Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1600 - 1612, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2016
CADJojo am 10.04.2015 um 10:54 Uhr (15)
Arbeitet noch jemand schon mit 2016 und hat Probleme mit dem Publizieren ? Bei mir startet der Befehl und es wird auch gemeldet, dass er im Hintergrund läuft, aber es tut sich auch nach mehreren Minuten nichts (Test mit 4 kleinen Zeichnungen und 5 Layouts). Das blöde ist, solange er noch ohne Ergebnis angeblich publiziert, kann ich nicht anderweitig plotten. Und ich kenne keine Möglichkeit den Befehl abzubrechen, ohne AutoCAD zu beenden.....

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plot-Datei erstellen
romi1 am 20.04.2012 um 11:10 Uhr (0)
Hallo!@CADdog: das Umstellen der Linienstärke möchte ich vermeiden, denn es betrifft viele Files.Und eigentlich soll das File ja plotter-unabhängig sein; ich verwende ja nur den Treiber vom 750er (bin aber gerne bereit, einen anderen, auch von einer anderen Firma als HP zu verwenden) - die Files die ich versende werden vermutlich bei fast allen Büros auf neueren Geräten geplottet, die sehr wohl auch dünner als 0.25mm plotten können.Gruß,Roman

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Einrichten eines Endlospapierformats von der Rolle
puzzleteil1904 am 05.04.2005 um 14:47 Uhr (0)
Hallöchen, haben folgendes Problem. Ich sitze hier mit meiner Zeichnung in Übergröße. Die Ansicht würde ich gerne im M1:20 plotten. Hierzu reicht leider mein Layoutformat A0 ( Querformat ) nicht aus und ich würde somit gerne einen Endlosplott von der Rolle ausführen. Nur finde ich solch einen Eintrag im Plottfenster nirgends. Wie richtet man diesen schnell und einfach ein? System AutoCAD2000 unter Win2K! Vielen Dank im Voraus! Gruß puzzleteil

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bild im Layoutbereich über dem Ansichtsfenster
domda0 am 20.05.2012 um 23:55 Uhr (0)
Hallo,beim Drucken gibt es noch unter Plotoptionen (rechts) die Auswahl "Papierbereich zuletzt plotten", -- Häckchen raus und dann sollte es funktionieren.(Bei Tintenstrahldruckern und Option "Farben mischen" ist kein Unterschied bemerkbar, bei Laserdruckern wie auch beim Erstellen von pdfs legt sich aber ansonsten immer der Layoutberich über den im Ansichtsfenster dargestellten Modellbereich...) LG Dominik[Diese Nachricht wurde von domda0 am 20. Mai. 2012 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plotmarkierung
cadffm am 28.01.2004 um 08:31 Uhr (0)
Willkommen auf CAD.de ! Die Plotmarkierung ist kein Objekt was du bearbeiten kannst, du kannst diese lediglich an der richtigen Position plotten lassen, damit es so aussieht als ob . Plotmarkierung in einen Block integrieren = geht nicht. Richtig positionieren = Plotmarkierung/Weitere Optionen. Ich lasse dich mit dieser traurigen Info aber nicht im Wald stehen, suche mal im Forum (oder in deiner Expresstools-Hilfe) nach dem Befehl/Wort RText --- das hilft dir hoffentlich weiter. ---------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken im Hintergrund ACAD2k6
tunnelbauer am 07.09.2005 um 09:27 Uhr (0)
Hi Wolfgang,das bedeutet aber, dass du sowieso eine grösseren Schwung an Plänen plotten/publizieren willst. Da gibts meines Wissens nach auch kein Workaround, da dies einfach dauert (und die Datenaufbereitung für den Plotter sollte schon im PC erfolgen, da es sonst bei grösserern Datenmengen zu Fehlplots kommt [kommen kann]).(Das einzige Workaround für sowas ist meiner Meinung nach: alles richtig einstellen und dann ab nach hause oder Kaffepause)------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot aus Plotdatei enthält keine Schrift...
CB_ am 17.02.2005 um 09:40 Uhr (0)
Hallo, wir erhalten regelmäßig Pläne von Fremdfirmen in Form von Plotdateien. Diese Plotdateien wurden mit einem HP750C Treiber erstellt (ich glaube HPGL2), allerdings nicht unter ACAD. Wenn ich diese Plotdateien plotten will (mit einem Océ-Plotter), wird einfach die Schrift nicht geplottet. Bei einem HP-Plotter (der 750er) ist dagegen alles i.O. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? MfG CB_

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Prüfung in AutoCAD ! HILFE !
Angelika Preiwuss am 12.03.2001 um 08:58 Uhr (0)
Hallo VVolverine, eigentlich sind die Fragen gar nicht so schwer zu beantworten... Aus welchem Grund schreibt man eine Prüfung in AutoCAD und weiß "nichts" drüber???? Sollte es eine berufsbildende Einrichtung sein oder eine Umschulung, dann sollte Material für die Prüfungsvorbereitung in der Bibliothek zu erhalten sein. Bei vielen Bibliotheken kann man sich auch Fachbücher zur Ausleihe bestellen (oft auch in Fernleihe von Fachbiblotheken - einfach mal anfragen! z. B. AutoCAD 2000 Kompendium, Markt & Techni ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD Plotterproblem Linienstärke
SPfenning am 05.03.2008 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,wir haben einen HP Designjet T1100. Wenn ich jetzt einen Plan plotten will und im ACAD 2006 eine Linienstärke definiert habe, kommt die leider nicht beim Plotter nicht raus. In der Plot-ctb habe ich Linienstärke: Objektlinienstärke verwenden. Von meinem Rechner funktioniert es nicht, von einem anderen geht es aber. Warum?Kann mir jemand helfen?Vielen Dank schonmal vorabMfG Silvia

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Custom Paper Size
Mart am 08.02.2005 um 13:34 Uhr (0)
es hat geklappt, Beim 2-ten Mal auf Custom Paper Size war die Einrichtung zugaenglich. Jetzt kann ich nach belieben mein Papier einstellen und das dann auf A4 ausdrucken. Es war nicht so wichtig, wollte halt lediglich wissen wie ezs geht. Downtaown ist eine Druckerei, die hatten neulichst Probleme mir meien Zeichnung auf ihre 914mm Rolle zu plotten da meine Zeichnug zu hoch ist... mal sehen, beim naechsten Male abschneiden und zusammenkleben. Gruss Mart

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dateinamenserweiterung einer Plotdatei
Goofy007 am 08.03.2005 um 15:55 Uhr (0)
Hallo Forum! AutoCad vergibt beim plotten in eine Datei immer die Erweiterung *.plt, ich verwende aber neben dem HP Plotter auch noch einen Postscript-Drucker und möchte dafür Postscriptfiles speichern. Das funktioniert auch sehr gut, bis auf die lästige Kleinigkeit, dass ich immer hinterher die Dateinamenserweiterung von PLT auf PS ändern muss. Frage: Kann man irgend wo Einstellen, wie Autocad die Plotfiles benennt? (Am besten in Abhängigkeit von der verwendeten PC3 Datei) mfg Didi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plt dateien
batman17 am 04.04.2005 um 10:51 Uhr (0)
guten tag allerseits, weiß jemand ob und wenn ja wie man plt datein, bzw den inhalt zuschneiden kann!? wir bekommen gelegentlich welche aus anderen büros und beim drucken fangen die probleme an... ich habe lagepläne die schmal und lang sind, aber in der blatteinrichtung breit. beim plotten kann ich sie nicht schachteln und deswegen habe ich über 60% verschnitt. beim plotter ne ärgerliche und teure sache. kennt jemand ein ähnliches problem oder ne passende lösung. gruß alex

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : farben und materialien
Birze am 22.01.2002 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Frodo, Bezüglich deinem Problem mit den Linienstärken ist das Häkchen bei Linienstärken skalieren eigentlich nicht notwendig. Wir arbeiten in unserer Firma schon immer im Papierbereich wenns ums plotten geht und da ist das Problem noch nie aufgetreten. Auch sehe ich bei dir keinen Fehler darin den verschiedenen Farben in der Plotstifttabelle Linienstärken zuzuweisen (wir machen s auch so). Überprüf mal ob du vor dem Plottten das Häkchen bei Änderungen in Layout speichern gesetzt hast ? mfg Birze

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz