|
Rund um AutoCAD : Blöcke auf nicht plottbaren Layern auswählen
SNOOP_69 am 05.12.2007 um 06:56 Uhr (0)
Guten Morgen,gibt es standartmäßig eine Möglichkeit alle Blöcke auszulesen die auf nicht plottbaren Layern eingefügt sind? Also nicht auf einzel zugewiesenen Layern (wie Konstruktion oder Anmerkung etc.) sondern auftragsunabhängig? Grund: Zeichnungen kurz vor dem plotten nochmals prüfen...um leere Blätter zu vermeiden?!?!vielen Dank im voraus!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Eingefügter Block ist riesig gegenüber der ganzen Zeichnung
E-Boy am 14.05.2007 um 13:08 Uhr (0)
Auch auf die Gefahr hin vom Thema abzuschweifen.Mein Zeinungsrahmen ist immer in Originalgröße gezeichnet. (auf Layouts)Das erspart die hin und herrechnerei beim plotten, immer 1:1.Wie macht Ihr das wenn in einer Zeichnung die z.B. 1:50ist noch zusätzlich Details in z.B. 1:5 dargestellt werden sollen?Ohne Layouts wird das nichts und Übersichtlicher geht es kaum.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : CTB für RAL - Farben?
OtzeMachEd am 13.08.2004 um 14:50 Uhr (0)
Hallo, vielleicht habe ich ja nur einen Denkfehler!? Wie bekomme ich denn Zeichnungen, in denen ich mit den original RAL-Farben gezeichnet habe originalgetreu auf den Plotter? Gibt es dafür eine eigene CTB, die ich nicht kenne? Oder einfach ohne CTB plotten? Danke für Eure Hilfe! ------------------ Mit freundlichen Grüßen Otze Mach Ed .....wer lesen kann ist klar im Vorteil.... [Diese Nachricht wurde von OtzeMachEd am 13. Aug. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotterkonfiguration Acad2000
Pit am 18.01.2001 um 10:08 Uhr (0)
Danke, hat soweit funktioniert, habe .pc3-datei erstellt ABER: wenn ich jetzt auf DJ755CM einen Plot abschicke, wird dieser auf eine sehr große Dateigröße gesetzt (ca. 10-20 x größer als beim DJ600-Plotter) Frage: liegt das daran, dass ich mit Plotstiltabelle "monochrome" plotte? rechnet Acad den Plot in Schattierungen um? Wie kann man schwarz/weiß plotten und die Dateigröße verkleinern? Danke Pit
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Objektfang (nur) in Xref ausschalten
Wilfried Nelkel am 16.10.2013 um 14:15 Uhr (15)
Wie wäre es, wenn Du die XREF über den eingefügten Layer ausblendest?XDWGFADECTL?Dann siehst Du die XREF nicht so stark.Alternativ den Fremdplan in hoher Auflösung als Bild "plotten" und dann als Bild einfügen. Dann das Bild mit Bezug skalieren und schon sind die Objektfänge weg.------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkelhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Drucken aus dem Menü: Netzwerkdruckernamen wie formatieren
cadffm am 22.04.2004 um 16:05 Uhr (0)
Bernd... er will doch einfach nur plotten, mehr eigentlich nicht. Er hat Probleme damit die Backslash´s im Druckernamen zu übergeben innerhalb eines Buttonmakro´s (welche er schreiben wollte) In einem externen Script kann man die einfach so mitgeben also funktioniert es. [Muß allerdings zugeben das ich nicht alles von dem verstehe was du geschrieben hast] - kenne mich mit server systemdrucker und blah nicht so aus - ------------------ - Sebastian Mattis -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Vorteile von Plotstiltabellen
Peter2 am 11.02.2006 um 21:34 Uhr (0)
Die Diskussion steht zwar schon seit 10 Tagen, aber da ich mich derzeit intensiv mit Plotten beschäftige:Hier fehlt mir die Betonung der Tatsache, dass Plotstiltabellen ausserhalb von AutoCAD liegen und daher sich bei Änderungen zentral auf alle Betroffenen auswirken.Man bedenke, dass AutoDesk verschiedene Strategien verfolgt: Steuerungen rein in der Zeichnung: Layer etc. Steuerungen, die von aussen importiert werden, aber dann in der Zeichnung selbständig weiterleben: Linientypen etc. Steuerungen, die im ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF erstellen bei Planlängen von über 5m ???
Bernd P am 18.02.2014 um 11:52 Uhr (1)
Servus, HP Designjet T2300 kann 91m edit habs aber nicht probiert obs auch zum plotten geht ----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 18. Feb. 2014 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pdf Ausgabe in Schwarz weiß?
Soui21 am 10.07.2012 um 10:41 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem. Mein Kunde möchte gerne die Zeichnungen in Pdf mit Suchfunktion. Mit der integrierten Ausgabe Funktion in Pdf (Exportieren) funktioniert die Suchfunktion auch wie gewünscht allerdings sind die Zeichnungen immer in Farbe, gibt es eine Möglichkeit die Zeichnungen auch in S/w zu plotten?Diese Einstellung konnte ich bisher nirgends finden.Gruß und Danke Soui
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster über Pixelbild
Thomas Rausch am 10.07.2002 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Johannes, du hast dich noch nicht über Stephans Vorschlag mit der Transparenz geäußert. Hat das nichts gebracht? dann hat das Bild vielleicht keine transparenten Pixel (ist es ein farbiges Bild?). In diesem Fall wirst du es nur beim Ausdruck über die Option Papierbereich zuletzt plotten (bzw. eben nicht) steuern können. ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einheiten
runkelruebe am 15.08.2008 um 19:11 Uhr (0)
Hallo trebla1967,Gib HIER mal bitte maßstab plotten ein.Da kommt soviel, da ist bestimmt so dies oder das für Dich dabei ;-)[rredit] link korrigiert, danke Marita ;-) [/rredit]------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de [Diese Nachricht wurde von runkelruebe am 16. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Linienstärken
thomas_zipla am 15.03.2006 um 11:52 Uhr (0)
Hilfe ! Habe folgendes Problem:Möchte eine Zeichnung mit Plotstil plotten. Im Plotstil sind die Objektlinienstärken definiert.Im Seiteneinrichtungsmanager ist bei den Plotoptionen Plotstile angeklickt. Trotzdem erhalte ich einen Plot indem alle Linien einheitlich als dünne Haarlinie geplottet werden. Warum werden nicht die Objektlinienstärken, wie im Plotstil vereinbart, geplottet ?? Weiss jemand hierzu Abhilfe ??
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : OLE Objekt Sichtbarkeit
dieLocke am 14.12.2023 um 10:57 Uhr (1)
Hallo,wir haben mal wieder ein merkwürdiges Phänomen. Wir haben in unseren Titelblöcken das Logo des Kunden als OLE-Objekt eingefügt. Dieses ist vom Typ "EMBEDDED". Ein Anwender kann dieses OLE-Objekt sehen und plotten, ein anderer nicht. Die Systemvariable OLEHIDE ist auf 0 gesetzt, ist also nicht der Grund für das verschiedene Verhalten. Woran kann es noch liegen? An Einstellungen in den Optionen?------------------GrußM.S., die Locke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |