht viel bei raus. Hab es jetzt letztendlich doch durch rumprobieren geschafft. Ich hoffe es erspart anderen eine Menge Nerven Ich hab es so geschafft: Zeichnung öffnen unten bei den Reitern [Modell] wählen rechts klick drauf Seiteneinrichtungs-Manager Ändern Drucker auswählen Plottbereich zu plotten: von Anzeige auf Fenster wechseln Nun Zeichnung einrahmen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsvariable "textfill"
Ulf Giesecke am 12.03.2003 um 17:10 Uhr (0)
Servus, habe das Problem, daß sich in meinen Zeichnungen die Variable textfill oft ohne erklärlichen Grund auf 0 zurücksetzt obwohl ich diese schon seit längerem auf eins gesetzt habe. So passiert es oft, daß ich Pläne nochmals plotten möchte und nachdem ich sie mir angeschaut habe feststellen muß, daß meine Texte plötzlich nicht mehr gefüllt sind. Sehr ärgerlich, woran könnte das liegen????

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rendern mit verdeckten Linien
simdal am 17.03.2004 um 10:19 Uhr (0)
Hallo, ich möchte ein 3d-Modell rendern, allerdings soll es so aussehen wie in der shade-Ansicht. Also nur verdeckte Linien und keine Lichteffekte oder Schatten. Welche Einstellungen muss man hierfür machen? Ich habe auch schon probiert, die Zeichnung mit eingeschalteter hide objects als eps zu plotten; dann werden allerdings alle Rundungen falsch dargestellt. Danke für Eure Hilfe!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ausgabe der Papiergröße auf dem Plot
cadffm am 27.08.2009 um 12:57 Uhr (0)
Richtig & Gut (!)du wolltest ab explizit deltaXY deines Plotfensters und SO geht es eben nicht !Das war gemeint - und wenn du nun die Abmaße eines Blockes nimmst dann hastdu ja damit auch den Ansatz geändert.EDIT= Ich meinte damit aber auch das ich eine Arbeitsweise in der ich ein"Fenster" zum plotten benötige nicht perfekt ist.. ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text im Ansichtsfenster
CADdog am 09.05.2009 um 17:48 Uhr (0)
Hallo,du hast in 20 Minuten alle Tipps aus meinem link getestet? wowDu hast auch nicht die dortige Aussage "Manchmal gibts auch Probleme mit "Papierbereich zuletzt plotten" (Im plottdialog bei den erweiterten Einstellungen,..." ignoriert?dann weiß ich auch nicht weitersorry------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotterprobleme ACAD 2005 - HP Desingjet 500
teasy51 am 21.04.2005 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Catrin, wir haben seit gestern auch den HP Designjet 500 mit zusätzlicher HP GL/2 Speicherkarte (160MB Gesamt)im Einsatz. Die Erstinstallation der Druckertreiber erfolgte mit der Original CD von HP erfolgreich unter ACAD 2000 + ACAD 2005. Wir plotten im Netzwerk. Nach der Erstinstallation wurden von mir dann folgende Treiber installiert V6.11 von HP. (siehe Anhang) Vieleicht hilft das weiter. Gruß Jürgen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Anzeigereihenfolge Papierbereich/Modellbereich
jupa am 15.06.2018 um 11:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LePhoenix:Ich weiß nicht, was die Plotoptionen mit dem Erscheinungsbild im Papierbereich zu tun haben  Da gibt es irgendwo ein Häkchen "Papierbereich zuletzt plotten" (oder so ähnlich, hab jetzt kein ACAD zum nachgucken). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 15. Jun. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF-Plot AutoCAD 2009
Elmar-123 am 18.03.2009 um 09:39 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten!Ich plotte 2D -Pläne überwiegend im Layout mit ctb Plotstilen. Pixelbilder sind zwar manchmal dabei, aber im vorne dargestellten Problemfall waren nur Vektoren zu plotten. Ich arbeite im Koordinatenbereich der Gauß-Krüger Koordinaten. Welche (Vor-)Einstellungen sollten bei bei den visuellen Stilen gesetzt werden?zur weiteren Erklärung hänge mal einen Beispielplot und die Plotteinstellungen an. Grüße Elmar

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz