Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1496 - 1508, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Betrügerische Vorschau
holgerlab am 01.03.2005 um 09:37 Uhr (0)
Hi, wir hatten Probleme mit den Plotter 1050 und der dazugehörenden pc3. Ich habe den Zwischenstep mit der pc3 weggelassen und wir durcken jetzt direkt auf den (Netzwerk)Plotter. Auf dem Server habe ich dem Plotter 5 Benutzergrößen eingerichte - und wichtig! - unter weiteren Opt. Druckbereich damit schneidet der Plotter am ende des gewählten Druckbereich das Papier ab. So können wir fast alle Plotts mit der selben Einstellung plotten. Nur für Überlängen brauchen wir Benutzergrößen 2 und größer. --------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Strichstärken bei AutoCAD2002 beim Drucken in Datei?
WalterHH am 25.07.2006 um 18:11 Uhr (0)
ha! oh mann, ich hatte in den layern imm 0,15 für dünne und 0,30 für dicke linien eingestellt. den unterschied hat man in der datei nicht gesehen, obwohl vorhanden! "Mit Linienstärken plotten" hatte ich schon eingestellt. So ein Mist.Aber noch eine andere Sache: kann man in Textfeldern Buchstaben tief stellen? Also so Indizes machen? Das habe ich bisher nicht hinbekommen.Trotzdem danke,WalterHH

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kann nich mehr speichern
tom--cad am 13.09.2005 um 18:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Autocad weigert sich beharlich eine geöffnete Datei zu plotten oder zu speichern mit der Begründung, dass ein Befehl ausgeführt wird.Ich weiß nur leider nicht, welcher das sein soll.In Dokument "G:PrjB0105015GEWGewaesserplanung-Arbeit-temp1.dwg" wird gerade ein Befehl ausgeführt.Kann mir jemand helfen?Thomas ------------------Gruß aus Ostwestfalen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dwf in Präsentation
Bernd P am 21.09.2004 um 09:46 Uhr (0)
Servus Wie das mit den DWF ist weis ich nicht. Ich würde den Weg über eine Pixelgrafik nehmen. Einfach mit Postscripttreiber (gibt´s Acad intern) in Datei mit gewünschter Auflösung (ist wie ein Papier einzustellen) plotten und mit einem Grafikprog weiterbearbeiten. Ps.: Gibt´s auch genug im forum darüber. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : plt. Datei
cad4fun am 13.08.2009 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von iloalchemilla:Sagen wir mal, ich muss heute etwas für einen Kollegen plotten.Dann steht in unserem Firmenschriftfeld da das Plotdatum und die Plotuhrzeit drin; das geht bei uns automatisch. Und wenn man jetzt auch noch automatisch das letzte Speicherdatum drin stehen hat, kann der Kollege nicht mehr jammern. Und hoffen, dass nicht gespeichert wird, wenn nur geplottet wird

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ACAD2002
rudolph68 am 04.11.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hallo! Ich arbeite z.Zt. im ACAD2002. Im Modellbereich habe ich mir jetzt eine Zeichnung im Maßstab 1:1 erstellt. Um die Zg. zu plotten, habe ich mir einen Rahmen dazu geladen und diesen 10x vergrößert. Wie kann ich jetzt die Bemaßung und die Texthöhe anpassen? Ich weiß, dass es im Papierbereich andere Möglichkeiten gibt, aber der Kunde wünscht dass alles im Modellbereich erstellt wird! Vielen Dank im Voraus!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottschwierigkeiten
Habba am 26.11.2006 um 13:15 Uhr (0)
Hallo,ich habe mehrere Ansichten mit Verlaufshatches. Es kann alle Ansichten plotten bis auf eine. Bei dieser spoolt er ewig. Der Plan ist A1 gross und Datai hat eine Grössen von 3MB. Ich arbeite in AutoCad 2004. Ich habe auch alle anderen Teile aus der Datei gelöscht, sie gereinigt, die Blöcke explodiert, das hat alles nichts gebracht. Was könnte man denn sonst noch probieren?Vielen Dank für eure Anregungen, Matthias.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : massenausdruck
cadffm am 30.04.2004 um 11:05 Uhr (0)
Ahhh - 2002 , Dann installiere dir die MIGRATIONSTOOLS von AutoDESK (kostenlos) dort gibt es ein Programm ScriptPro oder evtl unter www.cadwiesel.de . Dort hast du einen Explorer und wählst die 1000 Zeichenungen, gibst ein Script an welches in jeder Datei einzeln ausgeführt werden soll - zB: Plot  Modellbereich HP4050 A3  Grenzen und dann macht er das für dich - nutze zu Script/plotten und ScriptPro die SUCHfunktion ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotter problem
martin157 am 30.07.2003 um 11:47 Uhr (0)
ich hab nen verdammt großes problem muss eigentlich wie verrückt plotten, aber das gerät streikt ich habe einen "hp designjet 750C" und wären eines plotts bricht er plötzlich ab und bringt die ausschrift "gerät ausschalten patronenweg prüfen" was ist da nur los ... ich hab natürlich abgeschalten, den patronenweg geprüft (soweit das möglich war, es sah alles normal aus) und wieder angeschaltet ... nix ... no reaction bitte helft mir, ich bin mal wieder verloren !!! danke schon im vorraus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung Autocad 2007
kringeliukas am 14.01.2011 um 12:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:Nun hack nur wieder auf den Ingenööören rum!  Aber aus eben solchen Gründen ist es aus meinen Augen sinnvoller im Modell zu bemaßen. Hier und hier sind mal zwei Beiträge zu dem Thema.ich möchte auch im Modelbereich bemaßen, aber die Bemaßung wird nich richtig skaliert, wenn ich die selbe stelle mit mehreren Maßstäben plotten will. und das ist mein problem.------------------schöne GrüßeJurgita

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Autocad 2000 plottet nicht
Dynasty am 22.01.2002 um 12:05 Uhr (0)
Also: Ich hab Autocad neu installiert, alle Drucker, Stiftstiltabellen, Supportpfade u.ä. sind vorhanden, sämtliche Treiber installiert und alles ist eingerichtet wie auf unseren anderen Workstations und trotzdem weigert sich dieses S****-Programm zu plotten. Ich dachte es hängt vielleicht mit der deinstallation von ACAD LT zusammen, aber das hab ich wieder draufgepackt und trotzdem kein Erfolg. Langsam glaube ich, ich muß meine alten Rapidographen wieder auspacken.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstab
tom.berger am 29.06.2004 um 10:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Alpschorsch: @ AsSchu, hört sich so an, aber komme aus dem Hochbau(Aschitekt)! Habe aber im Moment mehr mit Stahlbau zutun! im Hochbau für 1 Einheit 1 m im Acad. Da hast Du recht, aber dann hat man immer die Umrechnerei! Hab ich ich auch erst so gemacht! Finde es mittlerweile anders komfortabler! Kein rechnen Klick, Klick fertig! Aschitekten können doch nicht sogut rechnen!  Mfg Wie auch von CADplan gesagt: es kommt auf die Branche an. Und warum? Weil unterschiedliche ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gerenderte Zeichnung plotten
Manu28 am 11.10.2005 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Ihr Schlaufüchse :-)ich habe eine 3D Zeichnung erstellt (Kombination aus AC PIPE und einfaches AUTO CAD) die zu meinem Übel ein Größe von 47 MB erreicht hat. Nun müßte ich diese Zeichnung in gerenderter Form ausplotten.... und da ist mein Problem.Der Rechner schafft es nicht die Zeichnung zu rendern und dann an den Plotter weiterzugeben. Zweimal hat er schon die weiße Fahne geschwungen und aufgegeben.Gibt es trotzdem noch ein Möglichkeit an diese Zeichnung zu kommen??Gruß Manu

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz