|
Rund um Autocad : Großkopie und Plotservice
Caladia am 09.04.2003 um 11:07 Uhr (0)
Habt ihr euch da nicht bei Papyrus beschwert? 40 Euro ist ja der reinste Wahnsinn. Der einzige Plot-/Pausereiservice in Köln (der uns ein Angebot gemacht hat) der Geld dafür haben wollte, nahm 5 Euro. Papyrus hat uns gesagt das sie fürs Liefern kein Geld nehmen. Sie haben uns sogar angeboten, kostenlos Plots in anderen Städten auszuliefern, vorraussetzung da ist eine ihrer Fillialen, wo sie plotten können. ------------------ Gruss Caladia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Können Linien 3DFlächen sein?
STRGALTDEL am 12.03.2003 um 23:38 Uhr (0)
Hi Stephan zu später Stunde: Das klingt nach Murks von Vector Wurks. Auszug aus AutoCad-Buch (Omura): -Eine 3D-Ansicht in eine 2D-Zeichnung verwandeln ...Um 2D-Ansichten von 3D-Modellen...weiterzuverwenden, fügen sie das Ausgabeformat DXB-Datei als Plotter zu ihrer Konfiguration hinzu. Damit kann mann eine 3D-Ansicht in eine Datei plotten und mit "Einfügen- DXB" wieder einfügen... Vielleicht gehts ja so!??! schöne Grüße...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Defekte Datei!
CAD-Huebner am 18.01.2005 um 09:34 Uhr (0)
Na, das bloße Speichern als DXF 12 hilft sicher nichts, aber wird diese DXF Datei wieder eingelesen , ist Sie dann wieder zu plotten? Ich glaube, wenn weitere Hilfestellung gewünscht wird, wäre es das einfachste, die Datei hier zu posten. (sie kann ja später wieder gelöscht werden) ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- 1. Sind Sie im Zweifel, murmeln Sie. 2. Sind Sie in Schwierigkeiten, delegieren Sie. 3. Sind Sie verantwortlich, denken Sie nach.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF aus CAD über 79 MB
CAD-Huebner am 24.09.2006 um 00:08 Uhr (0)
Performanceprobleme im Adobe Reader mit aus AutoCAD geplotteten (PDF) Zeichnungen mit eingefügten Pixelbildern tritt meiner Erfahrung nach mit transparenten monochromen Bildern auf. Wenn man die Bilder in ein Farbbild umwandelt (Bilder selbst werden zwar größer) geht die Dastellung im PDF Format flotter vonstatten. Als Umweg kann man auch erst ein DWF erzeugen (schön klein und flott) um dann ein PDF aus dem DWF-Viewer heraus zu plotten (vielleicht läßt man das PDF irgendwann auch weg ).------------------Mi ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelbild --> Schraffur ?
Cyberbollo am 04.12.2003 um 09:43 Uhr (0)
Nein an der Layersteuerung lag es nicht. Papierbereich zuletzt plotten (wurde häufig vorgeschlagen bei ähnlichen Problemen) hat nichts gebracht, hatte auch schon verschiedene Plottertreiber versucht bzw erst in eine .eps gedruckt. Habe es allerdings hinbekommen, scheint am Format des Bildes der Superschraffur gelegen zu haben, als .tif gings nicht, als .jpg ebensowenig, als ich es als recht grosses .bmp konvertiert hatte funktionierte es auf einmal, weiss der Geier warum... ------------------ Kein Plan ab ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotabstand einstellen
steftensteig am 21.04.2010 um 09:23 Uhr (0)
Hallo ForengemeindeWo kann ich den Plotabstand einstellen?Mein Problem ist, wenn ich auf plotten gehe, dann hab ich im Plotabstand immer zahlen stehen.Möchte aber dass es immer auf o steht.Hab mich schon durch mein AutoCad 2009 lt gesucht, aber nirgends wo was gefunden, wo man dies so einstellen kann.Kann mir da wer einen Tipp geben?GrußChristian
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekte Papierbereich
runkelruebe am 07.10.2016 um 09:57 Uhr (1)
Herzlich willkommen im Forum!Wichtige Links für den problemlosen Einstieg:sinnvoll fragen | CAD.de-Hilfe | Nettiquette | Forensuche | Funktionsweise des Filters | Syntax der CAD.de Suche Bitte füll bei Gelegenheit Deine System-Info aus, die hilft uns, Dir zu helfen.Für Dich vermutlich ebenfalls interessant: Der FAQ-Bereich AutoCAD Zu Deiner Frage:In den Plotoptionen Haken drin bei "Papierbereich zuletzt plotten"?------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stapelplotten
Tonikum am 03.11.2009 um 17:56 Uhr (0)
Heute komme ich endlich dazu:Hier mein Kommentar zur letzten Antwort.Also man muss dann doch für das Publizieren von mehreren plt Dateien einen Drucker dafür einrichten und ihn über "Seite einrichten" vorher jeder dwg zuweisen. So habe ich das gemacht und das funktioniert auch. Ich hätte nur gern diese Wahl (also: "in Datei plotten") direkt als Schaltfläche im Dialogfenster "Publizieren". Das gibt es aber wohl nicht. Naja, so geht es ja auch. GrußTK
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßungsstil
alfred neswadba am 26.12.2009 um 19:43 Uhr (0)
Hi,ich versuche, Dir Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Du am besten für Dich weiterkommst. Alle Tips oben: 3 Werte zum Probieren, oder auch 2 Einstellungen (anstelle der Verwendung des globalen Skalierfaktors) sind bereits gegeben. Wieso probierst Du diese nicht Linie zeichnen, dann maximal 5 mal: Bemaßungseinstellung, plotten. Das wäre eigentlich schon lange getan, oder es ist mein Fehler und ich habe das Problem noch nicht verstanden. - alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Strich-6-punkt-linie
belose am 21.10.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hi Bernd P, mitlerweile bin ich schon so weit: *strich-6-punkt,strich-6-punkt ----......-----......----......-----......----......-----......-- A,12.7,-5.08,[ . . . . . . ,Standard,S=2.54,R=0.0,X=-2.54,Y=-.1],-10.16 bei mir auf dem Rechner sieht es ganz gut aus, auch beim plotten. Nur bei dem Kollegen, der sie eigenlich benutzen will, sieht sie irgendwie Grütze aus! Er hält die Abstände zwischen den Punkten zur 2. Linie nicht ein (also durchgestrichene Punkte entstehen). Texteinstellung habe ich geprüft, ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : XP, Map 3D und HP DesignJet 880
Barbara Schurig acadGraph am 23.11.2004 um 14:23 Uhr (0)
hallo, ist das map 3D 2005 update schon drauf: http://www.acadgraph.de/download/map_3d_2005_sp2.zip ist die plotvorschau beim systemdrucker und bei der pc3 datei über den heidi treiber ok? wurde schon versucht in eine plt datei zu plotten und diese auf dem plotter auszugeben? grüße b.schurig [Diese Nachricht wurde von Barbara Schurig acadGraph am 23. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD2007 - Plotdialog kommt kaum hoch
Leo Laimer am 04.06.2008 um 06:29 Uhr (0)
Hallo Freeunde,Herzlichen Dank für die vielen Tips und Hinweise.Wenn auch noch kein Volltreffer dabei war, zumindest lässt sich das Problem noch ein wenig mehr eingrenzen:Ein neuer Windows-User am selben PC kann problemlos plotten.Ich werd mich ein paar Tage durchfretten mit der Sache, und am WE installiere ich ACAD neu.Kann mir Jemand noch einen guten Registry-Cleaner empfehlen (für Win XP)?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Studentenversion - Druckproblem!!!
DucBen am 27.10.2006 um 12:31 Uhr (0)
Hi!Hab ein großes Problem...Mein Kumpel hat mir 5 Dateien geschickt die er mit seiner Studentenversion erstellt hat. Diese wollte ich nun an meiner Hochschule plotten lassen, aber wenn ich drucken will, druckt er nichts von der Zeichnung sondern nur diesen Banner... "...ist mit einer Schulungsversion erstellt worden...".Kann mir irgendjemand sagen wie ich die Dateien ausdrucken kann?Denn es sind wichtige Belegdaten die bis Montag abgegeben werden müssen!Danke bereits im voraus
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |