Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1587 - 1599, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : skript zum erstellen von plottdateien
sandra4053 am 15.02.2006 um 08:54 Uhr (0)
guten morgen,arbeite mit autocad 2006.wir erstellen im büro für alle pläne plt´s und senden diese dann zum plotten an ein plottstudio.würde dafür gern ein skript schreiben-wo ich den plottdateierstellungvorgang definiere.müsste ja hineinschreiben welcher plotter, papierformat, grenzen, farbtabelle, masstab, dateiname, speicherort. stelle mir es echt kompliziert vor diese zu erstellen.kenne mich jedoch nicht so gut damit aus. kann mir jemand helfen.danke sandra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : hp plotter 800 plotter problem
mkl-cad am 08.12.2004 um 15:47 Uhr (0)
HalloWir haben seit Juni diesen Jahres den Server von NT auf Windows 2003 umgestellt und auf allen Rechnern den neuen Treiber dafür installiert.Seitdem haben wir folgendes Prolem:Beim plotten kan man ja einstellen ob Speicherprobleme vermieden werden sollen (Siehe Foto).Wenn die Funktion nicht eingeschaltet ist kommt beim Plotter entweder nichts an oder der Plotter druckt nur ein Teilchen.(Ist nicht immer, aber zu ca. 70% Hat auch nicht immer was mit der größe der zeichnung zu tun oder von welchem Arbeitsp ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : cannot connect to print server
alfred neswadba am 06.06.2009 um 10:47 Uhr (0)
Hi, Zitat:Nach abschicken des Plots aus AutoCAD fängt der Plotter gefühlte 2-3 Zeilen an zu plotten und hängt sich dann auf....hängt sich der Plotter auf oder hängt sich AutoCAD auf?Wenn sich der Plotter aufhängen würde, müsstest Du diesen neu starten und dann würde mich wundern, wo die Fehlermeldung mit cannot connect to print server herkommt == wer/was zeigt Dir denn dieses an? (Oder hat sich das Aufhängen doch mehr computerseitig abgespielt?)Welches Netzwerk verwendet Ihr, (printer server klingt für mic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Problem mit .pdf ploten!
Alpschorsch am 07.06.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hi CarlieBV, Du hast Recht, die Kommentare kannst Du nicht mehr sehen. Die sind scheinbar beim umspeichern rausgeflogen! Keine Ahnung warum! Wie gesagt, ich denke das diese Kommentarfelder im Acrobat dem Scan hinzugefügt wurden und diese mein Problem verursacht haben. Ich verwende jetzt den Scan so wie er hier ist. Jetzt kann ich es wenigstens plotten. Obwohl die Qualität schlecht ist. Ist eh nur eine Skizze. Danke für eure Hilfe! Mfg Alpschorsch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PDF drucken
zoran68 am 03.11.2003 um 10:00 Uhr (0)
Hallo zusammen Habe das folgende Problem, wenn ich eine PDF-Datei plotten will, die im Format gross ist (910 x 1500 mm), bekomme ich immer ein Miniausdruck der kleiner als A4 ist und ich weiss nicht wieso. Kann mir da jemand helfen, da ich nicht weiter komme und es bringt mich zum Verzweifeln. Im Anhang habe ich eine Beispieldatei eingefügt, so dass man sie auf dem eigenen Drucker testen kann. Als Drucker verwende ich HP DesignJet 1050C, Betriebssystem Windows XP, AutoCAD 2002(Map 5). Gruss

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Kureoses mit dem Text in ACAD
bittpul am 23.11.2016 um 07:49 Uhr (1)
Hallo Entsorger01,anbei die Datei und Plott.Ich denke das es bei dir alles normal wird.Aber probiere mit DWGtoPDF zu plotten. Vergrößere den markierten Bereich der linke Block ist das gleiche wie rechter der stamm von einer anderer Zeichnung bei der alles sauber ist.ich habe schon alles in eine lehre Datei reinkopiert, das Problem wird mitgenommen. Danke für die Hilfe.-bittpul-„Wenn der Blinde den Lahmen trägt, kommen beide fort.“

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Stapelplotten
CeZet am 26.05.2004 um 08:05 Uhr (0)
Hi zusammen Woran kann das liegen das urplötzlich beim Stapelplotten die Meldung Stapelplotten wartet auf eine Anforderung. Stellen Sie sicher das AutoCAD vorhanden ist auftaucht? Diese Meldung kommt nachdem ich alle Einstellungen getätigt habe und auf Plotten klicke. Vorhin gings monatelang gut, mit den selben Einstellungen. Das Ganze basiert auf AutoCAD 2002. GRüsse CeZet [Diese Nachricht wurde von CeZet am 26. Mai. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout Plotten
Dober Heinz am 07.10.2004 um 09:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: Guten Morgen Heinz Dober, einfach mal hier nach  Stapelplot  suchen. Es gibt dazu Zig Threads Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Danke für Antwort aber das Stapelplotten funkt überhaupt nicht. wenn ich auf Layout auswählen geh kommt diese Meldung Laufzeitfehler 462 Der Remote-Server Computer existiert nicht oder ist nicht verfügbar danke heinz ------------------ Heinz

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bild in CAD bearbeiten
Yeti am 23.02.2003 um 22:13 Uhr (0)
hi, wenn du das bild nur zurück haben willst (also kein raster bearbeiten willst), dann drucke das bild doch einfach mal über einen rasterdrucker aus. wie der eingerichtet werden muß, wurde schon oft hier im forum besprochen, suche mal danach. oder du hast den richtigen hpgl2-in-filter für word (eher unwahrscheinlich), dann brauchst du nur auf normalen plotter in datei zu plotten und in word zu importieren. ------------------ hopethishelps Yeti

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehrere XRefs mit mehreren ctb s?
cadffm am 28.05.2004 um 10:37 Uhr (0)
Nein, was in den externen Daten /wie gedruckt werden soll interessiert in deiner Zusammenbau -DWG überhauptnicht (f. ctb´s zumind.) - es wird lediglich nachgeschaut: Welche Farbe hat das Objekt ? dann wird in der ctb die du zum plotten nutzt nachgeschaut welche Farbe (und andere Eigenschaften) das Ding auf Papier zu bekommen hat. Also wenn man eine Plotstiltabelle nutzt, dann bezieht sie sich auf alle Objekte die im Plot dargestellt werden. ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Was ist auf den Layouts?
CADmium am 19.08.2004 um 13:17 Uhr (0)
Spitze: dann benenne ich mein Layout in Fertige Zeichnung und kann es ungesehen plotten! - Denn es ist ja drin was draufsteht!  Im Ernst und @ALPSCHORSCH ... klar kann man rauskriegen, was auf dem Layout zusehen ist, ohne es zu öffnen, aber wie sollen diese Daten Automatisch interpretiert werden?! Wenn da ein paar Rechtecke drauf ist (sorry vor der Architektengilde) , kann das die 1 oder aber auch die 2. Etage sein! ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 19. Aug. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : verdeckte Kanten beim 3D-Plotten
j-sc am 12.01.2004 um 09:31 Uhr (0)
Hallo, Ich gehe mal davon aus, dass Du aus dem Layout heraus plottest. Über den Befehl - MANSFEN - Verdecktplotten - Ein - entsprechende Fenster wählen wird definiert, in welchem Fenster die verdeckten Kanten entfernt werden sollen. Eine 2. Möglichkeit ist über den Befehl - _SOLPROF eine 2D Ansicht generieren zu lassen Die Variable DISPSILH hat keinen Einfluss auf verdeckt oder nicht, sondern nur auf die Optik des Ergebnisses von Verdeckt. Ciao J-SC

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientypfaktor im Papierbereich
j-sc am 11.03.2005 um 14:11 Uhr (0)
High, um die Verwirrung komplett zu machen: wenn PSLTSCALE = 1, dann sind bei einer gestrichelten Linie in jedem Layout, egal was für ein Maßstab über den Zoom eingestellt wurde, die Striche gleich lang. - Wie lang, hängt von LTSCALE ab. Es gibt nur Trouble, wenn Du zwischendurch aus dem Modellbereich plotten willst oder Du auf einem A3 Blatt 3mm Strich und 2mm Lücke haben willst und auf nem A0 Blatt 6mm Strich und 4mm Lücke. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz