Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1444 - 1456, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : PDF auf HP 1050 Farben passen nicht
Erik am 27.03.2006 um 17:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,beim plotten einer PDF-Datei (erstellt mit Allplan 7) auf den Designjet 1050 stimmen die Farben nicht. Im Acrobat Reader 7 Professional habe ich auch versch. Farbbücher ausgewählt, das hat nichts genützt. Beim Drucken auf einen A3 Drucker passen die Farben.???Dank und Grüße.Erik

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Symbolgrößen im Modellbereich und Layout?
Burzum am 06.05.2018 um 11:24 Uhr (1)
Die Brandwände möchte ich mit einer Linienstärke von 0.6mm plotten und Umrisse mit 1.6mm, egal welches Layout ich wähle, die Linienstärken und die Symbole sollen gleich bleiben. Meine Idee war/ist alles in einem Layer zu setzen, so dass ich nicht alles einzeln bearbeiten zu müssen und nur über einem Layer zu steuern.[Diese Nachricht wurde von Burzum am 06. Mai. 2018 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : truecolorfarben in blöcken ändern
runkelruebe am 27.09.2011 um 09:36 Uhr (0)
also ich habe versucht über´s designcenter die blöcke zu separieren..geht nicht.Welch hervorragende Verfahrensbeschreibung. Welch aussagekräftige Fehleranalyse. Da macht es doch Spaß, zu helfen aber wie sage ich meiner dwg, dass ich sie mit stb plotten möchte?CONVERTPSTYLES Aber ob Dich das glücklich macht?------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Autocad in Freehand
cadpower am 24.05.2002 um 18:13 Uhr (0)
Hallo, Ich hab zwar noch nicht mit Flash gearbeitet aber ich würde es folgender Maßen versuchen. PostScript Drucker in AutoCAD installieren - über Plotter hinzufügen - Adobe Post script Level 1 ... Dannach deine gewünschten Pläne in die Datei eps plotten und im Adobe Illustrator einlesen und dannach wieder als swf auslesen. So würde ich es versuchen ... grüße reschi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz beim Plotten
Angelika Hädrich am 05.04.2005 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Lutz_G, also wenn es auf verschiedenen Rechnern passiert, dann wird es an der Zeichnung, bzw. an den referenzierten Zeichnung(en)liegen... Auch wenn DWG s sich einzeln öffnen und bearbeiten lassen können in der internen Datenbank Fehler liegen... Versuch mal folgendes: Jede Zeichnung die als Referenz angehängt wird einzeln wie folgt behandeln: Zuerst mit Wiederherstellen öffnen - egal ob er Fehler zeigt oder nicht, speichern. Dann mit Prüfung die Zeichnung testen - egal ob er Fehler zeigt oder nicht, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Rasterbild mit Rahmen bei PDF Plot
alfred neswadba am 22.09.2010 um 16:56 Uhr (0)
Hi,nach der großen Verwirrung, die ich jetzt gestiftet habe, mal ein kleiner Lichtblick (hoffentlich). Probier mal:a) Variable FRAME auf 2 stellen (anzeigen, aber nicht plotten)b) Bilder markierenc) im Eigenschaftsfenster die Farbe auf rot stellend) Befehl _REGENe) im Eigenschaftsfenstr die Farbe wieder auf vonLayer stellenf) und jetzt plottenBei mir waren die grünen Teile (ja auch bei mir jetzt reproduzierbar ) weg.HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : DWG-Datei (Format 2005) mit Freeware-Tool drucken
Lappi am 19.09.2006 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Bernd.Sicher gibt es so ein Tool...DWG TrueView.Es lässt sich hervorragend starten, kann dwg plotten, kann pc3 benutzen und kost nix.Und mit ein klein wenig VB / VBA kann man damit hervorragend sein eingenes Batchplotproggi erstellen GrüsseML------------------die EDV (weibl.)...ansonsten wäre die Kommunikation mit Computern und deren angeschlossenen Geräte in einer für jederMann verständlichen Sprache...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text wird im Layout 5 mm über der unteren Kante abgeschnitten, linien etc. nicht.
alfred neswadba am 01.06.2009 um 14:27 Uhr (0)
Hi,wir hatten es hier schon mal, aber finden kann ich es auch nicht Probieren würde ich mal, a) Befehl prüfung/_auditb) ein neues Layout und mit Copy&Paste die Ansichtsfenster und Beschriftungsteile von nicht-funktionierendem kopierenc) im Dialog mal das Hakerl bei Papierbereich zuletzt plotten umschaltenLass uns/mich wissen, ob das mal was gebracht hat - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : dot schraffur
ello2007 am 12.04.2007 um 12:26 Uhr (0)
Hallo,hab folgendes Problem und auf die schnelle nichts passendes im Forum gefunden: Bei einer in Autocad 2004 erstelleten Zeichnung erscheint die dot Schraffur mit der eingestellten Linienstärke (auch beim plotten), bei 2007 leider nicht (lst angezeigt). Angezeigt werden nur sehr magere Punkte. Gib es eine Systemvariable, die eingestellt werden muß oder eine supportdatei die in den Anwendungsdaten vielleicht noch fehlt?Danke

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Teile der Zeichnung werden nicht geplottet
Entsorger01 am 18.10.2012 um 06:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Setze die Systemvariable ANNOALLVISIBLE (siehe Hilfe) auf den Wert 1,Sicherheitshalber: Werden die Blöcke mit ANNOALLVISIBLE = 1 angezeigt, haben sie höchstwahrscheinlich nicht die richtige Größe. Also nicht einfach plotten, sondern zuerst den Blockreferenzen den richtigen Maßstab mitgeben. ------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotter HP7585B
Marco__ am 20.02.2005 um 14:26 Uhr (0)
Hallo, ich habe Startschwierigkeiten mit meinem HP7585B. Kann ich vielleicht Hilfe bekommen? Ich lege Papier ein und spanne es mit CHART HOLD. Was muss ich dann tun um zu plotten? Wenn ich REMOTE, AXIS ALIGN oder VIEW drücke wirft der Plotter das Papier nach hinten heraus, zeigt "E23" im Display und DSR und BY-PASS leuchtet. Was muss ich machen? Vielen Dank im Voraus!! Marco

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere A4 Seiten aus DWG Datei Drucken
Entsorger01 am 13.03.2007 um 14:37 Uhr (0)
Hi buumi,ich würd mir an deiner Stelle (vorausgesetzt ihr habt nen Plotter) Layouts erstellen mit der Breite A0 und der Länge von 11 Metern. Dann immer zwei Reihen der A4 Blätter auf einmal plotten (siehe Anhang). Die musst du halt dann zuschneiden. Daran wirst du leider nicht vorbeikommen. ------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : benannte Plotstile erscheinen nicht im Plottenfenster
Jela157 am 20.01.2009 um 21:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,das letzte Problem ist noch nicht gelöst, schon sitze ich am nächsten fest...Arbeite mit AutoCAD Map 3D 2009Habe probehalber einen benannten Plotstil erstellt und unter Optionen auch als Einstellung angewählt. Danach hab ich eine neue Zeichnung geöffnet. Wenn ich aber im Layout plotten möchte, werden mir nur die .ctb`s angezeigt keine stb`s.Wo ist hier der Haken??Merci Jela

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz