|
Rund um Autocad : Bemaßungstext nicht sichtbar
def110 am 15.04.2007 um 21:38 Uhr (0)
Halloich habe Pläne zum plotten bekommen die mit 2005 erstellt wurden.In der 2006 Version ist alles normal, in der 2007 Version ist der Bemassungstext nicht sichtbar. Linien und Schrägstriche sind aber vorhanden und auch in der richtigen Größe. Auf einer 2008 er Version eines Bekannten, wurde der Bemassungstext auch nicht angezeigt.Woran kann das liegen?Gruß Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad 2004 mit XP
Seven am 14.01.2004 um 11:47 Uhr (0)
Präziser: Wir haben so um die 250 Plotstiltabellen. Will ich plotten, muss ich 20 sek warten, bis das Plottenfenster kommt. Lösche ich die Hälfte der Plotstiltabellen geht es schneller. Anscheinend werde alle Plotstiltabellen geladen, was ich ja eigentlich gar nicht haben müsste, sondern nur die eine, welche aktiv ist. Ist diese Warterei ein bekanntes Problem? Was kann ich dagegen tun? P.S. Die 250 Plotstiltabellen sind nicht mein Verschulden. Sie müssen leider auch beibehalten werden (alte noch aktive Pro ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mit 2006 noch nicht ganz glücklich!!!!
Rabbit 007 am 24.06.2005 um 00:04 Uhr (0)
Hallo an alle !!! Wer hat denn zufällig eine Lösung für Acad 2006 so das man z.B. für Tabellen die Daten aus der Zeichnung bezeihen nicht immer mit dem aktualisieren Button aktualisiert. Anders wie bei schriftfeldern die beim speichern plotten usw automatisch aktualisiert werden!!! Oder gibt es dafür einen Befehl ??? Habe aber leider noch keinen finden können. Klasse wenn ihr mir helfen könntet !!!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekt wird nicht 1:1 wie angegeben geplottet
BerndE am 04.11.2003 um 20:20 Uhr (0)
nu muß ich aber mal nachfragen wenn du in der layoutansicht nachmißt, dann ist es bereits größer als 100mm? Dann ist es acuh kein wunder, wenn es entsprechend groß ausgedruckt wird. der fehler liegt also nicht beim plotten. klick im layout mal den fensterrahmen an, rechter mausklick...eigenschaften unter verschiedenes solltest du die die angaben für vorgabefaktor und benutzerdefinierter faktor finden, diese sollten auf 1:1 und 1.000 stehen. ------------------ Bernd
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit HP 650 c in 2007
CAD-Huebner am 02.06.2007 um 17:28 Uhr (0)
Wenn der der Autodesk HDI Plotter "Designjet 650C C2859A" nicht einwandfrei funktioniert, würde ich noch mal "Designjet 650C C2859B" testen.ANsonsten kann man bei HP den Windows Systemdruckertreiber für den 650C herunterladen und mit dem plotten http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/ProductList.jsp?lang=en&cc=us&taskId=135&prodClassId=-1&prodTypeId=18972&prodSeriesId=27558 Bei den Windows-Druckertreiber wird das Überformat im benutzerspez. Eigenschaftendialog eingestellt.------------------Mit f ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : problem mit plotter hp 350c
asci24 am 15.02.2005 um 19:41 Uhr (0)
Hallo,liebe gemeinde ich habe ein problem mir meinem plotter hp 350c. Hoffe hier kennt sich jemand aus,und kann helfen. Der Plotter habe ich vor 3 monaten gebraucht gekauft,die ganez zeit ging alles einwandfrei. Jetzt fängt er an zu plotten,und hört dann plötzlich mittendrin auf. Hat jemand schon mal ein ähnliche sproblem damit gehabt. bitte dringend um hilfe
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster ACAD 2000
fuchsi am 21.07.2005 um 09:09 Uhr (0)
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber hats die Einstellung Layer nicht plotten in der 2000er Version auch schon gegeben ??? (Ich weiss jetzt , dass es das in der 14 nicht gegeben hat, in der 2000i schon, aber bei der 2000 weiss ich es jetzt nicht so genau) ------------------ Ing. Anton Fuchs WWW.FFZELL.AT.TC
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Solid im mansfen
sero am 22.11.2002 um 19:26 Uhr (0)
also ich benutze die 2002er version, aber erst seit kurzem.. zuvor hatte ich die 2000er version und da kam dieses problem nicht vor. da gabs nur das eine problem, die solidschraffur unter dem mansfen. beim plotten war die schraffur immer im vordergrund und man hat nichts vom plan gesehen. dann haben wir einfach im mansfenbreich die schraffur ausgespart und dafür im modelbereich die "lücke als solid ersetzt..... reicht das??? sero, dd
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plot verrutscht
brausekopf3 am 02.03.2012 um 18:11 Uhr (0)
Hallo!Beim plotten aus dem Papierbereich auf ein nutzerdefiniertes Format verschiebt sich der Ausdruck so, daß 2 Ränder nicht mehr auf dem Blatt liegen. Haken bei plot zentrieren ist gesetzt, Skalierung 1:1, in der Vorschau sieht es gut aus, Ausdruck als pdf ist auch ok, nur auf dem Papier verrutscht es. Plottertreiber habe ich auch schon erneuert, Beiträge im Forum führen nur zu pdf-Problemen, jetzt weiß ich nicht mehr weiter.Danke für einen Tip!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfensterrahmen ausstellen?
Big_Player am 22.09.2005 um 21:31 Uhr (0)
Hallo!Bin absoluter Autocad Anfänger, habe jetzt meinen Plan in AutoCAd 2006 Modellbereich erstellt und würde ihn nun gerne in A1 plotten. Hierzu habe ich im Layoutmodus zwei Ansichtsfenster erstellt im gewünschten Maßstab. Einziges Problem: Die Ansichtsfenster besitzen einen Rahmen und den würde ich gerne ausschalten, finde allerdings keine option wie das gehen soll. Kann mir jemand helfen?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linie unter Schraffur sichtbar machen
runkelruebe am 08.08.2008 um 10:45 Uhr (0)
Moin,Schraffuren (Solids) sind wo gezeichnet? Im Papierbereich?Wenn ja, dann: "Papierbereich zuletzt plotten" aktiviert?Und: woran erkennst Du, dass die ANSI-Schraffuren oben liegen, auf Deinem screenshot hab ich da Schwierigkeiten...------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Unterschiedliche Auflösung in Layoutfenstern
Khatinka am 21.08.2003 um 12:54 Uhr (0)
hi Manfred, Was meinst Du mit "Fenstergröße geändert"? Von A3 auf A4 z.B.? Oder den Skalierfaktor geändert? Häng doch mal die ACAD-Zeichnung mit den beiden unterschiedlich großen Layoutfenstern an (aber bitte mind. in ACAD2000, damit ich es auch lesen kann). Was anderes: Hast Du vielleicht bei den versch. PDFs die Einstellungen beim plotten geändert? denn die oberen Bilder in deinem Anhang haben die Auflösung von 300 pixel und die unteren 150... ------------------ Gruß, Khatinka
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plottet mit Ansichtsfenster geht nicht
Jive am 13.03.2013 um 07:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cader52:Hallo JiveWarum druckst Du aus dem Layout, einen Ausschnitt? Den selben Auschnitt, den Du drucken möchtest, ist doch auch im Modelbereich vorhanden. Zieh mal dort das gewünschte Fenster auf und drucke das.Im Layoutbereich, habe ich noch nie einen Auschnitt zu plotten versucht. Im Modelbereich, plotte ich vielfach nur Auschnitte. Funktioniert auch immer fehlerfrei.Mit freundlichen Grüssen! Cader52
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |