Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.220
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1613 - 1625, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : BKS ausrichten
schlotti am 01.11.2006 um 09:34 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe Folgendes in ACAD 2007 bei mir festgestellt.Im MB einer Zeichnung habe ich das BKS von Welt auf 3P umgeschaltet und dieses dann in die Draufsicht geschaltet. So weit, so gut.Wenn ich jetzt in den PB wechsel, wird meine Zeichnung immer im BKS Welt-Draufsicht ausgerichtet. Ich möchte aber das eingestellte 3P BKS plotten. Den Weg über benannte Ansichten möchte ich nicht gehen!!.Gibt es da was zu beachten.------------------ MfG Schlotti[Diese Nachricht wurde von schlotti am 09. Nov. 200 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottereinstellen auf eine Drucklänge von 2500 mm
cadffm am 28.02.2005 um 12:47 Uhr (0)
Benutzerspez.Papierformat - ohne Erlärungen und Details : Befehl plotten / entsprechenden Drucker wählen... Wenn er die Endung *.pc3 hat , dann rechts daneben auf Eigenschaften klicken Wenn er keine Endung hat, gehe in [Start]/Einstellungen/Drucker&Faxgeräte und wähle ihn dort aus / Rechtsklick -- Eigenschaften. Schaue dort nach Benutzerspezifische Einstellungen / Benutzerspezifische Papierformate dort kannst du ein eigenes Format anlegen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Digitale Pläne colorieren
PHeimann am 04.02.2003 um 14:32 Uhr (0)
Sorry, wir erstellen unsere Zeichnungen mit AutoCAD. Die farbige Darstellung bezieht sich in dem Fall auf eine flächige Colorierung, für die die AutoCAD-Farben und Darstellungsmöglichkeiten nicht ausreichen (z.B. Pastellfarben, Farbverlauf u.ä.). M-Color wäre von den Funktionen her genau das richtige, aber wie gesagt, kann nur plotten/drucken. Mit PDF kennen wir uns noch nicht so aus, aber unsere Pläne benötigen zusätzlich die Georeferenzierung. Ich weiß nicht, ob PDF da auslangt. Sind für jede Hilfe dankb ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Xref-Transparenz bei DWG to PDF
Bernd P am 17.06.2015 um 16:26 Uhr (1)
Servus, beim plotten mit Transparenz wird ein Bild erstellt und die Mischfarbe wird errechnet darum ist das langsam... die Qualität kann man im Menu rechts einstellen von 100 bis 300 DPI (150 sind "Normal")----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.Wünsche: Halo4Texte, Linientypen überarbeiten (doppellinien) , XREFVISRETAIN pro XREF, Fehler zwischen Normal MAP Civil beheben...Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 17. Jun. 2015 editiert ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linienart nicht sichtbar
j-sc am 21.07.2005 um 16:24 Uhr (0)
Im Modellbereich ist es davon abhängig, wie oft Du zoomst, wie der zoom gerade steht, und ob zwischendurch regeneriert wurde oder nicht. Wenn Du nicht grade aus dem Modellbereich plotten willst, isses eigentlich egal, wie es da aussieht - Hauptsache im Layout ist es in Ordnung. Das ist jedenfalls meine Ansicht, zum Unterscheiden nehm ich eh die Layer mit unterschiedlichen Farben - und will ich wirklich mal sehen, was es für ne Linie ist, wird halt zwischendurch ran- oder weggezoomt (jenachdem) und regener ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bilddatei in Autocad 2004
Kramer24 am 09.09.2008 um 07:53 Uhr (0)
Tja,jetzt gibt es zwei Möglichkeiten.Die versuchst die OLE-Objekte zu plotten, oder die Rasterbilder.OLE: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/item?siteID=123112&id=2888484&linkID=9240617 Raster: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/item?siteID=123112&id=2875354&linkID=9240617 Ich bevorzuge letzteres mit guter Qualität.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : unterschiedliche Strichstärken im Layout
Hetkala am 26.09.2002 um 09:32 Uhr (0)
Hallo FFM, ich hab das schon verstanden, ich wollte nur sagen, daß es eben nicht geht, eine Linie im Maßstab 1:10 0,5mm dick zuplotten und die gleiche Linie im Maßstab 1:25 nur noch 0,35mm dick zu plotten, weil EIN Plotstil halt angibt, wie dick die Linien später auf dem Papier sind, egal ob die Linie einmal 1:1 und einmal 1:100 ausgeplottet wird: beide Linien sind gleich dick !! ------------------ Hetkala

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Abdichtung darstellen - wie?
KF am 25.05.2008 um 11:17 Uhr (0)
Hallo zusammen! Guten morgen!Wie stelle ich in AutoCad 2006 eine Abdichtung vernünftig dar?Ich habe zwar eine einfache gestrichelte Linie genommen, aber das sieht doch ein bisschen spärlich aus.Dann habe ich versucht diese gestrichelte Linie etwas dicker zu zeichnen und in zwei dünne Linien eingepackt, aber da macht der beim plotten nur eine fette Linie. Kennt ihr andere Lösungen?Danke KF

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blockpunkte auslesen
susi79 am 12.07.2010 um 14:19 Uhr (0)
Da ich grad ein wenig Zeit hatte, hier mal dein Block (funktionierend denk ich) als Lösungsbeispiel angehängt. Absolute Vollständigkeit und Richtigkeit garantiere ich aber nicht, der Block soll nur als Anregung zur Lösungsfindung dienen. Deinen Hilfslayer hab ich ihn meinem Beispiel mal auf nicht plotten gestellt...Außerdem sind Attribute mit Schriftfeldern enthalten, welche die Eckpunkte (x,y) vom Fundament und Mast wiedergeben. Hab sie auf unsichtbar gestellt, da es ja nur um´s Auslesen ging.Viel Spaß be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Auflösung von Tiff-Bildern
Angelika Hädrich am 02.10.2006 um 11:46 Uhr (0)
Hi haudi,was hälst Du von einrichten eines Rasterplotters (Rasterdateiformate) - die kannst Du für TIF etc. siehe Liste bei Hersteller und Modelle im Plotter hinzufügen Dialog...Dann kannst Du Dein AFenster plotten und dabei die gewünschte Auflösung statt Papierformat einstellen...Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D nach DXF exportieren
j-sc am 12.07.2004 um 11:10 Uhr (0)
Sorry, bin wohl davon ausgegangen, das 3D auch 3D-Volumenkörper sind. Wenn es 3D Flächenkörper sind, dann ist dieser Weg nicht machbar. Alternativ könntest Du Dir im Layout ein Ansichtsfenster mit der richtigen Ansicht und der Option verdeckt plotten ein einrichten. Anschließend kannst Du das über den acad DXB-Plotter ausgeben (der Treiber dafür ist acad-Bestandteil). Die so entstandene DXB-Datei mit dxbin wieder einlesen und als DXF ausgeben. Das ist allerdings auch eher ein Notbehelf, als eine wirkliche ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Stapelplot Aufgabe extrem?
cadffm am 22.11.2005 um 14:45 Uhr (0)
Ich ermutige dich nochmal PUBLIZIEREN zu testen, ich habe schonlange 2005/2006 zur Verfügung, arbeite aber immernoch mit 2004 -Wenn ich jedoch plotten möchte und es größere Aufgaben sind, nutzeich seit Anfang an das 2006er - Es funktioniert nämlich einwandfrei.Entweder du suchst alleine nochmal nach einem evtl. "Fehler" in derEinstellung, oder du sendest mir mal deine *.dsd Datei zu und ichwerfe mal einen Blick darauf.(kannst du auch hier im Forum mit der Endung *.txt posten..)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Anpassen der Plot.log - Datei
CADLoe am 08.08.2008 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Forum,kennt einer eine Möglichkeit der Manipulation (Anpassung an Firmeninternen Bedürfnissen) der beim plotten erstellten Datei "plot.log".Dies wäre interessant im Zusammenhang mit der projektbezogenen Erfassung der geplotteten Zeichnungen.Die Idee dieser plot.log ist ja vom Grundsatz gar nicht so schlecht.GrussDirk------------------Mit freundlichen GrüßenCADLoeZwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz